Was können / sollten wir noch abklären lassen

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Verena8210
Rang1
Rang1
Beiträge: 315
Registriert: 08 Mai 2009 17:39

Was können / sollten wir noch abklären lassen

Beitrag von Verena8210 »

Hallo Zusammen,

leider hatte ich letztes Jahr eine Fehlgeburt in der 9 SSW, das Herz hat leider aufgehört zu schlagen :traurig:. Am 03.12. hatte ich eine AS.
Pünktlich vier wochen Später habe ich jetzt zum erstenmal wieder meine Mens bekommen.
Ich wollte euch mal fragen, was ihr alles vor dem nächsten Versuch schwanger zu werden untersuchen lassen habt. Ich weiß man soll ca. 2 - 3 Monate warten aber ich dachte mir die zeit könnte ich ja schonmal nutzen.

Kurz zu uns wir 27 / 28 jahr und könne leider nur auf dem Weg der künstlichen Befruchtung schwanger werden. Genauer gesagt durch eine ICSI, da bei meinem Mann seit einer Krebserkrankung keine "frische" Spermien mehr da sind. Gott sei dank wurden vor der Chemo aber welche eingeforen. Bei mir wurde schon vor dem ersten ICSI versuch festgestellt das ich eine Gerinnungstörung ( Mutation V Leiden ) habe und vor dem 3 Versuch auch eine leichte Unterfunktion der Schilddrüse sowie einen leicht gehöhten Prolaktinwert habe. Aufgrund der Gerinnungsstörung nehme ich einen Zyklus vor den Stimmu Ass 100 und ab Punktion zusätzlich Heparin für die schilddrüse und den prolaktin wert nehme ich regelmäßig was ein.

Hinzu kommt das ich pro Versuch leider immer nur sehr wenige eizellen habe.
Erster Versuch -> Downregulierung -> Stimmu mit Gonal -> Behandlungsabbruch nur 2 Follikel

Zweiter Versuch -> Stimmu mit 4 Ampullen Menogon -> 5-6 Follikel -> 5 Eizellen ,4 Reif , 3 befruchtet alle drei eingesetz -> Ergebnis leider negativ

dritter Versuch -> Stimmu erst 5 Ampullen Menogon dann auf 4 reduziert
7 Follikel leider zu geringe Dosis von der Auslösespritze erhalten grrr..., 3 Follikel 3 Eizellen 2 befruchtet endlich schwanger ! leider Fehlgeburt in der 9 SSW


Was können / sollten wir noch abklären lassen ?

LG und allen ein frohes neues Jahr
Verena
Benutzeravatar
Pebbles
Rang4
Rang4
Beiträge: 7734
Registriert: 30 Mär 2002 01:00

Beitrag von Pebbles »

hallo,


was mir spontan einfällt, Heparin ist nicht für die Schilddrüse sondern für die Gerinnung.
Mir wurde aber gesagt sobald man anfängt mit den Hormonen Heparin spritzen weil ja diese schon thrombosefördernd wirken.
Von Aspirin wäre ich da nicht so angetan.....


Schilddrüse muss vorher eingestellt sein, was nimmst du dafür ?
die wird jetzt bei deinen Medis garnicht erwähnt ?

Zu den Eizellen, mh ist ja bei der Frau unterschiedlich wie viele sie hat, aber die Dosis der Auslösespritze muss natürlich stimmen, sonst ist eventuell die ganze Stimmu umsonst gewesen.



Ansonsten muss man leider sagen, das Fehlgeburten sehr häufig sind, ich hatte auch schon eine und das oft kein erkennbarer Grund vorliegt, so war es z.b. auch bei mir.
Ich bin dann aber hinterher sofort wieder schwanger geworden.

Mir wurde geraten 2-3 Monate Pause, jeder sagt das was anderes. Wobei das teilweise auch für die Seele is, sobald der Zyklus wieder regelmässig ist, kann man wieder schwanger werden.



Viele Grüsse
pebbles

:lol:

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.
Verena8210
Rang1
Rang1
Beiträge: 315
Registriert: 08 Mai 2009 17:39

Beitrag von Verena8210 »

Hallo und danke für deine Antwort ,

mit dem Heparin kam wohl leider falsch rüber das nehme ich wegen dem Mutation V leiden

für die Schilddrüse nehme ich alle zwei Tage L-Thyroxin 25
am Anfang hab ich die täglich genommen aber dann ging mein wert wohl wieder in den Keller was laut arzt auch nicht gut war alles jetzt alle zwei tage eine ( leider weiß ich die genauen Blutwerte aber nicht )

wegen dem Prolaktinwert nehme ich einmal die Woche ne halbe Tablette cabergolin 0,5 mg

mit der auslösespritze war echt der hammer kam auch erst nach dem transfehr durch einen blöden zufall im gespräch raus und wäre dieser versuch nicht positiv verlaufen hätte ich warscheinlich in der praxis auch einen riesen aufstand gemacht
Benutzeravatar
Grisu1306
Rang5
Rang5
Beiträge: 10122
Registriert: 17 Apr 2005 14:13

Beitrag von Grisu1306 »

Verena, ihr könntet evtl. noch in Kiel anfragen wegen Partnerimmunisierung. Evtl. wäre die ja notwendig.
Wobei man nicht sicher sagen kann, ob es wirklich was bringt. Aber wir haben es damals machen lassen. Übernimmt die Kasse und wir wollten nix unversucht lassen.
Alles Liebe,
Claudia

5 ICSIs und 7 Kryos negativ (bis auf 1 EL-SS)
1. EZS: Positiv!!!!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/wTF7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

2. Runde: 2 Eisbärchen negativ, 1. EZS: positiv!!!!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/aPNvp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
_______________________
Halte durch, Du bist ganz nah. Und dann vergisst du das was vorher war. Und nichts hält dich auf, nichts bringt dich zum Steh'n, denn du bist hier, um bis ans Ende zu geh'n. Kein Weg ist zu lang, kein Weg ist zu weit. Denn du glaubst an jeden Schritt weil du weißt, irgendwann schließt sich der Kreis, irgendwann schließt sich der Kreis (Silbermond - Das Ende vom Kreis)
Bruni
Rang1
Rang1
Beiträge: 554
Registriert: 19 Jun 2008 18:15

Beitrag von Bruni »

Ich würde dir auch 10 mg am Tag Follsäure vorschlagen. Und Heparin ca. 8 Wochen vor Transfer schon anfangen.
Ich denke aber, dass es vielleicht auch an den Eizellen liegt. Kennst du dein AMH Wert oder FSH Wert am 3 ZT?
SD Wert muss unter 1 liegen.

LG Bruni
1.IUI in D. negativ
2. EZS Arleta HCG 38, Abgang
3. EZS Arleta negativ
4. EZS Gennet HCG 130, Abgang
5. EZS Gennet negativ
6. EZS Gennet HCG 30, Abgang
7. EZS Gennet negativ
8. EMS Pronatal + negativ
9. EMS Reprofit FG 6SSW
10. EZS Gennet negativ
11.EMS Reprofit HCG 35, Abgang
12. EMS Embryolab neg.
13. EMS Reprofit 06.10.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“