Sehr geehrter Dr. Peet,
nach 1 frühen fehlgeburt und 3 EUs trotz durchgängiger Eileiter begann unsere Behandlung in der KiWu Praxis. Die 2. IVF war positiv, leider wieder eine EU (rechts und links). Die einzige Untersuchung, die bei mir nicht gemacht wurde ist ein Gebärmutterspiegelung und eine dazugehörige Gewebeentnahme. Manchmal mache ich mir schon Gedanken, warum die Embryonen bei mir nicht im Uterus andocken wollen. Aber die Gebärmutterspiegelung kam bisher nicht in Frage, da ja jede OP ein Risiko darstellt und eine Entzündung oder andere Komplikationen kann ich ja nun wirklich nicht gebrauchen.
Jetzt meine Frage. nach der letzten neg. IVF war natürlich die Mens wieder stärker und länger. Allerdings konnte ich eindeutig Unterschiede bei den Gewebestücken die abgegangen sind erkennen. Einige waren tiefrot und sahen richtig *gesund* aus. Andere waren eher *grau* und sahen aus wie ein Naturschwamm und irgendwie ungesund. Also völlig zerfurcht . Ist das normal oder kann es auf eine Krankheit oder ähnliches der Schleimhaut hinweisen. Sollte ich also doch vor der nächsten IVF einmal an eine Gebärmutterspiegelung denken?
Ich hätte allerdings auch noch eine 2. Frage. SS werden kann ich ja, das habe ich ja schon bewiesen. Und auf normalem Wege hat es höchsten 2 Monate gebraucht um zu klappen. Leider wie gesagt immer EU. Heißt das, das ein HLA Test bei mir sicher nicht nötig ist? Oder sollte man den test machen?
Ich danke Ihnen für Ihre Antwort und wollte noch einmal sagen wie froh ich bin, dass sie hier Ihre kostbare Freizeit opfern.
Wünsche ein schönes, sonniges Wochenende
Johanna
Frage an Dr. Peet
Moderator: Dr.Peet
Danke für Ihre Antwort Dr. Peet.
Nur zur Info: Eine Eileiterentfernung konnte nicht durchgeführt werden, da sofortiger Handlungsbedarf bestand, ich kollabiert war und sofort in den OP kam. Konnte also mein Einverständnis nicht geben. In der KiWu praxis erfolgte dann eine Sterilisation so nah wie möglich am Uterus, "durchgeschnitten und abgebunden" (so hat man es mir jedenfalls erklärt).
Schönes Wochenende.
Johanna
Nur zur Info: Eine Eileiterentfernung konnte nicht durchgeführt werden, da sofortiger Handlungsbedarf bestand, ich kollabiert war und sofort in den OP kam. Konnte also mein Einverständnis nicht geben. In der KiWu praxis erfolgte dann eine Sterilisation so nah wie möglich am Uterus, "durchgeschnitten und abgebunden" (so hat man es mir jedenfalls erklärt).
Schönes Wochenende.
Johanna