Statistik zu Erfolgen pro Versuch gesucht

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Statistik zu Erfolgen pro Versuch gesucht

Beitrag von rebella67 »

Vielleicht haben Sie ja so eine Statistik, Frau Dr. Eue?

Ich suche eine Statistik, die die Erfolgsraten (Schwangerschafts- oder Geburtenraten) pro Folgenummer des Versuchs anzeigt. Es gab mal sowas von der Uni Brüssel, aber da funktioniert der Link nicht mehr. Es ist egal, ob diese Statistik von einer einzelnen Praxis ist oder aus einem größeren Datenbestand. Es geht um die erkennbare Tendenz.

Des Weiteren suche ich Aussagen darüber, wie hoch der Anteil der GKV-, PKV- und Beihilfepatienten ist bzw. der Anteil der Selbstzahler, die keinen Versuch von der Kasse erstattet bekommen. Wie hoch ist die Bereitschaft bei den Kassenpatienten, zusätzliche Versuche zu bezahlen, die nicht von der Kasse übernommen werden? Mir wäre auch schon mit Ihren persönlichen Eindrücken geholfen, falls Sie keine Statistik dazu kennen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
tessie
Rang0
Rang0
Beiträge: 183
Registriert: 02 Apr 2009 16:27

Beitrag von tessie »

Liebe Rabella,

unsere Klinik veröffentlich so eine Statistik. Schau mal unter: http://www.fertilitycenter-koeln.de/sch ... haftsraten

Nennt sich "kumulative SS-rate pro Versuch". Laut Statistik müsste es bei uns beim nächsten Mal klappen ;-)

Liebe Grüße,
Tessie
1. ICSI Sommer 2009 negativ
2. ICSI Winter 2009 negativ
3. ICSI Frühling 2010 POSITIV!! Zwillinge!!
4.-7. ICSI fürs dritte Kind 2014+2015 (Kryo Blastos warten aufs Auftauen)

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/rN7rp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Tigger1978
Rang4
Rang4
Beiträge: 6265
Registriert: 06 Feb 2006 17:54

Beitrag von Tigger1978 »

die statistik ist der wahnsinn , kann das gar nicht glauben
hatten dort 3 icsis und 2 kryos war zu dem zeitpunkt 25 jahre alt und hatte nie auch nur den funken einer einnistung. das kommentar der docs nach den versuchen " mit ihnen haben wir alles versucht"
statistik kann alles oder nix sein
Bild

Bild
Pauline Louisa 16.06.2007 2350g , 45cm
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild´
Bild
Sophia June 20.06.2010 2140g, 47cm
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Danke, tessie, damit kann ich schon mal gut was anfangen.

Hallo Tigger, ich verstehe dein Erstaunen vor diesem Hintergrund, aber die Statistik spricht ja auch nicht von 100%. Die erreicht keine Klinik. Vielleicht hattet ihr mit euer Pauline dann anderswo einfach nur riesengroßes Glück.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Wenn jemand noch irgendwo andere Statistiken dieser Art kennt, freue ich mich weiter über den Link.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
tessie
Rang0
Rang0
Beiträge: 183
Registriert: 02 Apr 2009 16:27

Beitrag von tessie »

Hallo Rabella,
schau mal bei Prof. Geisthövel in Freiburg und in Bad Münder. Ich meine, ich hätte bei denen schon Angaben zu kumulativen SS-Raten gesehen.
Liebe Grüße!
Tessie
1. ICSI Sommer 2009 negativ
2. ICSI Winter 2009 negativ
3. ICSI Frühling 2010 POSITIV!! Zwillinge!!
4.-7. ICSI fürs dritte Kind 2014+2015 (Kryo Blastos warten aufs Auftauen)

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/rN7rp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Bei Prof. Geisthövel habe ich keine Statistik gefunde, aber stimmt, Doc Breitbach gibt die kumulierten Zahlen für den 3. und 4. Zyklus an. Die stimmen auch in etwa überein mit denen der Kölner Klinik.

Danke, tessie
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Andiadm
Rang1
Rang1
Beiträge: 693
Registriert: 06 Jul 2007 14:59

Beitrag von Andiadm »

Ausführlichste bundesweite Statistiken im Jahresbericht 2007 des Deutschen IVF-Registers e.V. ... und nie vergessen, glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast :ätsch:
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Andiahm, im D.I.R. steht ja gerade DIESE Übersicht nicht drin. Und ich habe sowieso nichts mit glauben am Hut. Ich bin dabei, etwas zu überprüfen. :-)
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo rebella,

haben Sie meine PN bekommen ? Es gibt im DIR Jahrbuch 2007 die Zahlen, die Sie suchen, auf S. 19, SSR in Abhängigkeit vom Folgeversuch. Dort sieht man, dass die meisten SS in den ersten beiden Versuchen entstehen.

Was die kumulativen Statistiken betrifft: bitte wirklich genau ins Kleingedruckte schauen (wie immer !!). Bei der besagten Kölner Klinik sind beispielsweise nur Patientinnen mit einer normalen ovarialen Funktion enthalten, in anderen Worten alle wirklich schwierigen Patientinnen wie low responder (mit weniger als 4-5 Eizellen ?) sind dort offenbar aussortiert worden. Diese Daten kann man natürlich mit anderen Statistiken vergleichen, die einen Gesamtpatientinnenpool auswerten mitsamt low respondern und Überstimulationen.

VG. Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“