Nachtrag zur möglicherweise zu späten Insemination

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Janina12
Rang0
Rang0
Beiträge: 25
Registriert: 12 Jul 2009 07:29

Nachtrag zur möglicherweise zu späten Insemination

Beitrag von Janina12 »

Sehr geehrte Frau Dr. Eue,

auf die Spermien konnte der negative Ausgang des Versuchs auch nicht geschoben werden, super Aufbereitung mit 12 Millionen hat das Labor gemacht.
Die vorherige Behandlung der immunologischen Seite bei einer Insemination ist laut des dafür zuständigen Professors nicht sinnvoll, es gibt keine Studien in diesem Zusammenhang, weil es ja fraglich ist , ob überhaupt eine Befruchtung stattgefunden hat. Bei einer Spontanschwangerschaft durch die donogene Insemination hätte er mich sofort mit einer Immunglobulininfusion behandelt. Hätte... Nun kontrolliert er meine Werte nochmal und verabreicht mir wahrscheinlich 7 Tag vor Transfer diese Infusion, sofern ich das alles überhaupt noch in Angriff nehmen kann und entsprechend auf eine ICSI anspreche.
Was halten Sie von einer Therapie mit den Immunglobulinen?
Bei mir sind die NK-Zellen CD3-CD56+CD16 mit 15% pathologisch erhöht (Normwert 3-12%)
CD 19+ mit 15,4% pathologisch erhöht (Normwert 3-8%)
CD4+CD25+CD3 mit 5% pathologisch vermindert (Normwert 10-28%)
NKT-Zellen mit 102 pathologisch erhöht (Normwert unter 100).
Sind das große Abweichungen?

Für Ihre aufmundernde Antwort von gestern danke ich Ihnen noch recht herzlich
und würde mich auch hier freuen, eine kompetente Einschätzung Ihrerseits lesen zu dürfen.

Viele liebe Grüße
von Janina
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo Janina,
ja das sind schon z.T. starke Abweichungen von den Normwerten. Der Effekt einer Behandlung mit Immunglobulinen ist sehr umstritten, man kann es versuchen, aber sollte die Erwartungen nicht zu hoch schrauben. Immerhin sind Sie aber eine der wenigen, bei denen man diagnostisch überhaupt herausgefunden hat, woran es offenbar liegt. Die Frage ist, ob man wirklich etwas machen kann. Aber sicherlich ist es sinnvoll, Schrittchen für Schrittchen vorzugehen. Ich wünsche Ihnen erstmal viel Erfolg mit der IG - Therapie.
Alles Gute und frohe Weihnachten.

MfG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“