Hallo,
hilfe - ich brauche dringend Rat vom klein-putz Spezialisten-Team.
Bishern sah es so aus, als wäre mit den Spermiowerten alles noch im Normbereich. Jetzt wurde das vom KIWU-Zentrum nicht gerade bestätigt :
60 mil - davon nur 10 Prozent voll u. 20 P. eigeschränkt
beweglich !
Das Gespräch im Zentrum dauert noch etwas, deshalb hier die Frage nach den Möglichkeiten. Was wurde Euch gesagt bzw. empfohlen in Sachen weitere Behandlung (IUI, IVF )
Dazu möchte ich noch sagen, daß der Blindgänger von Urologen meinen Mann schon angemacht hatte (Vor 1 Jahr /2. Spermigr), was er denn schon wieder hier wolle - mit den Werten sei alles ok.
Danke für Eure Tipps !!!!!
Liebe Grüße an ALLE
sun
An ALLE Spermiogrammexperten !
-
- Rang5
- Beiträge: 12084
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Liebe Sun,
also.. das Spermiogramm meines Mannes sah noch schlimmer aus.. Es waren nur 8 Mio und davon nur 400.000 so, dass es ausreichen würde.
Man geht im Regelfall davon aus, dass es zwischen 20 und 150 Mio sind. Davon müssen mindestens 50% i.O. sein, damit es auf natürlichem Wege klappt.10% von 60 Mio, das sind ja nur 6 Mio also eindeutig zu wenig...
Ich würde hier keinerlei Risiko eingehen und versuchen, dass Ihr ICSI machen könnt. Versucht eine Zusage von Eurer Kasse aufgrund des Spermiogramms zu bekommen (mit Hilfe der KiWu-Praxis)..
Ich hoffe, die Auskunft ist erstmal ausreichend für dich. Ich drücke dir die Daumen.
Lieber Gruß
Iris
also.. das Spermiogramm meines Mannes sah noch schlimmer aus.. Es waren nur 8 Mio und davon nur 400.000 so, dass es ausreichen würde.
Man geht im Regelfall davon aus, dass es zwischen 20 und 150 Mio sind. Davon müssen mindestens 50% i.O. sein, damit es auf natürlichem Wege klappt.10% von 60 Mio, das sind ja nur 6 Mio also eindeutig zu wenig...
Ich würde hier keinerlei Risiko eingehen und versuchen, dass Ihr ICSI machen könnt. Versucht eine Zusage von Eurer Kasse aufgrund des Spermiogramms zu bekommen (mit Hilfe der KiWu-Praxis)..
Ich hoffe, die Auskunft ist erstmal ausreichend für dich. Ich drücke dir die Daumen.
Lieber Gruß
Iris
Hallo Sun!
Also, als SpermiogrammeEXPERTIN kann ich mich zwar eigentlich nicht gerade bezeichnen, aber die Werte erscheinen mir nicht sooo schlecht. Der Androloge meines Freundes meint, schnell und langsam bewegliche S. sollten zusammen mind. 50% ausmachen. Allerdings ist bei Euch ja die Anzahl sehr gut, so dass man das bestimmt verrechnen kann. Fast noch wichtiger als diese beiden Parameter scheint aber die Morphologie zu sein (und zwar die nach "strengen Kriterien", die WHO-Normwerte sind angeblich viel zu lasch) Wie ist die denn? Also, wenn das Aussehen ok ist, kann ich mir gut vorstellen, dass eine IUI erfolgreich sein könnte. Aber das ist nur meine laienhafte Vermutung!
Liebe Grüße, Dinah
Also, als SpermiogrammeEXPERTIN kann ich mich zwar eigentlich nicht gerade bezeichnen, aber die Werte erscheinen mir nicht sooo schlecht. Der Androloge meines Freundes meint, schnell und langsam bewegliche S. sollten zusammen mind. 50% ausmachen. Allerdings ist bei Euch ja die Anzahl sehr gut, so dass man das bestimmt verrechnen kann. Fast noch wichtiger als diese beiden Parameter scheint aber die Morphologie zu sein (und zwar die nach "strengen Kriterien", die WHO-Normwerte sind angeblich viel zu lasch) Wie ist die denn? Also, wenn das Aussehen ok ist, kann ich mir gut vorstellen, dass eine IUI erfolgreich sein könnte. Aber das ist nur meine laienhafte Vermutung!
Liebe Grüße, Dinah
Hallo Sun,
ich sehe das auch so wie Dinah. Das Spermiogramm ist nicht so stark unter normal, also würde ich es auch erstmal mit IUI versuchen.
Ich kann dazu mal ein paar Zahlen von uns liefern:
Mein Mann hatte ein SG mit 4 Mio/ml, 0% gut beweglich, 10% langsam, 20% lokal, < 5% Normalformen. Bei normalem IVF haben sich erstaunlicherweise damit 3 von 7 Eizellen befruchten lassen, die sich auch prächtig weiterentwickelt haben. Nur leider hat es dann doch nicht geklappt.
Aber du siehst, daß ihr noch nicht in Angst und Schrecken ausbrechen müßt bei euren Werten. Ich empfehle deinem Mann, mal über 2-3 Monate Multivitamine einzunehmen (mein Mann kriegt "Biovital ab 50") und dann zu schauen, ob sich die Beweglichkeit verbessert hat. Bei uns hat es die Werte verbessert auf 18 mio/ml und 65% Beweglichkeit.
Viel Erfolg, Neschi
ich sehe das auch so wie Dinah. Das Spermiogramm ist nicht so stark unter normal, also würde ich es auch erstmal mit IUI versuchen.
Ich kann dazu mal ein paar Zahlen von uns liefern:
Mein Mann hatte ein SG mit 4 Mio/ml, 0% gut beweglich, 10% langsam, 20% lokal, < 5% Normalformen. Bei normalem IVF haben sich erstaunlicherweise damit 3 von 7 Eizellen befruchten lassen, die sich auch prächtig weiterentwickelt haben. Nur leider hat es dann doch nicht geklappt.
Aber du siehst, daß ihr noch nicht in Angst und Schrecken ausbrechen müßt bei euren Werten. Ich empfehle deinem Mann, mal über 2-3 Monate Multivitamine einzunehmen (mein Mann kriegt "Biovital ab 50") und dann zu schauen, ob sich die Beweglichkeit verbessert hat. Bei uns hat es die Werte verbessert auf 18 mio/ml und 65% Beweglichkeit.
Viel Erfolg, Neschi
Hallo Sun,
über die Werte kann ich Dir auch nicht viel sagen, bei meinem Man sind von 30 Mio nur 5 % normal bew. glaube ich. Jedenfalls bescheiden.....ICSI Fall.
Mir ging es in Wiesbaden genauso. Wurde von meinem FA lt. SG vom Andrologen mit Ziel IUI nach Wi überwiesen aber sehr schnell eines Besseren belehrt, nämlich das nur ICSI geht. Die bewerten das irgendwie anders als die "normalen" Urologen und Andrologen.
Aber, jetzt wo die ges. KK ICSI zahlen hast Du ja kein Problem......
Vielleicht wird ja auch IVF gemacht ?? Was haben die Dir denn im Labor gesagt ? Mir haben Sie damals klipp und klar schon beim Anruf gesagt, das das ein ICSI Fall wird.....
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück. Und auch wenn Du IVF oder ICSI machst, ist das nicht so schrecklich, wie Du jetzt vielleicht glaubst.
Liebe Grüße
Constance
über die Werte kann ich Dir auch nicht viel sagen, bei meinem Man sind von 30 Mio nur 5 % normal bew. glaube ich. Jedenfalls bescheiden.....ICSI Fall.
Mir ging es in Wiesbaden genauso. Wurde von meinem FA lt. SG vom Andrologen mit Ziel IUI nach Wi überwiesen aber sehr schnell eines Besseren belehrt, nämlich das nur ICSI geht. Die bewerten das irgendwie anders als die "normalen" Urologen und Andrologen.
Aber, jetzt wo die ges. KK ICSI zahlen hast Du ja kein Problem......
Vielleicht wird ja auch IVF gemacht ?? Was haben die Dir denn im Labor gesagt ? Mir haben Sie damals klipp und klar schon beim Anruf gesagt, das das ein ICSI Fall wird.....
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück. Und auch wenn Du IVF oder ICSI machst, ist das nicht so schrecklich, wie Du jetzt vielleicht glaubst.
Liebe Grüße
Constance

Danke Mädels, auf Euch ist halt Verlass !
Bei diesem Ergebnis bin ich zwar im ersten Moment ziemlich erschrocken - als ob es bei mir nicht schon genug Probleme gäbe.
Jetzt sehen wir aber erst mal weiter und machen auf jedem Fall noch eine zweite Auswertung.
Mein Schatz nimmt übrigens schon seit Jahren hochdosiertes Vitamin C und Saft in rauhen Mengen (hab` ich im Alternativ-Bereich aufgeschnappt). Aber er bekommt jetzt noch ein paar andere Mittelchen zB. Zink, PH. Mal sehen...
Liebe Grüße
sun
Bei diesem Ergebnis bin ich zwar im ersten Moment ziemlich erschrocken - als ob es bei mir nicht schon genug Probleme gäbe.
Jetzt sehen wir aber erst mal weiter und machen auf jedem Fall noch eine zweite Auswertung.
Mein Schatz nimmt übrigens schon seit Jahren hochdosiertes Vitamin C und Saft in rauhen Mengen (hab` ich im Alternativ-Bereich aufgeschnappt). Aber er bekommt jetzt noch ein paar andere Mittelchen zB. Zink, PH. Mal sehen...
Liebe Grüße
sun
Hallo Sun!
Eine Ferndiagnose ist schwer und ich wollte Sie mir eigentlich auch verkneifen (im Fertinet hatte ich mal einem Paar mit schlechteren Werten aufgrund unserer Erfahrung zum Besuch einer KiWu-Praxis und ICSI geraten - die haben sich bedankt, waren aber bevor Sie meine mail gelesen hatten, allem Expertenwissen zum Trotz spontan schwanger geworden). Vielleicht hilft es ja.
Wichtige Hinweise zur Interpretation eines Spermiogramms inklusive der WHO-Normwerte und Ihrer Interpretation findest Du unter:
http://www.fertiring.de (Indikationsstellung) und http://www.med.uni-giessen.de/aka/andro
Lies selbst nach und bilde Dir ein Urteil (ICSI ist bestimmt kein falscher Tip, aber: s.o.!)
Bei den Werten fehlen einige Angaben, die sehr wesentlich sind:
1. Hormonwerte (FSH, LH, Testosteron), häufig falsch interpretiert!
2. Ejakulatvolumen (> 2 ml!)
3. pH-Wert
4. Fruktose
5. 24h-Motilität (was nützen > 50% bewegliche Spermien, die nur 1h überleben!)
Wesentlich ist auch der Arzt, der das Spermiogramm erstellt. Urologen sind in aller Regel Voll... . Die Ergebnisse werden von unterschiedlichen Urologen grundsätzlich unterschiedlich interpretiert. Bei meinem Mann hatten die Urologen z.B. immer "grenzwertige" (fast normale) Spermiogramme gemessen, die Beweglichkeit nach 1h war aber = 0, wie sich in der KiWu-Praxis zeigte.
Positive Effekte gehen (mehr als von jedem Medikament) auch vom Praxisambiente aus. "Samenspenden" in der Praxistoilette eines Urologen unter Stress (Sprechstundenhilfen lachend im Nebenzimmer, drängelnde Prostata-Opis vor der Tür,...) können schlecht sein, Spermiogramme bei einer Top-Praxis, die man im Urlaub und in Urlaubslaune aufsucht, mit ruhiger und guter Atmosphäre können ganz anders aussehen. Und: Spermiogramme in der Arztpraxis sind immer (!) schlechter als die Realität (s.o.). Viel Erfolg bei der Praxissuche, dem sinnvollen Urologenwechsel und Eurem Kinderwunsch
Ingi
Eine Ferndiagnose ist schwer und ich wollte Sie mir eigentlich auch verkneifen (im Fertinet hatte ich mal einem Paar mit schlechteren Werten aufgrund unserer Erfahrung zum Besuch einer KiWu-Praxis und ICSI geraten - die haben sich bedankt, waren aber bevor Sie meine mail gelesen hatten, allem Expertenwissen zum Trotz spontan schwanger geworden). Vielleicht hilft es ja.
Wichtige Hinweise zur Interpretation eines Spermiogramms inklusive der WHO-Normwerte und Ihrer Interpretation findest Du unter:
http://www.fertiring.de (Indikationsstellung) und http://www.med.uni-giessen.de/aka/andro
Lies selbst nach und bilde Dir ein Urteil (ICSI ist bestimmt kein falscher Tip, aber: s.o.!)
Bei den Werten fehlen einige Angaben, die sehr wesentlich sind:
1. Hormonwerte (FSH, LH, Testosteron), häufig falsch interpretiert!
2. Ejakulatvolumen (> 2 ml!)
3. pH-Wert
4. Fruktose
5. 24h-Motilität (was nützen > 50% bewegliche Spermien, die nur 1h überleben!)
Wesentlich ist auch der Arzt, der das Spermiogramm erstellt. Urologen sind in aller Regel Voll... . Die Ergebnisse werden von unterschiedlichen Urologen grundsätzlich unterschiedlich interpretiert. Bei meinem Mann hatten die Urologen z.B. immer "grenzwertige" (fast normale) Spermiogramme gemessen, die Beweglichkeit nach 1h war aber = 0, wie sich in der KiWu-Praxis zeigte.
Positive Effekte gehen (mehr als von jedem Medikament) auch vom Praxisambiente aus. "Samenspenden" in der Praxistoilette eines Urologen unter Stress (Sprechstundenhilfen lachend im Nebenzimmer, drängelnde Prostata-Opis vor der Tür,...) können schlecht sein, Spermiogramme bei einer Top-Praxis, die man im Urlaub und in Urlaubslaune aufsucht, mit ruhiger und guter Atmosphäre können ganz anders aussehen. Und: Spermiogramme in der Arztpraxis sind immer (!) schlechter als die Realität (s.o.). Viel Erfolg bei der Praxissuche, dem sinnvollen Urologenwechsel und Eurem Kinderwunsch
Ingi