Macht jemand auch Kryo im Spontanzyklus? Ich merke bei mir
eine Abneigung dagegen, für den Kryozyklus einen künstlichen
Zyklus mit Progynova oder ähnlichen Präparten
zu machen oder zu spritzen, da mein Zyklus völlig regulär abläuft
und die Hormone in Ordnung sind. Bei einer Literaturrecherche
habe ich nur sehr wenige Studien zu diesem Thema gefunden, die
jedoch keine schlechteren Ergebnisse im Spontanzyklus gegenüber
einem künstlichen Zyklus bzw. Stimulationszyklus gefunden haben.
Weiterhin stellt sich bei mehrerern Stimulationszyklen, die direkt
aufeinander folgen, doch auch ein gewisser Gewöhnungseffekt ein,
so dass man schliesslich immer etwas höher in der Dosis gehen muss;
während die Kryozyklen als Spontanzyklen dem Körper ein bisschen
Erholung vom Spritzen erlauben.
Eure Meinung und Erfahrungen dazu würden mich interessieren.
Anfangs war meine Ärztin skeptisch, hat sich aber darauf eingelassen
und die Gebärmutterschleimhaut ist im Spontanzyklus nun sogar höher
aufgebaut als im ICSI-Stimulationszyklus.
Lis
Kryo im Spontanzyklus
Danke für die Beachtung
Hallo Lis!
Bei mir war es so, dass auch ich immer einen regelmässigen Zyklus hatte und auch meine Hormonwerte absolut o. k. waren. Trotzdem wurde bei mir im Kryo-Zyklus die GMS mit Progynova aufgebaut. Sie war dann beim Transfer ca. 13 mm. Diese Variante wurde gewählt, da mein KiWu- Zentrum meinte, dass sie noch keine relevanten Erfolge im Kryo-Spontanzyklus verzeichnen konnten und die Chancen in einem unterstützten Zyklus daher optimaler wären. Ausserdem wäre man da nicht so strikt an bestimmte Transfertage gebunden (dort finden z.B. Sonntags keine Transfere statt).
Lange Rede- kurzer Sinn... auf jeden Fall hat es diesmal bei mir geklappt und ich bin mittlerweile am Ende der 27. SSW angelangt.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir alles Gute und drücke Dir ganz fest die Daumen für ein positives Ergebnis. Ich habe hier auch schon von vielen Frauen gelesen, die im Kryo- Spontanzyklus ss geworden sind.
Viele Grüsse-
Christina.
Bei mir war es so, dass auch ich immer einen regelmässigen Zyklus hatte und auch meine Hormonwerte absolut o. k. waren. Trotzdem wurde bei mir im Kryo-Zyklus die GMS mit Progynova aufgebaut. Sie war dann beim Transfer ca. 13 mm. Diese Variante wurde gewählt, da mein KiWu- Zentrum meinte, dass sie noch keine relevanten Erfolge im Kryo-Spontanzyklus verzeichnen konnten und die Chancen in einem unterstützten Zyklus daher optimaler wären. Ausserdem wäre man da nicht so strikt an bestimmte Transfertage gebunden (dort finden z.B. Sonntags keine Transfere statt).
Lange Rede- kurzer Sinn... auf jeden Fall hat es diesmal bei mir geklappt und ich bin mittlerweile am Ende der 27. SSW angelangt.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir alles Gute und drücke Dir ganz fest die Daumen für ein positives Ergebnis. Ich habe hier auch schon von vielen Frauen gelesen, die im Kryo- Spontanzyklus ss geworden sind.
Viele Grüsse-
Christina.
GUten Morgen Lis,
ich habe auch eine Kryo im Spontanzyklus gemacht.
Zuerst hatte meine Ärztin es mit einer normalen Kryo probiert, dann aber gemerkt, fdass sich meine GS nicht gut uafbaut.
Deswegen haben wir es dann im spontanen probiert und die GS war super, angeblich auch alles andere, sogar dieEizelle, aber geklappt hat es trotzdem nicht - kann an meiner Endo liegen.
Viel Glück
Chixse
ich habe auch eine Kryo im Spontanzyklus gemacht.
Zuerst hatte meine Ärztin es mit einer normalen Kryo probiert, dann aber gemerkt, fdass sich meine GS nicht gut uafbaut.
Deswegen haben wir es dann im spontanen probiert und die GS war super, angeblich auch alles andere, sogar dieEizelle, aber geklappt hat es trotzdem nicht - kann an meiner Endo liegen.
Viel Glück
Chixse
Chixse
<a href="http://daisypath.com"><img src="http://dn.daisypath.com/OzZZp2.png" alt="Daisypath Anniversary Years Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://daisypath.com"><img src="http://dn.daisypath.com/OzZZp2.png" alt="Daisypath Anniversary Years Ticker" border="0" /></a>