Laßt ihr euch wegen Kinderwunsch im Ausland behandeln?
Laßt ihr euch wegen Kinderwunsch im Ausland behandeln?
Dann schiebe ich mal gleich, inspiriert von Atonne, die nächste Umfrage hinterher.
Mich interessiert die Frage, wie hoch der Anteil derjenigen ist, die sich im Ausland behandeln lassen. Ich differenziere danach, ob es ein in Deutschland verbotenes Verfahren wie Eizellspende, Embryonenspende oder PID ist oder ob ihr wegen der evt. höheren Erfolgsaussichten durch die Weiterkultivierung von mehr als 3 Embryonen ins Ausland geht. In diesem Fall ist es dann interessant, ob gleich ab dem 1. Versuch oder erst später.
Wenn ihr euch nicht sicher seid, kreuzt einfach das an, von dem ihr denkt, dass das am ehesten zutrifft. Die Antworten mit den Behandlungsversuchen, von denen ihr hofft, dass ihr die nicht mehr erreicht, gebt bitte trotzdem für den Fall, dass es doch noch dazu kommt.
Natürlich können auch diejenigen ihr Statement abgeben und "abstimmen", bei denen die Behandlungszeit schon vorbei ist.
Mich interessiert die Frage, wie hoch der Anteil derjenigen ist, die sich im Ausland behandeln lassen. Ich differenziere danach, ob es ein in Deutschland verbotenes Verfahren wie Eizellspende, Embryonenspende oder PID ist oder ob ihr wegen der evt. höheren Erfolgsaussichten durch die Weiterkultivierung von mehr als 3 Embryonen ins Ausland geht. In diesem Fall ist es dann interessant, ob gleich ab dem 1. Versuch oder erst später.
Wenn ihr euch nicht sicher seid, kreuzt einfach das an, von dem ihr denkt, dass das am ehesten zutrifft. Die Antworten mit den Behandlungsversuchen, von denen ihr hofft, dass ihr die nicht mehr erreicht, gebt bitte trotzdem für den Fall, dass es doch noch dazu kommt.
Natürlich können auch diejenigen ihr Statement abgeben und "abstimmen", bei denen die Behandlungszeit schon vorbei ist.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Meine in puncto ICSI höchst erfahrene Freundin erwähnte neulich, daß ca 25.000 ICSI-Zyklen/Jahr bei Frauen über 35 im Ausland durchgeführt werden. Sie ist selbst Ärtzin und hat 2 ICSI-Kinder. Darüberhinaus erwähnte sie noch eine neue Untersuchung, die besagt, daß die Durchführung sehr vieler Stimulationen das Risiko an Eierstockkrebs zu erkranken, signifikant erhöht. Allein das ist ja wohl Argument genug, die durch das EmbryonenSchG auferlegten Beschränkungen zu kassieren, Eierstockkrebs ist der tödlichste Krebs bei Frauen überhaupt.
Hallo Rebella,
wir sind nach 2 ICSI und 4 Kryo nach Österreich gegangen und haben vermutlich u.a. von der Weiterkultivierung von mehr als 3 Eizellen mehr als profitiert.
Liebe Grüße,
Emmalotte
wir sind nach 2 ICSI und 4 Kryo nach Österreich gegangen und haben vermutlich u.a. von der Weiterkultivierung von mehr als 3 Eizellen mehr als profitiert.

Liebe Grüße,
Emmalotte
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.
Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.
Dezember 2014- Kryo neg.
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.
Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.
Dezember 2014- Kryo neg.
Hallo Rebella,
wir sind nach 3 IVF-Versuchen in D (2x positiv aber EL-SS und FG u. 1x negativ) nach Österreich gegangen, weil die Krankenkasse weitere Versuche abgelehnt hatte und wir Selbstzahler dann als Selbstzahler möglichst schnell zum Ziel kommen wollten. Fürs Geschwisterkind sind wir wieder nach Österreich gegangen (weil dort auch noch ein Kryo lagert), der Versuch war allerdings negativ. Wir werden dort wohl noch einen einzigen Kryoversuch durchführen und dann ist Schluss. In D haben wir eh keine Versuche mehr, da ich 40 geworden bin...
@yegua:
das ist ja erschreckend mit dem Eierstockkrebs! Wieviele Stimulationszyklen gelten denn als "viel"? Das bestärkt mich doch jetzt noch mehr, KEINEN Frischversuch mehr zu machen...
LG, Venezia
wir sind nach 3 IVF-Versuchen in D (2x positiv aber EL-SS und FG u. 1x negativ) nach Österreich gegangen, weil die Krankenkasse weitere Versuche abgelehnt hatte und wir Selbstzahler dann als Selbstzahler möglichst schnell zum Ziel kommen wollten. Fürs Geschwisterkind sind wir wieder nach Österreich gegangen (weil dort auch noch ein Kryo lagert), der Versuch war allerdings negativ. Wir werden dort wohl noch einen einzigen Kryoversuch durchführen und dann ist Schluss. In D haben wir eh keine Versuche mehr, da ich 40 geworden bin...
@yegua:
das ist ja erschreckend mit dem Eierstockkrebs! Wieviele Stimulationszyklen gelten denn als "viel"? Das bestärkt mich doch jetzt noch mehr, KEINEN Frischversuch mehr zu machen...
LG, Venezia
3 IVFs in D wg. verschlossener EL
(1x positiv, aber EL-SS, 1x negativ, 1x positiv, aber FG)
Krankenkasse weigert sich, weitere Versuche zu übernehmen
=>wir sind jetzt Selbstzahler, also auf nach Bregenz!
1 ISCI in Bregenz, positiv, 4.10.2005 Geburt von Felix Leander
April 2009 ISCI fürs Geschwisterkind => leider negativ...
(1x positiv, aber EL-SS, 1x negativ, 1x positiv, aber FG)
Krankenkasse weigert sich, weitere Versuche zu übernehmen
=>wir sind jetzt Selbstzahler, also auf nach Bregenz!
1 ISCI in Bregenz, positiv, 4.10.2005 Geburt von Felix Leander
April 2009 ISCI fürs Geschwisterkind => leider negativ...
Hallo yegua,
ich würde mich freuen, wenn du deine Freundin noch mal fragst und vielleicht kann sie die genaue Quelle dieser Studie benennen oder du kannst sie hier im Forum sogar als *.pdf Datei einstellen. Wir sind an solchen Erkenntnissen immer interessiert. Ich höre mich auch weitläufig um. Bisher weiß ich nur von der Erkenntnis, dass Clomifen bei zu langer Einnahme gefährlich werden kann. Zum Thema Eierstockkrebs gab es eigentlich gerade im letzten Jahr Entwarnung: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 0&start=30
Zu der Aussage mit den 25.000 ICSI Zyklen würde ich auch gern genauer nachhaken. Steht das irgendwo? Sind das nur deutsche Paare? Für mich interessant ist der Anteil der deutschen Paare. 25.000 kann ich irgendwie doch nicht glauben. Das würde ja heißen, etwa jeder 3. Behandlungszyklus findet im Ausland statt.
ich würde mich freuen, wenn du deine Freundin noch mal fragst und vielleicht kann sie die genaue Quelle dieser Studie benennen oder du kannst sie hier im Forum sogar als *.pdf Datei einstellen. Wir sind an solchen Erkenntnissen immer interessiert. Ich höre mich auch weitläufig um. Bisher weiß ich nur von der Erkenntnis, dass Clomifen bei zu langer Einnahme gefährlich werden kann. Zum Thema Eierstockkrebs gab es eigentlich gerade im letzten Jahr Entwarnung: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 0&start=30
Zu der Aussage mit den 25.000 ICSI Zyklen würde ich auch gern genauer nachhaken. Steht das irgendwo? Sind das nur deutsche Paare? Für mich interessant ist der Anteil der deutschen Paare. 25.000 kann ich irgendwie doch nicht glauben. Das würde ja heißen, etwa jeder 3. Behandlungszyklus findet im Ausland statt.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Hallo Moorhuhn und Emmalotte,
herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung, es anderswo zu versuchen. Bei euch hat das ja wirklich was gebracht. Moorhuhn, bis in die USA, Wahnsinn, was ihr da auf euch genommen habt. Aber dafür hat es sich dann ja gleich doppelt gelohnt. Ich freue mich jedenfalls mit euch!
herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung, es anderswo zu versuchen. Bei euch hat das ja wirklich was gebracht. Moorhuhn, bis in die USA, Wahnsinn, was ihr da auf euch genommen habt. Aber dafür hat es sich dann ja gleich doppelt gelohnt. Ich freue mich jedenfalls mit euch!
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Danke Rebella.
Im Nachhinein ist mir erst mal aufgefallen, dass ich die Kryos gar nicht als einzelne Versuche gezählt habe.
Habe also 1-3 Versuche angekreuzt.
Mit meinen Kryo- Transferen wäre das Kreuz bei 7 bis 9 Versuchen gelandet.

Im Nachhinein ist mir erst mal aufgefallen, dass ich die Kryos gar nicht als einzelne Versuche gezählt habe.
Habe also 1-3 Versuche angekreuzt.
Mit meinen Kryo- Transferen wäre das Kreuz bei 7 bis 9 Versuchen gelandet.


2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.
Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.
Dezember 2014- Kryo neg.
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.
Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.
Dezember 2014- Kryo neg.
Wir sind nach 4 ICSIs und 1 Kryo bei dem kein TF stattfand, weil die Eisbärchen nicht aufgewacht sind, nach Österreich gegangen.
da hat es beim ersten versuch zwar eine Einnistung gegeben,
aber keine SS.
beim 2 . versuch waren wir bisher wesentlich erfolgreicher
und ich hoffe meine krümel bei mir bleiben.
da hat es beim ersten versuch zwar eine Einnistung gegeben,
aber keine SS.
beim 2 . versuch waren wir bisher wesentlich erfolgreicher
und ich hoffe meine krümel bei mir bleiben.