
Stress zum Kind / Stress mit Kind???
Stress zum Kind / Stress mit Kind???

Zuletzt geändert von Amaris am 19 Apr 2010 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
- Tigger1978
- Rang4
- Beiträge: 6265
- Registriert: 06 Feb 2006 17:54
- Tigger1978
- Rang4
- Beiträge: 6265
- Registriert: 06 Feb 2006 17:54
Hallo,
....naja, ehrlich gesagt, gibt es für jedes Lebensmodell viele Pro´s und Contra´s. Natürlich kann man ohne KInder genauso glücklich sein wie mit ihnen, und genauso unglücklich.
Wir hatten eine KiWu- zeit von 5 Jahren, und in denen habe ich mir natürlich das Leben mit Kindern rosarot geredet und konnte Gegenstimmen wenig akzeptieren ("was jammern die denn, die sollen doch froh sein, dass sie Kinder haben...")
Nun habe ich selber 2 Kinder, und es ist total schön, aber eben nicht alles so rosarot wie einst gedacht, seien es die schlaflosen Nächte, die wenige Freizeit, die viele Arbeit Tag und Nacht, aber auch mal die Langweile bei Regentagen mit nölenden Kindern...., alles Dinge, wo ich früher den Jammernden einen Vogel gezeigt und die Kinder liebend gern genommen hätte
Aber nein, auf Dauer hat eben auch das Leben mit Kinder nicht nur Sonnenzeiten.
Dass mit dem "nur Mutti" liegt übrigens an Dir selber. Natürlich spielen die Kids nahezu 100 % , aber die kinderlosen sozialen Kontakte sind auch wichtig. Und die muss man pflegen, auch wenn die Gesprächsthemen vielleicht eine zeitlang sehr eingschränkt sind.
Aber als "Mutti" muss man sich und anderen eben oft auch beweisen, dass man nicht nur Mutti ist. Man wird schnell abgestempelt.
Ich wünsche Dir viel Glück!!!
Denn obwohl ich mir ein Leben ohne Kinder gar nicht vorstellen kann, frage ich mich manchmal, ob es sich auch "lohnt". Ich habe Angst davor, dass es mich "nervt", dass mein Mann gar nichts damit anfangen kann, dass ich nur noch Mutti bin usw.
....naja, ehrlich gesagt, gibt es für jedes Lebensmodell viele Pro´s und Contra´s. Natürlich kann man ohne KInder genauso glücklich sein wie mit ihnen, und genauso unglücklich.
Wir hatten eine KiWu- zeit von 5 Jahren, und in denen habe ich mir natürlich das Leben mit Kindern rosarot geredet und konnte Gegenstimmen wenig akzeptieren ("was jammern die denn, die sollen doch froh sein, dass sie Kinder haben...")
Nun habe ich selber 2 Kinder, und es ist total schön, aber eben nicht alles so rosarot wie einst gedacht, seien es die schlaflosen Nächte, die wenige Freizeit, die viele Arbeit Tag und Nacht, aber auch mal die Langweile bei Regentagen mit nölenden Kindern...., alles Dinge, wo ich früher den Jammernden einen Vogel gezeigt und die Kinder liebend gern genommen hätte

Aber nein, auf Dauer hat eben auch das Leben mit Kinder nicht nur Sonnenzeiten.
Dass mit dem "nur Mutti" liegt übrigens an Dir selber. Natürlich spielen die Kids nahezu 100 % , aber die kinderlosen sozialen Kontakte sind auch wichtig. Und die muss man pflegen, auch wenn die Gesprächsthemen vielleicht eine zeitlang sehr eingschränkt sind.
Aber als "Mutti" muss man sich und anderen eben oft auch beweisen, dass man nicht nur Mutti ist. Man wird schnell abgestempelt.
Ich wünsche Dir viel Glück!!!

Viele liebe Grüsse von Macc!!!
.....und der Kaffeefamilie:
<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
.....und der Kaffeefamilie:
<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
hallo Amaris ,
leider ist der thread ja zwischendrin etwas vom thema abgeschweift. um zu deiner frage zurückzukommen: ja, ich halte es für völlig normal.
ich denke gerade bei uns kiwu-eltern ist die gefahr groß sich in den wunsch total reinzusteigern. ich habe mich manchmal jedenfalls auch gefragt, ob ich nur noch einer fixen idee und keinem echten wunsch mehr hinterherlaufe. ich kann das leider nicht besser beschreiben, als ob sich der wunsch vielleicht verselbstständigt hat, vielleicht und ich habe mich gefragt ob ich mir ein kind mit gleicer itensität wnschen würde, wenn ich nicht durch die ganzen behandlugnen etc. permanent dran denken würde - auch zu zeiten, wenn ich den wunsch über anderem vöällig vergessen hatte, muss man eben doch wieder spritzen setzen etc. und schwupps, sind die gedanken wieder da und man denkt weniger und weniger an anderes.
und ob du nur-mutti bist oder nicht, ist zu großen teilen deiner eigenen lebensgestaltung überlassen. ich habe nach 14 mon. wieder angefangen zu arbeiten und kann nur sagen, dass es für uns ALLE meinen sohn eingeschlossen, das beste war. auch wenn ich erst zweifel hatte, hat er die kita und die anderen kinder und bezugspersonen vom ersten tag an geliebt und ich freu mich noch jetzt jeden morgen beim hinbringen, darüber, dass er einen guten platz in der gruppe hat.
ich wiederum brauch die arbeit als ausgleich, weil sie mich und mein hirn in anderer weise als ein kind fordert.
ich seh beides positiv, das kind relativiert manchen ärger auf arbeit und die arbeit relativiert manche nerverei des kindes.
was deine befürchtungen wegen deines mannes anbelangt, da kann ich schwer etwas zu schreiben, da das bei uns anders ist - mein mann hat großes interesse. wenn du am schluss mit allem alleine dastehst und dein mann schwierigkeiten hat, einzusehen, dass sich zwangsläufig einiges für ihn ändern wird, das stelle ich mir schwierig vor. vielleicht solltet ihr da mehr das gespräch suchen, um mehr sicherheit zu erlangen? ist es ihm wirklich egal, ob er kinder hat bzw. wär er vielleicht ganz froh, wenn er keine hätte oder geht er nur mit dem kinderwunsch anders um?
liebe grüße und viel glück
mondschaf
leider ist der thread ja zwischendrin etwas vom thema abgeschweift. um zu deiner frage zurückzukommen: ja, ich halte es für völlig normal.
ich denke gerade bei uns kiwu-eltern ist die gefahr groß sich in den wunsch total reinzusteigern. ich habe mich manchmal jedenfalls auch gefragt, ob ich nur noch einer fixen idee und keinem echten wunsch mehr hinterherlaufe. ich kann das leider nicht besser beschreiben, als ob sich der wunsch vielleicht verselbstständigt hat, vielleicht und ich habe mich gefragt ob ich mir ein kind mit gleicer itensität wnschen würde, wenn ich nicht durch die ganzen behandlugnen etc. permanent dran denken würde - auch zu zeiten, wenn ich den wunsch über anderem vöällig vergessen hatte, muss man eben doch wieder spritzen setzen etc. und schwupps, sind die gedanken wieder da und man denkt weniger und weniger an anderes.
klar nervt unser kind manchmal, aber wenn ich das mal mit einem meer und einem eisberg beschreibe, geht es mir so, dass die liebe tief im meer ist und die nerverei eher oben am eisberg sozusagen.Ich habe Angst davor, dass es mich "nervt", dass mein Mann gar nichts damit anfangen kann, dass ich nur noch Mutti bin usw.
und ob du nur-mutti bist oder nicht, ist zu großen teilen deiner eigenen lebensgestaltung überlassen. ich habe nach 14 mon. wieder angefangen zu arbeiten und kann nur sagen, dass es für uns ALLE meinen sohn eingeschlossen, das beste war. auch wenn ich erst zweifel hatte, hat er die kita und die anderen kinder und bezugspersonen vom ersten tag an geliebt und ich freu mich noch jetzt jeden morgen beim hinbringen, darüber, dass er einen guten platz in der gruppe hat.
ich wiederum brauch die arbeit als ausgleich, weil sie mich und mein hirn in anderer weise als ein kind fordert.
ich seh beides positiv, das kind relativiert manchen ärger auf arbeit und die arbeit relativiert manche nerverei des kindes.
was deine befürchtungen wegen deines mannes anbelangt, da kann ich schwer etwas zu schreiben, da das bei uns anders ist - mein mann hat großes interesse. wenn du am schluss mit allem alleine dastehst und dein mann schwierigkeiten hat, einzusehen, dass sich zwangsläufig einiges für ihn ändern wird, das stelle ich mir schwierig vor. vielleicht solltet ihr da mehr das gespräch suchen, um mehr sicherheit zu erlangen? ist es ihm wirklich egal, ob er kinder hat bzw. wär er vielleicht ganz froh, wenn er keine hätte oder geht er nur mit dem kinderwunsch anders um?
liebe grüße und viel glück
mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Mondschaf dieselben Gedanken kommen über mich bei dem Wunsch nach Kind Nr. 2. Früher wollte ich immer "nur" ein Kind bevor ich überhaupt wusste das es nur mit künstlicher Befruchtung klappt. Mein Mann träumte immer von 2 Kindern. Als wir dann wussten das es sehr schwer werden wurde, stand natürlich wieviel Kinder überhaupt nicht zur Debatte.
Jetzt frage ich mich manchmal ob der Wunsch nach einem 2. Kind wirklich aus mir aus uns heraus kommt. Ein Wunsch weil ich selber ein Einzelkind war oder ist er so stark weil ich weiss das es auf natürlichem Wege nicht klappt und wir uns deswegen beweisen müssen das wir es doch schaffen.
Ich denke das diese Gedanken aus der ganzen Kinderwunschproblematik kommen und viele Kinderwunschpaare plagen. Manche denken vielleicht intensiver als andere darüber nach und dann rückt nur der ganz starke Wunsch wieder in den Vordergrund der alles überschattet. Ich denke aber das auch andere Paare, die nicht in der Kinderwunschspirale stecken sich solche Gedanken machen. Meiner Meinung nach zeigt das Verantwortung und man spielt gedanklich schon mal ein paar Eventualitäten durch.
Stress mit dem Kind ist natürlich und kommt auch immer mal wieder vor. Trotzdem würde ich das Kind nie missen wollen und wie Mondschaf schon schreibt dann ist die Liebe wirklich ganz ganz tief unten selbst beim größten Stress.
Amaris ich wünsche dir und deinem Mann viel Glück und viel Erfolg auf eurem weiteren Lebensweg.
Jetzt frage ich mich manchmal ob der Wunsch nach einem 2. Kind wirklich aus mir aus uns heraus kommt. Ein Wunsch weil ich selber ein Einzelkind war oder ist er so stark weil ich weiss das es auf natürlichem Wege nicht klappt und wir uns deswegen beweisen müssen das wir es doch schaffen.
Ich denke das diese Gedanken aus der ganzen Kinderwunschproblematik kommen und viele Kinderwunschpaare plagen. Manche denken vielleicht intensiver als andere darüber nach und dann rückt nur der ganz starke Wunsch wieder in den Vordergrund der alles überschattet. Ich denke aber das auch andere Paare, die nicht in der Kinderwunschspirale stecken sich solche Gedanken machen. Meiner Meinung nach zeigt das Verantwortung und man spielt gedanklich schon mal ein paar Eventualitäten durch.
Stress mit dem Kind ist natürlich und kommt auch immer mal wieder vor. Trotzdem würde ich das Kind nie missen wollen und wie Mondschaf schon schreibt dann ist die Liebe wirklich ganz ganz tief unten selbst beim größten Stress.
Amaris ich wünsche dir und deinem Mann viel Glück und viel Erfolg auf eurem weiteren Lebensweg.
-
- Rang1
- Beiträge: 747
- Registriert: 15 Okt 2007 17:27
Re: Stress zum Kind / Stress mit Kind???
also, man weiss echt erst WIE es mit kind ist, wenn man es hat. es ist total anstrengend aber auch wunderschön. man muss schauen, was sehr schwer ist, dass man auch noch paar ist. man zickt sich an, manchmal nachts um drei. man ist gefordert und muss fordern. das ist schon anstrengend. gleichzeitig finde ich es - so wie mondschaf es auch schreibt - wichtig, auch einen ausgleich (z.B. im job) zu haben. oder eben kontakte auch unabh. vom kind. ein hobby, z.B. das nichts mit dem kind zu tun hat.Amaris hat geschrieben:Hallo!
. Gleichzeitig mache ich mir Gedanken, wie es wird, wenn das Kind dann da ist. Denn obwohl ich mir ein Leben ohne Kinder gar nicht vorstellen kann, frage ich mich manchmal, ob es sich auch "lohnt". Ich habe Angst davor, dass es mich "nervt", dass mein Mann gar nichts damit anfangen kann, dass ich nur noch Mutti bin usw.
LG, Amaris (die eigentlich anonym schreiben wollte, aber es hat nicht geklappt)
viel glück dir
kirsten
ado-mutter nach vielen jahren mit kinderwunsch, drei IVF davon zwei transferen (die zu einer El-ss und einer MA führten)