Frage an den Doc - Sport nach Transfer

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
pautzline
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 20 Sep 2002 15:46

Frage an den Doc - Sport nach Transfer

Beitrag von pautzline »

hallo dr. peet!
ich bin 38 jahre alt und befinde mich gerade bei meinem 1. versuch zur künstlichen befruchtung (wg, verklebter eierstöcke/eingeschränkter spermienqualität meines süßen).
was mich bewegt, ist verglichen mit einigen anderen nicht gerade ein "problem", ist für mich aber doch sehr wichtig!!!
also: in meinem "früheren leben", d.h. bis zur punktion am 18.09. /isci/ transfer von 3 embryonen am 20.09. war ich aktive (leistungs-) sportlerin. dazu gehörten pro woche ca. 100 km laufen, 2x leichtes krafttraining, am wochenende mountainbiking = damit fühlte ich mich total wohl!
meinem doc habe ich in der ganzen aufregung nichts davon erzählt und von ihm daher natürlich die "standard-empfehlungen" bekommen (keinen sport, keine anstrengungen, kein schweiß...).
ich brauche aber bewegung, damit es mir gut geht (und das merken die krümel bestimmt auch...), daher meine frage: was ist erlaubt, bzw. zu empfehlen? (dass ich nicht joggen sollte, ist mir selbstverständlich klar!):
- walking (d.h.schnelles gehen - wenn ja, wie lange, welche pulsgrenze?),
- crosstrainer (erschütterungsfrei),
- fahrrad-ergometer (ganz locker),
- leichtes muskeltraining?
für ihre antwort danke ich ihnen schon jetzt!
allen anderen wünsche ich ganz viel glück & drücke die daumen
viele liebe grüße
pautzline
Kupka
Rang1
Rang1
Beiträge: 275
Registriert: 09 Sep 2002 17:17

Beitrag von Kupka »

eine alte Regel sagt: alles wie immer - nur die Hälfte.
Mit freundlichen Grüßen

Dr. M.S. Kupka
Uni-Frauenklinik München - Innenstadt

[www.ivf-maistrasse.de]
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“