Befruchtungsrate+Qualität der Eizellen....Fr.Dr.Eue und ande

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
conny74
Rang1
Rang1
Beiträge: 288
Registriert: 06 Apr 2007 10:28

Befruchtungsrate+Qualität der Eizellen....Fr.Dr.Eue und ande

Beitrag von conny74 »

Sehr geehrte Fr. Dr. Eue!

Ich(35) hatte gestern Punktion.Es konnten 16 Eizellen punktiert werden, wovon 13 wiederum brauchbar waren und 12 sich mittels Imcsi befruchten ließen.
Am Montag bekomme ich 2 Embryonen zurück 10 werden zu Kyros.
Kann man anhand der Befruchtungsrate schon ein wenig Rückschluß auf die Qualität schließen?


Vielen Dank und ein schönes We!

VG C.Wagner


Über weitere Antworten würde ich mich natürlich auch freuen.....
2005-2008 Endometriosesanierung, leichtes Pco,rheumatoide Polyathritis
Er OAT 2
IVF/ICSI 2006 negativ(8Tage stat. wegen Überstimmu)
2007 Kyo negativ
2008 IVF/ICSI negativ, wieder Überstimmu
2008 Kryo negativ
Praxiswechsel nach Bonn
Imsi Dezember 2009
24.12.2009 SST positiv!!!!
04.09.2010 Unsere kleine Maus ist da
10 Eisbärchen warten :-)
8/2012 Kryo negativ
12/12 Kryo positiv
Bild
Bild
conny74
Rang1
Rang1
Beiträge: 288
Registriert: 06 Apr 2007 10:28

Beitrag von conny74 »

Nach oben schups :wink:
2005-2008 Endometriosesanierung, leichtes Pco,rheumatoide Polyathritis
Er OAT 2
IVF/ICSI 2006 negativ(8Tage stat. wegen Überstimmu)
2007 Kyo negativ
2008 IVF/ICSI negativ, wieder Überstimmu
2008 Kryo negativ
Praxiswechsel nach Bonn
Imsi Dezember 2009
24.12.2009 SST positiv!!!!
04.09.2010 Unsere kleine Maus ist da
10 Eisbärchen warten :-)
8/2012 Kryo negativ
12/12 Kryo positiv
Bild
Bild
Spaghetti
Rang1
Rang1
Beiträge: 400
Registriert: 01 Mai 2009 18:38

Beitrag von Spaghetti »

Hallo.

Also ich bin zwar keine Expertin, aber wenn sich so viele Eizellen befruchten lassen, denke ich schon, dass die Eizellqualität gut sein muss. Wäre sie schlecht, würden sie sich ja eben nicht einfach so befruchten lassen. So war's zumindest bei mir. Eizellqualität schlecht- schlechte Befruchtungsrate. Natürlich kommt es auch immer auf die Spermien des Mannes an. Aber ich las, dass bei euch OATII vorliegt. Damit dürfte es ansich keine Probleme geben, Eizellen zu befruchten.
Wie alt bist du denn? Weil man sagt ja, dass die Eizellqualität in jüngeren Jahren besser ist.
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo, Frau Wagner,
es ist schon mal sehr schön, dass sich so viele befruchten ließen, das spricht für die Eizellqualität. Ob sich dann tatsächlich auch schöne Embryonen entwickeln, muß man mal abwarten. Und ob sich diese dann auch einnisten, muß man auch abwarten. Jeder Schritt ist immer mit hoffen und bangen verbunden. Die Polyarthritis, Endometriose und chronische Chlamydieninfektion sind wahrscheinlich em ehesten der Grund, warum es noch nicht geklappt hat. Abber immerhin waren Sie schon biochem ss, oder ? Das ist doch ein Grund zum Optimismus, dann klappt es ganz bestimmt irgendwann.

VG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“