Suche Rezept vom Schmandkuchen
Suche Rezept vom Schmandkuchen
Hi,
hatte mal ein tolles Rezept gehabt vom Schmandkuchen der auch doll und lecker schmeckt.
Da mein Neffe diesen Kuchen sehr gerne ißt und mit vorliebe und ich es leider nicht machen kann, weil mir einfach mein Rezept vor 6 Jahren durch unseren umzug abhanden gekommen ist.
Hat jemand von euch zufällig dieses Rezept und kann es mir geben?
Wäre euch sehr dankbar.
Liebe grüße
Manuela
hatte mal ein tolles Rezept gehabt vom Schmandkuchen der auch doll und lecker schmeckt.
Da mein Neffe diesen Kuchen sehr gerne ißt und mit vorliebe und ich es leider nicht machen kann, weil mir einfach mein Rezept vor 6 Jahren durch unseren umzug abhanden gekommen ist.
Hat jemand von euch zufällig dieses Rezept und kann es mir geben?
Wäre euch sehr dankbar.
Liebe grüße
Manuela
Hallo Manuela,
meinst Du den Schmandkuchen mit Mandarinen?
Schmandkuchen
Mürbeteig:
150g Mehl
1 TL Backpulver
60g Zucker
1 Eier
60g Sanella
Einen 1/2 Liter Milch mit 150g Zucker aufsetzen und aufkochen. Zwei Vanilliepudding unterrühren und aufkochen lassen. Unter die heiße Masse drei Becher Schmand rühren. Zwei mittlere Dosen Mandarinen oder eine mittlere Dose Ananas abtropfen lassen und unter die Masse rühren. Masse auf den Mürbeteig geben und bei schwacher Hitze eine Stunde backen lassen.
Ich hätte auch einen, der heißt schwäbische Sauerkirschtorte-der ist echt lecker!
Schwäbische Sauerkirschtorte
Teig:
150g Mehl
1/2 TL Backpulver
75g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Eier
75g Butter o. Sanella
Belag:
500g Sauerkirschen
2 Eier
100g Zucker
1 Päckchen Vanilliezucker
1 TL. Zitronensaft
4 EL saure Sahne
1EL Speisestärke
Teigzutaten zu einem Knetteig verarbeiten. Eine gefettete Springform
mit dem Teig auslegen (Rand ca. 3 cm hoch).
Die abgetropften Kirschen hineingeben. Bei 200°C ca. 15 min vorbacken.
Für den Guß die Eier mit Zucker, Vanilliezucker, Zitronensaft,
saure Sahne und Speisestärke verschlagen. Die Masse auf die Kirschen
geben. Den Kuchen bei 200°C nochmals ca. 45 min backen.
Viel Spaß beim backen und gutes gelingen!
Liebe Grüße Motte
meinst Du den Schmandkuchen mit Mandarinen?
Schmandkuchen
Mürbeteig:
150g Mehl
1 TL Backpulver
60g Zucker
1 Eier
60g Sanella
Einen 1/2 Liter Milch mit 150g Zucker aufsetzen und aufkochen. Zwei Vanilliepudding unterrühren und aufkochen lassen. Unter die heiße Masse drei Becher Schmand rühren. Zwei mittlere Dosen Mandarinen oder eine mittlere Dose Ananas abtropfen lassen und unter die Masse rühren. Masse auf den Mürbeteig geben und bei schwacher Hitze eine Stunde backen lassen.
Ich hätte auch einen, der heißt schwäbische Sauerkirschtorte-der ist echt lecker!
Schwäbische Sauerkirschtorte
Teig:
150g Mehl
1/2 TL Backpulver
75g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Eier
75g Butter o. Sanella
Belag:
500g Sauerkirschen
2 Eier
100g Zucker
1 Päckchen Vanilliezucker
1 TL. Zitronensaft
4 EL saure Sahne
1EL Speisestärke
Teigzutaten zu einem Knetteig verarbeiten. Eine gefettete Springform
mit dem Teig auslegen (Rand ca. 3 cm hoch).
Die abgetropften Kirschen hineingeben. Bei 200°C ca. 15 min vorbacken.
Für den Guß die Eier mit Zucker, Vanilliezucker, Zitronensaft,
saure Sahne und Speisestärke verschlagen. Die Masse auf die Kirschen
geben. Den Kuchen bei 200°C nochmals ca. 45 min backen.
Viel Spaß beim backen und gutes gelingen!
Liebe Grüße Motte
Hallo Motte und Gissi,
danke für deine Antwort Motte, auch wenn ich dir meine Frage stellen mußte. Aber was das backen angeht, da muß bei mir schon mal die Backzeit mit beinhalten. Ich backe auch sehr viel, aber nicht frei nach schnauze, leider.
Selbstverständlich melde ich mich, wenn ich den Kuchen gemacht habe. Ich denkemal Freitag wird es werden.
Gissi, danke auch dir das du mir geantwortest hast.
Freu mich schon richtig auf den kuchen. Bei unserem Bäcker schmeckt er auch immer toll, aber für mein neffen immer viel zu wenig und selber gebacken scheckst am besten.
Schönen nachmittag und liebe Grüße
Manuela
danke für deine Antwort Motte, auch wenn ich dir meine Frage stellen mußte. Aber was das backen angeht, da muß bei mir schon mal die Backzeit mit beinhalten. Ich backe auch sehr viel, aber nicht frei nach schnauze, leider.

Gissi, danke auch dir das du mir geantwortest hast.
Freu mich schon richtig auf den kuchen. Bei unserem Bäcker schmeckt er auch immer toll, aber für mein neffen immer viel zu wenig und selber gebacken scheckst am besten.

Schönen nachmittag und liebe Grüße
Manuela
- Knuddelteufel
- Rang5
- Beiträge: 19797
- Registriert: 23 Jul 2001 02:00
Hey Mottelchen *breitgrins* 


aaaaaaaahhhh, hier biste also !
Ich backe für mein Leben auch seeehr gerne, auch meinen heißgeliebten Schmandtorte. *aahhlecker*
Noch ein Rezept für diese Schmandtorte mit Mandarinen:
Zutaten:
2-3 Mandarinen,
2 Becher Schlagsahne
2 Päck. Vanillezucker
2 Päck. Sahnesteif
2 Becher Schmand
3 Eßl. Zucker
1 Becher Chic-Orange
1 Gelatine
1 Tortenboden
2-3 Dosen Mandarinen abtropfen lassen u. damit auf den Boden legen (einige Mandarinenscheiben übrig lassen beim Verzieren)
2 Becher Schlagsahne (je 200g), 2 Päck. Vanillezucker, 2 Päck. Sahnesteif alles in einem Schüssel steif schlagen.
In anderem Schüssel 2 Becher Schmand, 3 Eßl. Zucker, 1 Beutel Chic-Orange (100g) umrühren u. Gelatine auflösen, dann alles zusammenmischen. Hiermit den Biskutboden bedecken u. kühlstellen!
Das geht auch...aber Mottelchen, dein Rezept werd ich mal ausprobieren.



aaaaaaaahhhh, hier biste also !

Ich backe für mein Leben auch seeehr gerne, auch meinen heißgeliebten Schmandtorte. *aahhlecker*
Noch ein Rezept für diese Schmandtorte mit Mandarinen:
Zutaten:
2-3 Mandarinen,
2 Becher Schlagsahne
2 Päck. Vanillezucker
2 Päck. Sahnesteif
2 Becher Schmand
3 Eßl. Zucker
1 Becher Chic-Orange
1 Gelatine
1 Tortenboden
2-3 Dosen Mandarinen abtropfen lassen u. damit auf den Boden legen (einige Mandarinenscheiben übrig lassen beim Verzieren)
2 Becher Schlagsahne (je 200g), 2 Päck. Vanillezucker, 2 Päck. Sahnesteif alles in einem Schüssel steif schlagen.
In anderem Schüssel 2 Becher Schmand, 3 Eßl. Zucker, 1 Beutel Chic-Orange (100g) umrühren u. Gelatine auflösen, dann alles zusammenmischen. Hiermit den Biskutboden bedecken u. kühlstellen!
Das geht auch...aber Mottelchen, dein Rezept werd ich mal ausprobieren.

Hi Ihrs,
also die Schmandkuchenrezepte hören sich sooo lecker an, daß ich am Wochenende einen backen muß. Aber was ist bitte Chic-Orange????
Vielen Dank für die tollen Rezepte.
also die Schmandkuchenrezepte hören sich sooo lecker an, daß ich am Wochenende einen backen muß. Aber was ist bitte Chic-Orange????
Vielen Dank für die tollen Rezepte.
LG JuZi mit Vic
***********
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bn.lilypie.com/NQ3Mp2.png" alt="Lilypie Next Birthday Ticker" border="0" /></a>
***********
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bn.lilypie.com/NQ3Mp2.png" alt="Lilypie Next Birthday Ticker" border="0" /></a>
- Knuddelteufel
- Rang5
- Beiträge: 19797
- Registriert: 23 Jul 2001 02:00
Hallo Motte,
also wie versprochen habe ich heute den Kuchen gebacken. Geschmeckt hat er super, ist sogar nichts übrig geblieben.
Nur einen kleinen Fehler hatte er noch. Er war noch zu weich. Das Problem lag daran das nach c. 20 min backzeit die Decke anfing braun zu werden wie bei einer Eierschecke, aus diesem grund hatte ich von 180° runter gesetzt auf 150° bei 1 1/4 h Backzeit. Die Decke war am Ende trotzdem leicht braun, aber geschmeckt hat sie trotzdem. Muß die Decke braun werden oder nicht, das ist meine Frage noch an dich. Denn der Schmandkuchen beim Bäcker ist weiß.
Daher war ich heute etwas unsicher.
Aber sicherlich wirst du mir da weiter helfen können.
lg
Manuela
also wie versprochen habe ich heute den Kuchen gebacken. Geschmeckt hat er super, ist sogar nichts übrig geblieben.
Nur einen kleinen Fehler hatte er noch. Er war noch zu weich. Das Problem lag daran das nach c. 20 min backzeit die Decke anfing braun zu werden wie bei einer Eierschecke, aus diesem grund hatte ich von 180° runter gesetzt auf 150° bei 1 1/4 h Backzeit. Die Decke war am Ende trotzdem leicht braun, aber geschmeckt hat sie trotzdem. Muß die Decke braun werden oder nicht, das ist meine Frage noch an dich. Denn der Schmandkuchen beim Bäcker ist weiß.



Aber sicherlich wirst du mir da weiter helfen können.
lg
Manuela