Hoher Hcg Wert bedenktlich?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
LiebeMaus
Rang1
Rang1
Beiträge: 328
Registriert: 03 Jan 2008 10:18

Hoher Hcg Wert bedenktlich?

Beitrag von LiebeMaus »

Hallo Frau Dr. Eue,

ich habe am bei PU+19 einen extrem hohen Hcg Wert von 7260 erhalten was ich doch etwas sehr bedenklich finde da der ja komplett aus der Norm fällt. Alles was ich bisher gefunden habe sind Blasenmole und Trisomien. Kann das am Anfang schon so gravierend sein oder wie kann man sich den hohen Hcg Wert erklären? Ich hatte schon zwei FG, davon war eine mit Trisomie 18 und die zweite mit einem Windei. Hatte also beides schon. Nun ist natürlich die Sorge groß das sich da was wiederholt. Mein FA hat leider noch zu bis Mo. Vielleicht haben Sie mir eine Antwort darauf?

Vielen Dank
1.Icsi Juli 08 pos. MA 13 SSW. Trisomie 18
2.Icsi Jan.09 neg.
3.Icsi April 09 neg.
4.Kryo Mai 09 neg.
5.Icsi Juli 09 pos MA 8 SSW. Windei
6.Kryo Sept. neg.
7.Icsi Dez.09 pos. PU+ 19 7260 Hcg
bei 6+1 2 schlagende Herzen

8.8.10 unsere Zwillis kommen per KS bei 35+3
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Bei Mehrlingen ist der Wert oft auch sehr hoch. Man muß sicher auf den Ultraschall warten um etwas genaues sagen zu können.

Alles Gute. MfG Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Benutzeravatar
Tigger1978
Rang4
Rang4
Beiträge: 6265
Registriert: 06 Feb 2006 17:54

Beitrag von Tigger1978 »

hatte bei tf+21 einen wert von 6300 und war auch nur mit einem baby schwanger. das bedeutet gar nix
Bild

Bild
Pauline Louisa 16.06.2007 2350g , 45cm
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild´
Bild
Sophia June 20.06.2010 2140g, 47cm
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“