Kiwu-Behandlung und Schichtdienst? Suche Erfahrungen!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
kleine_bulette
Rang3
Rang3
Beiträge: 2528
Registriert: 10 Aug 2002 20:01

Kiwu-Behandlung und Schichtdienst? Suche Erfahrungen!

Beitrag von kleine_bulette »

Hallo,
mein Mann und ich werden in absehbarer Zeit eine Kiwu-Behandlung starten. Was genau, weiss ich noch nicht.
Ich arbeite seit jetzt wieder im Schichtdienst (für die innere Sicherheit :lol: ) und suche Betroffene, die das auch tun.
Bei einem Info-Gespräch im Kiwu-Zentrum wurde geagt, dass man während der Stimu usw. jeden 2. Tag zur Untersuchung/Kontrolle muss und zwar morgens um 07:00 Uhr.
Ob das auch zu anderen Zeiten geht, habe ich nicht gefragt, leider.
Wer von Euch hat da schon Erfahrungen gemacht?
Ich habe jetzt bei einer neuen Dienststelle angefangen und weiss nicht, wie ich dann die anstehenden vielen Arzttermine erklären/begründen soll und wie die Kollegen und Vorgesetzten daruf reagieren.
Gefühlsmässig würde ich meinem Vorgesetzten die Situation erklären wollen - weiss aber nicht, ob ich mich das traue...

Wer ist in einer ähnlichen Situation und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?
Danke im Voraus!
Gruß von Bully...

... nach 6 Jahren Kiwu und 5 Versuchen mit:
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/kUHZp2.png" alt="Lilypie Zweites Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>

und einem Sternenkind im Herzen (Juni 2006/7.SSW)
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo
Ich habe das auch schon mal gemacht. Stimulation und Schichtarbeit. Hat gut geklappt, aber bei Punktion habe ich Urloub gemacht.
Ich komme aus Polen, das wegen schreibe ich nicht korekt.
Kannst du nicht die Schicht nur Spät machen? Mit deine Arbeitskollegen tauschen? Ich habe in Praxis gesagt das ich in Schicht Arbeite und das war kein Problem, ich könnte ach Nachmitag kommen. Ich arbeite als Bekäreiverkäuferin und hat gut geklappt!
Also ich wünsche dir Viel Glück und Viel Erfolg
Monika
claire
Rang4
Rang4
Beiträge: 5063
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von claire »

Ich arbeite auch Schicht und habe das gleiche Problem, dass ich morgens um 7 Uhr zur Blutkontrolle etc musste. Ich habe es so geregelt, dass ich an den Tagen in den Spätdienst mit einer Kollegin getauscht habe. Einmal hat das nicht funktioniert und dann habe ich Zahnschmerzen vorgetäuscht und ich müsste sofort zum Zahnarzt. Es wurde mir geglaubt, denn von der Behandlung soll keiner erfahren. Mein Chef hat nämlich mal geäußert, dass er das eine Unverschämtheit findet, so der Natur ins Handwerk zu pfuschen- was ich übrigens eine Unverschämtheit finde! :wink: Das musst du aber wissen, in wie weit du deinen Kollegen und Vorgesetzen Verständnis zutraust. Prinzipiell finde ich es einfacher, wenn alle Bescheid wissen.
Liebe Grüße,
Claire**
------------------------------------------------
Bild
Bild
Benutzeravatar
sweety
Rang1
Rang1
Beiträge: 666
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von sweety »

Hallo kleine bulette (süßer Name),

auch wir arbeiten beide im Schichtbetrieb und zwar meist unterschiedlich.
Bei uns hat es bisher eigendlich immer ganz gut geklappt.
Und wenn wir mal Gegenschicht hatten hat einfach einer kurzfristig Urlaub genommen. Das wird schon irgendwie gehen.
Außerdem denke ich mal das du da auch Nachmittags zur Untersuchung kannst.
Ich weiß aber nicht wesshalb du alle zwei Tage dahin musst :o
Ich muß das erstemal zwischen dem 16. und 21. ZT zum US, um Zysten auszuschließen. Dann bekomme ich Synarela (Nasenspray) und wenn dann die Mens einsetzt muss ich noch mals zum Kontroll US und fange dann an zu Spritzen. Und dann muß ich nochmal nach ca. 9 Tagen hin um zu sehen wie weit die Folis sind. Wenn sie noch nicht groß genug sind wird weiter gespritzt und wenn nicht ist eben Punktion. Und das wars.
Sabine
mit Leoni und Lea-Michelle *20.03.04 bei 33+4
___________________________________

*Die Hoffnung stirbt zuletzt*

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/baby1/050320/2/21/1/+0" alt="Lilypie Baby Days" border="0" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“