Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hallo heute habe ich aus Rüsselsheim (zwekcs imunnglobulimegabe da war)mein ergebniss bekommen unter anderem hat der Prof festgestellt bei dem Zervixabstrich das ich 10.000 koloniebildende Einheiten ureaplasma urealyticum habe !!! Was ist das und was mus nun getan werden vor dem nächsten versuch der ja nächsten Monat starten sollte hm und kann mein mann sich angesteckt haben ioder umgekehrt und wo holt man sich sowas ???? Müssen oder sollten wir beide behandelt werden ???
Die wichtigesten Dinge stehen ja schon auf der zitierten Web-Seitein.
Dieser Erreger ist verantwortlich für Harnröhrenentzündung des Mannes, Prostataentzündung, Nierenbeckentzündung, Nierensteinleiden, Eileiterverklebungen, Gelenkentzündungen...
Die Infektion gehört zu den sexuell übertragbaren Krankheiten, deshalb Partnerbehandlung: Tetrazyclin, Doxyzyclin, Clindamycin. Es besteht eine prinzipielle Resistenz gegen solche Chemotherapeutika wie z.B. Penicillin, die nur auf die Zellwand wirken da sie bei diesem Erreger fehlt.
Die Heilungschancen werden im Allgemeinen als gut angesehen.
Ggf. eine Kontrolle nach 2-3 Monaten.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. M.S. Kupka
Uni-Frauenklinik München - Innenstadt