Wann ist der PAP wieder aussagekräftig?

Es antwortet die Klinik ivf-spain Madrid.
Schwerpunkt Eizellspende.

Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid

Antworten
nika78
Rang0
Rang0
Beiträge: 66
Registriert: 08 Jan 2008 16:43

Wann ist der PAP wieder aussagekräftig?

Beitrag von nika78 »

Hallo Frau Dr. Villaquirán,

vielen Dank, dass Sie unsere Fragen beantworten.

Kurz zu meiner Vorgeschichte.

ICSI-Kandidaten wegen OAT II-III, bei mir angeblich alles bestens,
im Juni09 nach der 12. ICSI schwanger geworden (1. ICSI nach Praxiswechsel mit neuem Protokoll und neuen Medis),
alles prima, alle Untersuchungen bestens,
in der 25. ssw eine Chromosomenfehlverteilung entdeckt,
stille Geburt in der 26. ssw (vor mittlerweile 11,5 Wochen)

Seither großes Bedürfnis, schnell wieder eine ICSI zu starten.
Leider wurde bei der Nachuntersuchung nach der Entbindung ein auffälliger PAP entdeckt. Das Ergebnis der Dysplasiesprechstunde war dann PAP IVa, Cin 3. Die Konisation fand vor 3 Tagen statt.

Mir wurde gesagt, dass ich in etwa 2-3 Monaten wieder eine ICSI anfangen darf.
Ich weiß, dass man in der Regel nach 3 Monaten einen Kontrollabstrich macht. Da ich es aber eher eilig habe und bei meinem FA zwischen Untersuchung und Ergebnis immer 2 Wochen vergehen, wollte ich gerne wissen, ob ein Kontrollabstrich auch schon nach 2 Monaten möglich ist, oder ob da das Ergebnis noch nicht wirklich aussagekräftig ist.
Oder aber ist ein Kontrollabstrich vielleicht gar nicht zwingend notwendig sofern bei der Laserkonisation alles im Gesunden entfernt wurde und ich kann schon vor dem Kontrollabstrich wieder starten?

Vielen herzlichen Dank,
Katharina
Benutzeravatar
Dr. Villaquirán
Rang0
Rang0
Beiträge: 159
Registriert: 17 Feb 2010 22:45

Beitrag von Dr. Villaquirán »

Hallo Katharina,
du hattest ein CIN 3, dass ist ein Ca in situ. Die Behandlung ist eine Konisation, dabei wird nach der Behandlung beim Ergebnis immer darauf geachtet, ob die Probe an den Rändern frei von erkrankten Zellen ist. Wenn das der Fall ist, besteht für Sie keine Gefahr und Sie können wieder mit einer Kinderwunschbehandlung beginnen. Am Idealsten ist es, 2 bis 3 Monate zu warten und einen Kontrollabstrich machen zu lassen. Es empfiehlt sich auch durch Ihre Vorgeschichte eventuell eine PID durchführen zu lassen.
Bei Fragen, stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Gruss
Dr. Villaquirán
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Klinik ivf-spain Madrid“