Sehr geehrte Frau Doktor Eue!
Ich habe bereits die 8. ICSI hinter mir. 1 x Fehlgeburt, Trisomie 22. Dreimal kam es zum Transfer nach PKD, jedoch keine Einnistung mehr. Nun habe ich an einer Studie teilgenommen, bei der alle Chromosomen statt bisher die fünf häufigsten getestet wurden. Das Ergebnis war katastrophal. Zehn Eizellen waren reif, fünf wurden befruchtet. Alle fünf wiesen verschiedene, zum Teil mehrere Fehlverteilungen auf. Auch solche waren dabei, die mit einer "normalen" PKD nicht gefunden würden. Der Biologe sagte, dass ein weiterer Versuch keinen Sinn mehr macht. Ich bin 42 Jahre alt. Bei dieser Studie sind auch Frauen in meinem Alter schwanger geworden. Ist es möglich, dass meine Eizellen zu 100 % fehlverteilt sind? Waren die bisher getesteten und eingesetzten Eizellen möglicherweise auch nicht gesund? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Rosemi
Fehlverteilungen
Moderator: sonjazeitler
Hallo,
oje, das ist ja wirklich deprimierend, das tut mir echt leid für Sie. Aber leider ist das wohl die Realität, der man sich stellen muß. Es ist bekannt aus Studien, dass die Chromosomenfehlverteilungen bei Patientinnen ab 35 bis zu 70 % betragen können. Da das Durchschnittswerte sind, kommt es sicher vor, dass es auch Patientinnen gibt, bei denen die Fehlverteilungen 100% betragen, so wie es bei Ihnen offenbar der Fall ist. Ich schließe mich der Meinung des Biologenkollegen an. Kommt eine Eizellspende für Sie in Frage ?
MfG
Dr. Eue
oje, das ist ja wirklich deprimierend, das tut mir echt leid für Sie. Aber leider ist das wohl die Realität, der man sich stellen muß. Es ist bekannt aus Studien, dass die Chromosomenfehlverteilungen bei Patientinnen ab 35 bis zu 70 % betragen können. Da das Durchschnittswerte sind, kommt es sicher vor, dass es auch Patientinnen gibt, bei denen die Fehlverteilungen 100% betragen, so wie es bei Ihnen offenbar der Fall ist. Ich schließe mich der Meinung des Biologenkollegen an. Kommt eine Eizellspende für Sie in Frage ?
MfG
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de