Hallo Frau Dr. Eue,
bin gerade ziemlich geknickt.
Hatte gestern PU. Es wurden 14 Eizellen punktiert, 11 waren reif. Es haben sich nur 2 trotz diesmaliger Eizellaktivierung und IMSI befruchten lassen. Jetzt hoffen wir das die Beiden bis zum Transfer (und möglichst auch länger) durchhalten. Es ist mitlerweile unsere 3. ICSI und immer sind die Befruchtungsraten so schlecht. Auch bei der 1. und 2. ICSI wurden ähnlich viele reife Eizellen gefunden, aber es liessen sich jeweils nur 2 befruchten. Die hatten an Tag 3 immer A Qualität und sehr gut entwickelt. aber es kam zu keiner Schwangerschaft.
Stimuliert wurde ich immer mit Puregon/ Downregulierung mit Decapeptyl. Bei mir ist alles soweit in Ordnung (bin 32 Jahre alt). Die Spermiogramme meines Mannes sind eigentlich auch gar nicht so schlecht.
Könnte möglicherweise eine andere Stimulation die Qualität der Eizellen verbessern. Bin verzweifelt und kann mir nicht erklären warum die Befruchtungsrate so schlecht ist und trotzdem angeblich immer 2 super Embryonen entstehen- die sich aber nicht einnisten.
Können sie noch irgendetwas empfehlen, was ein besseres Ergebnis bei der Befruchtungsrate bringen könnte?
Vielen Dank!
P.S. Wer hatte auch eine so schlechte Befruchtungsrate und es hat trotzdem geklappt. Würde mir gerne noch ein bisschen Hoffnung machen....
Schlechte Befruchtungsrate
Moderator: sonjazeitler
Danke für die Beachtung
Hallo.
Ich hatte eben schon meinen Beitrag verfasst, aber leider hab ich aus Versehen alles wieder gelöscht. Also wieder von vorn
. Ich dachte mir, ich schreibe mal, um dir ein wenig Mut zu machen.
Wir hatten eine ICSI wegen sehr eingeschränktem Spermiogramm/OAT3. Ich hatte das Antagonisten-Protokoll. Nachdem ich mit 125IE Puregon stimuliert wurde, musste ich Eisprunghemmer spritzen, anschließend Auslösespritze und nach dem Transfer noch eine "Einnistungshilfespritze". Achso: Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich zum Zeitpunkt der Punktion 25 1/2 Jahre alt war. Das Ergebnis dieser Punktion waren 7 Eizellen, von denen alle reif waren. Ich bekam dann die niederschmetternde Nachricht, dass sich von den 7 Eizellen nur 2 haben befruchten lassen. Also ähnlich wie bei euch. Laut Biologin lag es an der "eher nicht so guten Eizellqualität". Eigentlich waren wir zuversichtlich gewesen, dass die Befruchtungsrate gut sein wird, weil wir zum Zeitpunkt der Punktion sich langsam vorwärtsbewegende und undeformierte Spermien dabei hatten. Und dann dieser Schreck, dass lediglich 2 zu Embryonen geworden sind. Beim Transfer hatten wir dann laut Gynäkologin "2 schöne Embryonen". Ich habe mich gefragt, wie es sein kann bei der schlechten Befruchtungsrate, dass wir 2 zeitgemäß entwickelte Embryonen dabei hatten....
Naja, jedenfalls war ich die Warteschleife über echt negativ eingestellt und habe fest damit gerechnet, nicht schwanger zu sein.
Das Ergebnis dieser ICSI ist nun eine Zwillingsschwangerschaft in der 16.Woche!!!
Ich würde an deiner Stelle auch das Stimumedi mal wechseln. Hast du schon mal deine männlichen Hormone überprüfen lassen? Ich glaube nämlich, dass das bei mir der Grund für die schlechte Eizellquali war. Nachgewiesen zu viele männliche Hormone, wo der Doc meinte, das wäre noch nicht so gravierend, als dass man da was gegen machen müsste.
Ich hoffe, mein Beitrag hat dich wieder etwas positiver gestimmt und du gibst nicht die Hoffnung auf. Du siehst....bei mir war es ähnlich wie bei dir und es hat trotzdem geklappt!
Wünsch dir weiterhin viel Glück
.
LG, Spaghetti
Ich hatte eben schon meinen Beitrag verfasst, aber leider hab ich aus Versehen alles wieder gelöscht. Also wieder von vorn

Wir hatten eine ICSI wegen sehr eingeschränktem Spermiogramm/OAT3. Ich hatte das Antagonisten-Protokoll. Nachdem ich mit 125IE Puregon stimuliert wurde, musste ich Eisprunghemmer spritzen, anschließend Auslösespritze und nach dem Transfer noch eine "Einnistungshilfespritze". Achso: Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich zum Zeitpunkt der Punktion 25 1/2 Jahre alt war. Das Ergebnis dieser Punktion waren 7 Eizellen, von denen alle reif waren. Ich bekam dann die niederschmetternde Nachricht, dass sich von den 7 Eizellen nur 2 haben befruchten lassen. Also ähnlich wie bei euch. Laut Biologin lag es an der "eher nicht so guten Eizellqualität". Eigentlich waren wir zuversichtlich gewesen, dass die Befruchtungsrate gut sein wird, weil wir zum Zeitpunkt der Punktion sich langsam vorwärtsbewegende und undeformierte Spermien dabei hatten. Und dann dieser Schreck, dass lediglich 2 zu Embryonen geworden sind. Beim Transfer hatten wir dann laut Gynäkologin "2 schöne Embryonen". Ich habe mich gefragt, wie es sein kann bei der schlechten Befruchtungsrate, dass wir 2 zeitgemäß entwickelte Embryonen dabei hatten....
Naja, jedenfalls war ich die Warteschleife über echt negativ eingestellt und habe fest damit gerechnet, nicht schwanger zu sein.
Das Ergebnis dieser ICSI ist nun eine Zwillingsschwangerschaft in der 16.Woche!!!
Ich würde an deiner Stelle auch das Stimumedi mal wechseln. Hast du schon mal deine männlichen Hormone überprüfen lassen? Ich glaube nämlich, dass das bei mir der Grund für die schlechte Eizellquali war. Nachgewiesen zu viele männliche Hormone, wo der Doc meinte, das wäre noch nicht so gravierend, als dass man da was gegen machen müsste.
Ich hoffe, mein Beitrag hat dich wieder etwas positiver gestimmt und du gibst nicht die Hoffnung auf. Du siehst....bei mir war es ähnlich wie bei dir und es hat trotzdem geklappt!
Wünsch dir weiterhin viel Glück

LG, Spaghetti
Das kann schon sein, dass es zwei schöne Embryonen gibt, obwohl die anderen sich nicht befruchten ließen. Wir sehen das nicht selten: Es gibt einen Leitfollikel, in dem reift die schönste und größte und führende Eizelle heran, die dann auch die beste Qualität hat. Das kann man dann auch messen z.B. mit einem Polarisationsmikroskop. Die anderen EZ haben dann nachweislich eine schlechtere Qualität. Ja und auch die Androgene können die EZ - Qualität negativ beeinflussen. Wenn von 7 zwei schöne Embryonen rumkommen, ist das doch schon mal was. Die schlechten Befruchtungsraten hat man meistens wenn das Spemiogramm des Mannes sehr schlecht ist (Kryptozoospermie). Vielleicht ist das der Fall ? Ansonsten würde ich die Gerinnung untersuchen lassen, das Immunsystem und evtl. auch nochmal den Gnetiker konsultieren.
Viel Glück !
Dr. Eue
Viel Glück !
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de