Sehr geehrte Fachfrau,
aufgrund von Verdauungsproblemen während der letzten Tage hat mir die Klinik vorgeschlagen, von oraler Östrogengabe (Progynova, 3x 1 Tabl/d = 6 mg Estradiolvalerat) auf transdermale Gabe umzusteigen. Leider war die Kommunikation nicht so einfach und ich habe mich hier an den Hersteller des Präparates gewandt, der mir sagte, ein 50µg-Pflaster sei die Äquivalenzdosis zu 2mg Estradiolvalerat oral (Dermestril-Pflaster). Heißt das, ich muss 150µg in Pflasterform kleben, um dieselbe Dosis zu erreichen wie jetzt oral?
Und kann ich denn sicher sein, dass das Östrogen transdermal auch gut resorbiert wird?
Kann ich einfach so umstellen - heute Abend die letzte Tablette nehmen und morgen früh das Pflaster kleben?
Ich traue mich da nicht richtig ran, denn der Transfer war schon und ich will jetzt nichts riskieren.
Vielleicht haben andere - z.B. bei positivem Test und Schwangerschaftserbrechen - ähnliche Überlegungen?
Hoffentlich können Sie mir einen Rat geben!
Östrogen: Pflaster oder orale Gabe?
Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid
- Dr. Villaquirán
- Rang0
- Beiträge: 159
- Registriert: 17 Feb 2010 22:45
Hallo,
wenn Ihr Arzt Progynova via oral durch Plaster ersetzen möchte, hat er Sie sicherlich auch über die Anwendung informiert. Die Plaster sind eine gute Alternative, wenn man Progynova via oral nicht verträgt. Die Östrogene werden genauso durch die Haut resorbiert. An Ihrer Stelle würde ich aber bis zum Schwangerschaftstest warten. Wenn der Test positiv ausfällt, dann wechseln Sie einfach von Tabletten auf Pflaster.
Es passiert ab und zu, dass schwangere Patientinnen auf die orale Medikationsvergabe mit Brechreiz reagieren. Ich weiss in Ihrem Fall aber nicht warum Sie schon vor dem Schwangerschaftstest an Übelkeit leiden. Das kann viele Gründe haben.
Über die genaue Dosierung der Pflaster kann ich Ihnen leider keine Auskunft geben.
Lieben Gruss
Dr. Villaquirán
wenn Ihr Arzt Progynova via oral durch Plaster ersetzen möchte, hat er Sie sicherlich auch über die Anwendung informiert. Die Plaster sind eine gute Alternative, wenn man Progynova via oral nicht verträgt. Die Östrogene werden genauso durch die Haut resorbiert. An Ihrer Stelle würde ich aber bis zum Schwangerschaftstest warten. Wenn der Test positiv ausfällt, dann wechseln Sie einfach von Tabletten auf Pflaster.
Es passiert ab und zu, dass schwangere Patientinnen auf die orale Medikationsvergabe mit Brechreiz reagieren. Ich weiss in Ihrem Fall aber nicht warum Sie schon vor dem Schwangerschaftstest an Übelkeit leiden. Das kann viele Gründe haben.
Über die genaue Dosierung der Pflaster kann ich Ihnen leider keine Auskunft geben.
Lieben Gruss
Dr. Villaquirán