Sehr geehrter herr Dr. Stoll - bitte um Info

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
isi
Rang0
Rang0
Beiträge: 23
Registriert: 17 Feb 2009 20:58

Sehr geehrter herr Dr. Stoll - bitte um Info

Beitrag von isi »

Sehr geehrter Herr Dr. Stoll

ich habe folgende Frage zu dem AMH-Werten: Ich hatte vor einem Jahr einen AMH-Wert von 28 dazwischen waren 4 erfolglose IVF (es wurden immer so 6-8 EZ punktiert zuletzt im März) und jetzt habe ich nach der Stimu mit Puregon und Menopur anschliessend pregnyl (1 Tag vor Blutabnahme) den AMH-Wert erneut messen lassen, da war er bei 1,3. Hormonstatus zu Beginn der nächsten Blutung: LH 3,7, FSH 5,2 Prolaktin 17, Östradiol 40 Testosteron 1,06 . Ich habe aber nochmals am Befund nachgesehen, wir sprechen immer beim AMH-Wert von pmol (bei beiden Werten).

Beim ersten mal hat 6 Wochen davor eine Downregulierung mit Enantone stattgefunden.

Können die Medikamente den niedrigen AMH-Wert verursacht haben und kann er sich wieder erholen und ist er durch die 4 Versuche so gesunken. Jetzt habe ich gehört, dass der AMH-Wert natürlichen Schwankungen unterliegt? Stimmt das?

Vielen Dank für die Antwort

ISI
Benutzeravatar
Luddie
Rang1
Rang1
Beiträge: 308
Registriert: 20 Mai 2006 20:25

Beitrag von Luddie »

Hallo,

ich muss jetzt mal was loswerden,

Diese Frage wurde nun schon zum dritten Mal hier gestellt und es erfolgte keine Antwort!!! Das ist echt nicht fair.
Abgesehen davon, dass mich persönlich diese Antwort auch interessiert, finde ich sollten alle hier im Forum gestellten Fragen beantwortet werden, mal schneller, mal langsamer, aber diese Frage einfach zu übersehen, finde ich doof.

Sorry, musste mir da mal Luft machen.

LG

Luddie
Bild
Spaghetti
Rang1
Rang1
Beiträge: 400
Registriert: 01 Mai 2009 18:38

Beitrag von Spaghetti »

Dr. Stoll schrieb doch schon mal, dass er sich bemüht, alle Fragen zu beantworten, es aber durchaus mal länger dauern kann. Vielleicht rutscht diese Frage immer wieder weit nach unten, so dass Herr Stoll sie nach Tagen nicht mehr vor sich sieht. Er macht das ganz sicher nicht absichtlich. Er schrieb, dass er ja nun auch Patienten in der Klinik hat, die er natürlich gut betreuen will. Dieses hier ist nur etwas zusätzliches, was man wirklich schon anerkennen muss, finde ich! Eventuell kann die Biologin Frau Dr. Eue dir bei deiner Frage auch weiter helfen. Sie ist immer sehr flott mit dem Antworten. Was aber schon dadurch bedingt ist, dass sie eben nicht so ausgebucht und gefragt sein wird wie Dr. Stoll. Sie betreut eben keine Patienten, sondern ist im Labor tätig. Auch wenn es nicht ihr Gebiet betreffen mag, scheint sie insgesamt viel von Reproduktionsmedizin zu wissen. Probier es doch einfach mal!
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“