Voraussetzungen

Die heterologe Insemination ist eine Insemination mit Spendersamen.

Hinweis: offen zugänglich.

Moderatoren: rebella67, Moderator-HI

Antworten
Moderator-HI
Rang0
Rang0
Beiträge: 58
Registriert: 06 Jul 2008 22:51

Voraussetzungen

Beitrag von Moderator-HI »

Voraussetzungen

Allererste Vorausetzung ist natürlich, dass sich das Paar für eine HI entschieden hat. In den meisten Fällen braucht mindestens einer der beiden Partner eine ganze Weile um sich mit dem Gedanken anzufreunden. Da helfen dann nur Zeit lassen, viele Informationen sammeln und immer wieder darüber sprechen. Sehr empfehlenswert sind für sich in der Entscheidungsphase befindliche Paare auch die Seminare von Petra Thorn http://www.pthorn.de zum Thema HI. Sollten sich nicht beide Partner dafür entscheiden können, ist die HI sicherlich nicht der richtige Weg.
Einige, aber nicht alle Praxen verlangen für die HI einen Trauschein. Dies liegt daran, dass nur bei verheirateten Paaren der Gesetzgeber zunächst automatisch den Ehemann als Vater des Kindes anerkennt und Spender und Arzt vor Unterhaltsansprüchen geschützt sind.
Weiterhin verlangen viele Praxen einen notariellen Vertrag. Wenn dokumentiert ist, dass beide Elternteile der Befruchtung zugestimmt haben, tritt der Vater mit allen Rechten und Pflichten an die Stelle des Spenders. Selbst wenn die Praxen diesen Vertrag nicht verlangen oder selbst Vertragsvordrucke bereit stellen, empfiehlt sich unbedingt eine notarielle Beglaubigung. Nur so sind alle Parteien, Kind, Vater und Mutter vor allen Eventualitäten geschützt. Und da Scheidungen etc. auch vor HI-Eltern nicht Halt machen sollte man an dieser Stelle besser nicht sparen. Eine Notarsliste findet Ihr im HI-Forum.

Manche Praxen verlangen außerdem ein psychologes Vorgespräch. Die meisten Paare, die zwangsweise an einem solchen Gespräch teilnehmen mussten, haben sich hinterher recht positiv darüber geäußert. In den allermeisten Fällen findet wohl eher eine psychosoziale Beratung statt, als dass wie befürchtet, die potentiellen HI-Eltern auf ihre Eignung überprüft werden.
Auf Grund neuer EU-Gesetze müssen außerdem beide potentiellen Elternteile HIV-negativ sein.
In manchen Praxen werden die Paare auch zu einer genetischen Beratung geschickt.

Mit freundlcher Genehimigung von unserem Partnerforum Wunschkinder.net und der Autorin Julisonne
Moderatoren-Team des HI-Forums

rebella67 und Nicki-13
Antworten

Zurück zu „Informationen rund um das Thema HI“