KIR-Rezeptoren, brauche Hilfe!!
Verfasst: 07 Nov 2009 21:08
Hallo Ihr Lieben!!
Bin neu hier und brauche gleich mal Eure Hilfe!!!
Kurz zu mir:
Wir versuchen seit 5 Jahren ein Kind zu bekommen, ich(29 J.) hatte 2 FG´s, die 1. vor 4 Jahren und die zweite vor 6 Wochen. Haben auch 5 erfolglose IUI´s hinter uns.
Bei meinem Mann und mir ist soweit gesundheitlich alles OK. Ich hab Hashimoto und leicht erhöhte Killerzellen, weswegen ich nach der letzten FG die KIR-Rezeptoren untersuchen lies.
Heute kamen die Befunde meiner KIR-Rezeptoren mit der Post und ich kann sie leider nicht deuten, verstehen!!!
Hier die Beurteilung:
Es findet sich der KIR-Genotyp AB. Entsprechend des Haplotyps A ist der aktivierende KIR 2DS4 nachweisbar.
Der Hablotyp B ist variabler im Vorhandensein aktivierender KIR. Zusätzlich findet sich allerdings nur 2DS1.
Diesem aktivierendem KIR wird die höchste protektive Funktion vor Schwangerschaftskomplikationen wie habituelle Aborte
und Präeklampsie zugeschrieben.
Es fehlen die aktivierenden KIR 2DS2, 2DS3 und 2DS5, so dass je nach vorhandenem Epitop-Typ C1 oder C2 dennoch ein Risiko
für Schwangerschaftskomplikationen vorhanden sein kann.
Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir ein klein wenig weiterhelfen könntet!!
Werde am Montag nochmal bei Fr. Dr. Reichel anrufen, doch bis dahin ist es halt noch ein paar Stunden!
Liebe Grüsse und vielen Dank Jazzi
Bin neu hier und brauche gleich mal Eure Hilfe!!!
Kurz zu mir:
Wir versuchen seit 5 Jahren ein Kind zu bekommen, ich(29 J.) hatte 2 FG´s, die 1. vor 4 Jahren und die zweite vor 6 Wochen. Haben auch 5 erfolglose IUI´s hinter uns.
Bei meinem Mann und mir ist soweit gesundheitlich alles OK. Ich hab Hashimoto und leicht erhöhte Killerzellen, weswegen ich nach der letzten FG die KIR-Rezeptoren untersuchen lies.
Heute kamen die Befunde meiner KIR-Rezeptoren mit der Post und ich kann sie leider nicht deuten, verstehen!!!
Hier die Beurteilung:
Es findet sich der KIR-Genotyp AB. Entsprechend des Haplotyps A ist der aktivierende KIR 2DS4 nachweisbar.
Der Hablotyp B ist variabler im Vorhandensein aktivierender KIR. Zusätzlich findet sich allerdings nur 2DS1.
Diesem aktivierendem KIR wird die höchste protektive Funktion vor Schwangerschaftskomplikationen wie habituelle Aborte
und Präeklampsie zugeschrieben.
Es fehlen die aktivierenden KIR 2DS2, 2DS3 und 2DS5, so dass je nach vorhandenem Epitop-Typ C1 oder C2 dennoch ein Risiko
für Schwangerschaftskomplikationen vorhanden sein kann.
Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir ein klein wenig weiterhelfen könntet!!
Werde am Montag nochmal bei Fr. Dr. Reichel anrufen, doch bis dahin ist es halt noch ein paar Stunden!
Liebe Grüsse und vielen Dank Jazzi