Herapin bei heterozygoter MTHFR-Mutation (C677T und A1298C)?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
maxi1997
Rang0
Rang0
Beiträge: 37
Registriert: 10 Dez 2009 18:38

Herapin bei heterozygoter MTHFR-Mutation (C677T und A1298C)?

Beitrag von maxi1997 »

Hallo,

ich habe nach einer FG (Ausschabung 04.12.09) in der 8. SSW (SS-Eintritt im 1. Übungszyklus, Alter 34 Jahre, AMH 1,7) einen Thrombophilie-Status und div. immunologische UNtersuchungen durchgeführt.

Bis auf eine heterozygoten MTHFR-Mutation beider Genloci (A1298C und C677T) bei Normohomocysteinämie sind die untersuchten Werte unauffällig:

Faktor V und Faktor II: Wildtyp
normales AT III, normaler Quick
keine ANA
kein Anti-Phospholipid
kein Lupus-Antikoagulanz
kein Anit-Cardiolipin
keine beta2-Glykoprotein AK
Protein-C und S unauffällig

Weiterhin habe ich aktuell eine unter L-Thyrox 50 bzw 75 mikrogramm 1x/Tag ein TSH von 0,86 bei peripher euthyreote Werten.

Jetzt meine 2 Fragen:
1. Macht folgende MEdikation Sinn?:
Folsan 5mg 1x/Tag
Medyn (nicht forte) 1x/Tag (oder besser 2x/ Tag)

2. Niedermolekulraes Heparin ja oder nein und wenn ja ab wann?? (Beide Genloci sind betroffen wie wohl bei ca 15% der Beölerung)
Und hier leigt mein Problem: Leider besteht klinisch der Verdacht auf eine "vermehrte BLutungsneigung", klingt paradox ich weiss (aber stärkere Blutungen bei Zahnbehandlungen (laut Zahnarzt), bei der Ausschabung (laut Gyn) und relativ starke Menstruationsbutungen mit Eisenmangel (Ferritin aktuell 10, also zu niedrig). Eine Gerinnungsdiagnostik inkl von Willebrand-Syndrom war jedoch im letzten Jahr unauffällig.

Hätte ich keinen klinischne V.a. eine vermehrte Blutungsneigung würde ich wohl niedermol. Heparin befürworten, aber aufgrund des evtl vermehrten Blutungsneigung habe ich Sorge, dass damit erst Probleme geschaffen werden könnten (retroplazentraes Hämatom etc)....


... Was sagt ein Reproduktionsmediziner dazu??

Sorry für das lange Posting und herzlichen Dank an den der bis zum Ende gelesen hat und einen RAt weiss...
Benutzeravatar
Lightfoot
Rang1
Rang1
Beiträge: 334
Registriert: 07 Jan 2009 23:30

Beitrag von Lightfoot »

Hi Maxi,
mal die Blutungszeit untersuchen und wenn die nicht verlängert ist würde ich aus dem Bauch raus Clexane 0,2ml 1x/d ab Transfer nehmen, ist aber nur aus dem Bauch raus, Leitlinien gibt's da ja eh keine. Letztendlich muss man ein so einem Fall imho das tun, womit danach am besten leben kann, wenn es dann nicht geklappt haben sollte. Folsan ist bestimmt kein Fehler, Medyn kenne ich nicht.
Liebe Grüße
Lightfoot
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“