FRAGE an Herrn Dr. Stoll

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
dahnvantari
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 12 Aug 2009 14:23

FRAGE an Herrn Dr. Stoll

Beitrag von dahnvantari »

Sehr geehrter Herr Stoll,,
mein mann ist 33 und hat leider Azoospermie, warum weiss keiner. Seine Hormonwerte sind in Ordnung und sein Gentest auch, auch seine Hoden sind nicht verkleinert, keine Krankheiten und Sonstiges. Mann Mann hatte vor 5 Jahren eine Nebenhodenentzündung die jedoch behandelt wurde und nur einen Hoden betraf.
Wie sehen sie unsere Chancen für eine TESE?Haben wir gute Chancen auf Spermien zu treffen?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen!LG Dahnvantari
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

Hallo dahnvantari,
ich bin zwar nicht Dr. Stoll, antworte aber trotzdem mal. Wenn eine Azoospermie mit normalen Hormonwerten festgestellt wird, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder handelt es sich um eine Verschlussazoospermie, d.h. es werden Spermien produziert, sie kommen aber nicht raus, weil der Weg blockiert ist. Oder es liegt eine Reifungsstörung vor, es werden zwar Spermienvorläufer produziert, sie reifen aber nicht aus und sind dann auch nicht befruchtungsfähig. Im ersten Fall wird man bei einer TESE reichlich gute Spermien finden, im zweiten Fall leider gar keine. Also eine echte Ganz-oder-garnicht-Situation. Ich weiß nicht, ob man vor einer TESE irgendwie vorhersagen kann, welches Szenario wahrscheinlicher ist. Ich kann aber empfehlen, Kontakt zu Prof. Schulze am UK Eppendorf aufzunehmen, der kann sicher mehr dazu sagen.
Viel Glück!
Wollschaf
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“