Ist der Laboraufwand bei der Kultivierung bis ins Blastozystenstadium höher als beim Standardtransfer an den Tagen 2-4 nach Punktion? Stimmt es beispielsweise, daß bei Blastos ungefähr am Tag 4 nach Punktion das Kulturmedium gewechselt werden muß und daher die Biologinnen eine besondere Erfahrung haben müssen?
Vielen Dank und viele Grüße. Andreas
Laboraufwand bei Blastozysten
Moderator: sonjazeitler
Hallo Andreas,
Ist der Laboraufwand bei der Kultivierung bis ins Blastozystenstadium höher als beim Standardtransfer an den Tagen 2-4 nach Punktion?
Der Laboraufwand ist bezüglich des Kulturmediums höher, d.h. die Bedürfnisse der Embryonen, nach Erreichen des 8-Zell-Stadiums, ändern sich, daher braucht man ein speziell abgestimmtes Kulturmedium um die Embryonen bis zum Blastocysten-Stadium zu ziehen.
Der technische Aufwand (Umsetzten der Embryonen...) ist nicht höher.
Für die Beurteilung der Blastocysten gibt es Richtlinien, doch ist eine besondere Erfahrung natürlich von Vorteil.
Viele Grüße
Sonja Zeitler
Ist der Laboraufwand bei der Kultivierung bis ins Blastozystenstadium höher als beim Standardtransfer an den Tagen 2-4 nach Punktion?
Der Laboraufwand ist bezüglich des Kulturmediums höher, d.h. die Bedürfnisse der Embryonen, nach Erreichen des 8-Zell-Stadiums, ändern sich, daher braucht man ein speziell abgestimmtes Kulturmedium um die Embryonen bis zum Blastocysten-Stadium zu ziehen.
Der technische Aufwand (Umsetzten der Embryonen...) ist nicht höher.
Für die Beurteilung der Blastocysten gibt es Richtlinien, doch ist eine besondere Erfahrung natürlich von Vorteil.
Viele Grüße
Sonja Zeitler