Eilt sehr: Rhesusfaktor Spenderin EZS und meine verschieden

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Froschprinzessin
Rang1
Rang1
Beiträge: 746
Registriert: 28 Dez 2005 13:40

Eilt sehr: Rhesusfaktor Spenderin EZS und meine verschieden

Beitrag von Froschprinzessin »

Liebe Frau Dr. Eue,

ich hoffe, Sie können mir helfen:

Wir sind beide A positiv und wir haben eine Spenderin mit A negativ vorgeschlagen bekommen. Nun habe ich mal gegoogelt, eine Vererbung ist wohl auch ok, sprich, auch 2 A pos. Menschen können ein rhesus-negatives Kind bekommen. Aber: würde ich eine negative Eizelle nicht noch mehr abstossen als eine positive?? Macht das denn überhaupt Sinn`?

Wie ist Ihre Meinung dazu? ich muß heute noch zusagen oder absagen, vielen lieben Dank!!
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo, Froschprinzessin,
nein wegen der Abstoßung muß man da keine Bedenken haben. Man sucht nur idR. eine Spenderin /Spender aus, die/der der Partnerin/Partner bestmöglich entspricht, damit bei dem Kind später nicht zufällig herauskommen kann, dass Sie nicht die biolog. Mutter/Vater sind. Medizinisch hat das keine keine Konsequenzen und wenn würde die Klinik Sie aufklären.

VG und viel Glück.

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Froschprinzessin
Rang1
Rang1
Beiträge: 746
Registriert: 28 Dez 2005 13:40

Beitrag von Froschprinzessin »

Liebe Dr. Eue, kann es da bei dieser Kombi ein Problem geben? Können 2 positive Rhesus-Menschen kein negatives Kind bekommen?? Doch, oder?
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Nein zwei Rh positive Menschen können kein negatives Kind bekommen. Aber lassen Sie sich über die Vererbung der Blutgruppe nochmals von Ihrem Arzt genau aufklären. Wenn etwas nicht passt mit der Rh - Gruppe, gibt es eine Rhesus -Prophylaxe, das sagt Ihnen aber alles der Arzt. Bitten Sie um eine Telefonat mit dem Arzt, wenn Sie letzte Zweifel haben, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Das ist nicht 100% mein Fachgebiet.

MfG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Abendstern
Rang1
Rang1
Beiträge: 798
Registriert: 28 Dez 2006 11:45

Beitrag von Abendstern »

Nein zwei Rh positive Menschen können kein negatives Kind bekommen
Wirklich? Ich dachte immer, das geht... Wenn man Rh + ist, dann kann man doch entweder DD oder Dd haben. Und wenn beide Partner Dd haben, dann kann das Kind doch Rh- (also dd) bekommen, oder?

Abendstern
Froschprinzessin
Rang1
Rang1
Beiträge: 746
Registriert: 28 Dez 2005 13:40

Beitrag von Froschprinzessin »

das dachte ich auch, habs zumindest so ergoogelt.
Wir wissen halt unsere Allelen nicht, da wird ja nicht untersucht...
Bin immer noch zeimlich ratlos, was tun...
Abendstern
Rang1
Rang1
Beiträge: 798
Registriert: 28 Dez 2006 11:45

Beitrag von Abendstern »

Könnt ihr denn rauskriegen, was eure Eltern haben? Wenn da nur einer Rh- hat, wäre es ja klar. Ansonsten echt schwer, ich glaube, ich würde es einfach machen. Denn durch Deinen Mann kann das Kind ja trotzdem Rh+ werden (wenn mich meine Bio-Kenntnisse hier nicht ganz im Stich lassen...)

LG,
Abendstern
Benutzeravatar
Pebbles
Rang4
Rang4
Beiträge: 7734
Registriert: 30 Mär 2002 01:00

Beitrag von Pebbles »

Hallo,


doch zwei Rhesus+ können ein Kind mit Rhesus negativ bekommen. Der tritt nämlich manchmal spontan auf.
Meine mutter hat das nämlich geschaft und schon mal meine Oma im Verdacht gehabt......die diesen Verdacht empört von sich gewiesen hat.
wobei es ja durchaus sein kann, das jemand von ihren Grosseltern den nicht hatte und sich da genau die passenden Gene gefunden haben.

Da dein Mann Rhesus Positiv ist, wäre ein Kind es ziemlich sicher auch.
Es sei denn dein Mann vererbt den Rh-faktor nicht dominant.
Und dann könntet ihr ja immer noch auf eine Oma oder wenn auch immer verweisen.

Der Rhesusfaktor spielt ja sowieso keine Rolle, wird auch nicht routinemässig kontrolliert.
Bei meinem grossen Sohn wurde der Rhesusfaktor bestimmt, weil er starke Gelbsucht hatte.
Beim zweiten Kind nicht, das ist normal auch sowas von egal, es sein denn bei einem Unfall oder OP mit starkem Blutverlust.
Und dann wissen es die Ärzte und doch nicht alle anderen.


Und eine Rhesusvorbeugung spielt nur eine Rolle wenn die Mutter Rhesus - ist, sonst nicht. egal was das Kind jetzt hätte.



viele Grüsse
pebbles

:lol:

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.
Froschprinzessin
Rang1
Rang1
Beiträge: 746
Registriert: 28 Dez 2005 13:40

Beitrag von Froschprinzessin »

Danke euch allen!! Wir haben die Spenderin nun akzeptiert und sind wieder beruhigt :)
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Wenn einer oder beide Partner Rh heterozygot sind, dann kann schon auch ein Rh negatives Kind raußkommen, das ist richtig. Hier war aber von zwei homozygot Rh positiven Partnern die Rede, zumindest habe ich das so verstanden. In diesem Falle kann kein Rh - Kind entstehen. Aber nun scheint die Entscheidung für die Spenderin ja auch gefallen zu sein.

VG und viel Erfolg !

Dr. Ines
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“