Herrn Dr. Stoll. Unverträglichkeit Utrogest möglich?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
pia8
Rang0
Rang0
Beiträge: 26
Registriert: 03 Jan 2006 13:59

Herrn Dr. Stoll. Unverträglichkeit Utrogest möglich?

Beitrag von pia8 »

Hallo Dr. Stoll,

ich habe nun bereits 14 IVF/ICSI bzw. Kryo-Versuche und 4 Embryonenspenden hinter mir. Leider alle trotz bester Voraussetzungen (genügend Eizellen guter Qualität, gutes Spermiogramm, hervorragender Aufbau der Gebärmutterschleimhaut, oft sogar Blastozystentransfer) erfolglos. Bei keinem dieser Versuche fand eine Einnistung statt.

Dass ich schwanger werden (und auch bleiben) kann, weiss ich, da wir bereits einen gemeinsamen Sohn haben. Mehrere Bauchspiegelungen u. Gebärmutterspiegelungen waren in Ordnung und ohne irgendwelche Auffälligkeiten. Ein Eileiter ist durchgängig, der andere wurde nach einer früheren Eileiterschwangerschaft gekappt. Schilddrüse ist durch L-Tyroxin Tabletten gut eingestellt. Blutgerinnung ist ebenfalls in Ordnung.

Woran könnte es liegen, dass nie eine Einnistung stattfindet? Gibt es noch irgendwelche Untersuchungen, die durchgeführt werden könnten?

Die einzige Auffälligkeit, die ich bei allen Versuchen festgestellt habe ist, dass ich noch der Einnahme von Utrogest (3 x 2 Stück vaginal) sowohl beim Frischversuch als auch beim Kryoversuch stärkere Bauchschmerzen, ähnlich Mensziehen, bekomme. Diese Schmerzen halten dann auch immer bis zum Schwangerschaftstest an. Nach Absetzen des Medikamentes geht es mir dann wieder gut. Könnte es hier eine Unverträglichkeit geben? Vielleicht eine Abstoßreaktion des Körpers oder ein "ungünstiges Millieu" in der Gebärmutter (-Schleimhaut) oder ähnliches? Könnte es eine Allergie o. ä. gegen das Progesteron sein? Gibt es statt dem Utrogest ein vergleichbares Medikament, welches ich nehmen könnte?

Ansonsten fällt mir bei allen Versuchen nichts Auffälliges auf. Da ich ja nicht bei allen Versuchen einfach nur Pech haben kann, muss es doch einen Grund geben, der eine Einnistung verhindert. Die Ärzte sind ratlos. :?: Ich hoffe daher sehr, dass Sie eine Idee haben.

Viele Grüße
Pia
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“