Welche Eizellqualität würden Sie höher einschätzen?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Welche Eizellqualität würden Sie höher einschätzen?

Beitrag von Tina3 »

Hallo Frau Dr.Eue,

mich plagt folgende Frage: Wie Sie in meiner Signatur sehen können, hatte ich schon viele eigene Versuche und jetzt 2 Eizellspenden in verschiedenen Instituten.
Bei den letzten eigenen Versuchen hatten wir den Dreh raus, wie wir die beste Qualität meiner Eizellen trotz meines fortgeschrittenen Alters (40) herausholen können. Wir hatten 8-11 befruchtete Eizellen unter Anwendung von PICSI + IMSI, Entwicklung schön regelgerecht von Tag zu Tag und an Tag 5 hatten wir 4 Blastozysten der Qualität 1AA bis 4AA.
Bei den beiden Eizellspenden lief es nicht so gut: obwohl beides geprüfte, junge Spenderinnen von 23 bzw. 27 Jahren waren, ging im ersten Institut die Qualität nach Tag 3 total runter, so dass am Ende von 9 EZ nur noch jeweils 1 Blastozyste Grad 1 und 1x Grad 2 übrig blieb (Embryonen mussten allerdings auch eingefroren und später wieder aufgetaut werden wegen großer Zyste bei mir). Im 2. Institut musste die Spenderin 16 Tage stimuliert werden, 11EZ, 10 befruchtet (PICSI+ IMSI), Entwicklung über die Tage recht ungleichmäßig, an Tag 5 gab es 2 Blastozysten 5 AB, Ergebnis Frühabort bei 5+3.
Da die Qualitäten der Embryonen durch EZSP eher schlechter als mit meinen eigenen waren, überlegen wir, ob wir es nicht nochmal mit eigenen EZ versuchen sollten? Immerhin scheinen wir jetzt herausgefunden zu haben, mit welcher Begleitmedikation wir zu einer Einnistung kommen.
Für eine Einschätzung ihrerseits wäre ich dankbar.

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

siehe PN
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“