Akupunktur zur Unterstützung bei ICSI

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Benutzeravatar
Claudia73
Rang1
Rang1
Beiträge: 847
Registriert: 17 Mär 2002 01:00

Akupunktur zur Unterstützung bei ICSI

Beitrag von Claudia73 »

Hallo,

nach der 2. mißglückten ICSI beschäftige ich mich gerade mit dem Thema Akupunktur. Nur leider habe ich keine Ahnung, ob es hier in der Nähe (Sauerland, Dortmund, Hamm, Soest...) einen Heilpraktiker gibt, der sich mit Akupunktur im Rahmen der Kiwu-Behandlung auskennt. Oder muss man wirklich die Gelben Seiten durchtelefonieren und nachfragen ???
Vielleicht hat ja zufälligerweise jemand einen Tipp ?!

Liebe Grüße, Claudia
Benutzeravatar
Maggie + Tim
Rang4
Rang4
Beiträge: 9295
Registriert: 05 Apr 2002 02:00

Beitrag von Maggie + Tim »

Hallo Claudia,

wir beschäftigen uns auch mit diesem Thema und machen jetzt eine Kräuter- und Aku-Therapie vor/während der nächsten ICSI. Wir sind allerdings in hamburg in Behandlung.

Frag doch vielleicht mal dein KiWu-Zentrum direkt, ob die jemanden kennen. Wir haben unseren auch direkt über unser KiWu-Zentrum, der arbeitet als unterstützende Maßnahme mit ihnen zusammen.

Alles Gute und viel Glück!
Gruß und Gung ho von Tim

--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on

Benutzeravatar
Britta 33
Rang2
Rang2
Beiträge: 1550
Registriert: 22 Jul 2002 10:52

Beitrag von Britta 33 »

Hallo Claudia 73,

bei mir macht es mein Hausarzt. Er macht viel Homöopathie und so auch Akupunktur. Vielleicht hast Du auch einen Hausarzt in Deiner Nähe, der das macht!? :wink:
Ich bin im Moment noch am Wanken, ob ich das nächste Mal unterstütze mit Akupunktur oder mit den Tipps aus dem homöopathischen Ordner! :-?
Benutzeravatar
famschmid
Rang0
Rang0
Beiträge: 21
Registriert: 19 Jul 2001 02:00

Beitrag von famschmid »

Hallo,

für eine bessere Durchblutung der Gebärmutter, kannst Du die Akupunktur auch selbst machen, das sind nur 3 Punkte am Unterschenkel, das ist absolut kein Problem.
Wenn Du nähere Infos haben willst, dann schick mal ne private Mail.

Ines & Chris
Benutzeravatar
Maggie + Tim
Rang4
Rang4
Beiträge: 9295
Registriert: 05 Apr 2002 02:00

Beitrag von Maggie + Tim »

Ines Akupunktur selbst machen??? sich die Nadeln selbst reinpieken? Ich weiss nicht recht, meinst du da nicht eher Akupressur?
Gruß und Gung ho von Tim

--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on

Benutzeravatar
famschmid
Rang0
Rang0
Beiträge: 21
Registriert: 19 Jul 2001 02:00

Beitrag von famschmid »

Hallo,

keine Akupressur. Wir machen Akupunktur.
Die Nadeln hat uns unser Hausarzt mitgegeben und auch die Punkte haben wir von ihm gezeigt bekommen. Jetzt machen wir zur Vorbereitung zweimal die Woche Akupunktur.
Beim letzten Mal hat das unser Hausarzt gemacht, da momentan eine Studie über die Wirksamkeit der Akupunktur läuft. Dann wollten wir mehr Versuche haben allerdings zahlt die Krankenkasse keine weiteren. Da haben wir ihn gefragt und er hat uns alles gezeigt und die Nadeln mitgegeben.
Es ist eigentlich wenn überhaupt nur beim einstechen schmerzhaft, ansonsten ist das kein Problem.

Ines & Chris
Benutzeravatar
Maggie + Tim
Rang4
Rang4
Beiträge: 9295
Registriert: 05 Apr 2002 02:00

Beitrag von Maggie + Tim »

Ines danke für die Info. Ich hätte nicht gedacht, dass man sie sich auch selbst pieksen kann/darf.

Ja das mit den Kosten ist recht nervig. Wir tricksen da auch einiges rum, damit die KK's das akzeptieren und übernehmen. Mal sehen, obs klappt...
Gruß und Gung ho von Tim

--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on

Pferdle
Rang1
Rang1
Beiträge: 268
Registriert: 22 Aug 2002 13:43

ich auch

Beitrag von Pferdle »

Hallo auch ich trage mich mit dem Thema Akupunktur herum. Mein KIwuarzt meinte zwar nur direkt vor und nach dem Tranfer wirklich wichtig, aber weiß der alles ? Ich habe jetzt eine nette Frauenärztin gefunden die Trad.chin. Med. und Aku macht,die ist aber nicht im Modellprojekt zur Akustudie bei der AOK. Habe von der AOK auch Ärzte genannt bekommen (einfach sagen man hat Migräne) aber da sind wohl eher keine Frauenärzte dabei, weil das Modellprojekt nur Migräne und HWS oder so Sachen behandelt. Die Akupunktur und die chin Kräuterbehandlung würde mich allein 500 Euro kosten. Wenn man einen Arzt findet, der im Modell ist zahlt die AOK 10 Mal Aku a 25 Euro. Ist ja nicht zu verachten. Hat denn irgenjemand schon mal Erfolg damit gehabt ?
Ich möchte einfach gerne bei meiner 4. Icsi mich nicht nur auf die Schulmedizin verlassen, aber was genau weiß ich auch nicht.
Freue mich aber das auch euch das Thema interessiert.
Grüße aus Berlin
Montana
Rang0
Rang0
Beiträge: 7
Registriert: 05 Sep 2002 16:17

Akupunktur

Beitrag von Montana »

Liebe Ines, lieber Chris,

erst einmal vielen Dank für eure Infos zum Thema "Selbst-Akupunktur".

Für alle, die es interesssiert, hier kurz meine Erfahrungen mit Akupunktur bzw. TCM. Bei meiner ersten IVF habe ich hier in Hamburg einen Doc für TCM konsultiert, der auf Kiwu-Fälle spezialisiert ist. Die Behandlung beinhaltete Tee aus chinesischen Kräutern (der einfach abartig nach aufgekochtem Morast schmeckt und für den man alle drei Wochen € 80,-auf den Tisch legt), eine umgestellte Ernährung und eben auch Akupunktur (pro Sitzung hat das ca. € 45,- gekostet). Schwanger geworden bin ich nicht, was beim ersten Mal auch nicht wirklich zu erwarten war, allerdings hatte sich meine GS auf 9,7 mm aufgebaut, während ich bei den beiden folgenden Versuchen ohne TCM nur 7 bis 7,2 mm hatte. Nach diesen 2 Kryo-Versuchen ohne TCM bin ich wieder soweit, es mit Akupunktur zu versuchen, allerdings ohne diesen Ekel-Tee.

Zu den Tipps und der Selbst-Akupunktur möchte ich noch folgende Anmerkung machen: Ich habe die von Ines nund Chris empfohlenen Punkte mit einer Freundin besprochen, die als Frauenärztin Akupunktur im Rahmen der Geburtsvorbereitung anwendet. Soll heißen, eine Spezialistin für Kiwu ist sie nicht, besitzt aber die entsprechende Akupunktur-Literatur. Es gibt bei der Kiwu-Behandlung zwar Standart-Punkte, die punktiert werden müssen, aber auch diese Punkte waren nur durch Tasten zu ermitteln. Desweiteren gibt es aber auch individuelle Punkte, die typabhängig sind und nur durch eingehender Untersuchung ermittelt werden können. Die Standart-Punkte, die nun meine Freundin am Wochenende bei mir ermittelt hat, waren identisch mit den Punkten meines TCM-Docs, allerdings überhaupt nicht mit denen von Ines und Chris. Ich kann nicht sagen was nun richtig oder falsch ist, aber ich denke doch, daß es sinnvoll ist, wenigstens einmal vorher zu einem Fachmann zu gehen.

Liebe Grüße Caro
Benutzeravatar
famschmid
Rang0
Rang0
Beiträge: 21
Registriert: 19 Jul 2001 02:00

Beitrag von famschmid »

Hallo Montana und der Rest,

die Punkte, stammen von unserem Doc, der in Akupunktur ausgebildet ist und an einem Pilotprojekt der Krankenkassen mitmachen darf. Desweiteren sind die Punkte ebenfalls in der Studie enthalten, die in Deutschland bei IVF-Patientinnen durchgeführt worden ist. Die Bilder stammen aus einem Fachbuch für Akupunktur.

Natürlich steht es jedem frei, zu einem Doc zu gehen und sich die Punkte zeigen zu lassen, wir wollten damit auch nicht den Status erlangen, das wir alles richtig machen und alles wissen.

Ausserdem gibt es in der Akupunktur verschiedene Grundwege, daher können zum Teil auch die Punkte verschieden sein.

Ines & Chris
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“