Wieder Frage zu Eizellqualität

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
anonymbenutzer
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 19 Mär 2006 09:47

Wieder Frage zu Eizellqualität

Beitrag von anonymbenutzer »

Liebe Frau Dr. Eue,

bei meiner letzten ICSI (bin 33) wurden trotz Stimulation mit nur 100-125 IU Puregon 21 reife Eizellen gewonnen und 17 davon wurden befruchtet. Wegen Überstimulation konnte kein Transfer stattfinden. Alle befruchteten Eizellen wurden am 1 Tag nach Befruchtung eingefroren. Seit dem machen wir einen Kryoversuch nach dem anderen - alle negativ (bisher 3, 9 Kryos warten noch). Es hat noch nie eine Einnistung stattgefunden (hcg immer 0,0000). Die Embryonenqualität war immer A (einmal B) und es waren 2-6 Zeller einen Tag nach Auftauen, Transfer war morgens. So langsam habe ich Zweifel, ob es wirklich Sinn macht es weiter mit den Kryos zu versuchen, da ich immer wieder höre, dass die Eizellqualität bei so einer Masse leidet und eigentlich immer nur die qualitativ besten EZ eingefroren werden. Der behandelnde Arzt möchte jedoch erstmal keine weitere ICSI durchführen, da er glaubt, dass eine erneute Überstimulation unvermeidbar ist und dann zu dem selben Ergebnis führt (habe kein typisches PCOS d.h. Hormonwerte sind alle eigentlich im Rahmen, aber eben polyzystische Ovarien).
Ich würde gerne ihre Meinung dazu wissen. Es ist wahrscheinlich nicht generell möglich, zu sagen, ob weitere Kryos durchgeführt werden sollten oder nicht, aber eine Tendenz würde mir auch schon sehr helfen. Die Kryos würden wir nicht verwerfen (wünschen uns eigentlich auch mehrere Kinder), aber momentan habe ich einfach kein gutes Gefühl so weiter zu machen und nicht wirklich Hoffnung auf Erfolg zu haben.

Tut mir leid, dass es etwas länger geworden ist und vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“