Protokoll-Frage (wg. Orgalutran)

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Gast

Protokoll-Frage (wg. Orgalutran)

Beitrag von Gast »

Sehr geehrte Dr. Eue,

ichh bin in d. Vorbereitungsphase zum Versuch, und habe gerade meinen Stimulationsplan durchgelesen, und habe dazu soo viele Fragen....

Da steht, dass ich am 6.ZT Puregon UND auch schon Orgalutran spritzen muss, aber erst am 7. ZT zur Untersuchung gehen soll.

Bisher war das immer so, das erst nach der Untersuchung ,wenn ich die Resultate hatte und nach Prag, wo ich in Behandlung bin, geschickt habe, erst dann wurde über den Orgalutran entschieden .

Meine fragen:

Was meinen Sie, Warum muss ich jetzt schon so früh Orgalutran spritzen?

Was ist, wenn die Follikel am 6. Zyklustag noch nicht groß genug sind?

Kann man dann eventuell (trotz Orgalutran) weiter stimulieren (falls die Follikel noch nicht groß genug sind), weil ich ja nur sehr geringe Dosis spritze? (wegen PCO)

Was genau bewirkt Orgalutran?
Können auch unter Orgalutran die Eibläschen noch wachsen?

Soll ich nicht sicherheitshalber doch schon am 6. ZT zu US?

Danke voraus und LG
Zuletzt geändert von Gast am 25 Feb 2010 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

Schubs...........
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Orgalutran ist ein sog. Antagonist. Der bewirkt, dass das LH unten gehalten wird, so dass es nicht zu einem vorschnellen Eisprung kommt. Normalerweise beginnt man am 2./3. ZT mit dem Puregon und ab 7. ZT mit dem Antagonisten. Aber das kann verschieden sein. Vielleicht haben Sie in einem vorangegangenen Zyklus ungewöhnlich früh mit einem LH - Anstieg reagiert, so dass jetzt der Anta. schon früher gegeben wird. US am 7. ZT ist ausreichend. Warum rufen Sie nicht Ihren Arzt an und fragen nochmal detailiert nach, wenn Sie sich unsicher sind.

MfG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Gast

Beitrag von Gast »

Vielen Dank für d. Antwort!
Ich habe den Klinik schon ein e-Mailö geschrieben, ich warte noch auf d. Antwort...
Lg
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“