vielleicht sollte ich bevor ich zur Sache komme erstmal kurz etwas zu unserer Geschichte schreiben:
wo fang ich an? Ok ich (32) und mein Mann (35) üben seit ca. 14 Monaten. Vor sechs Jahren waren wir bereits schwanger, hatten aber leider in der 11. SSW eine Fehlgeburt. Seither hatten wir es nicht wieder versucht (bis 1/2009).
Seit Oktober 2009 befinden wir uns jetzt einer KiWu-Klinik. Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass das Sperma meines Mannes aufgrund einer Krampfader nicht optimal ist. Außerdem wurde bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt. Ansonsten sind meine Hormone nicht so ganz toll.
Bei meiner Gyn hatte ich bereits 2 Zyklen mit Clomifen. Diese waren in Bezug auf die Produktion der Eier auch ziemlich gut, haben aber dennoch nicht zu einer SS geführt.
Dann sollte ich meine Gebärmutter spiegeln lassen und die Eierstöcke wurden durchgespült. Das hat allerdings nicht das KiWu gemacht, sondern mein normaler Gyn. Bei unserem letzten Gesprächstermin sagte uns der Doc dann, dass es ja gar nicht so schlecht aussieht (organisch sei alles in Ordnung) und das wahrscheinlich eine Insemination ausreichen wird. Vorher will er allerdings versuchen 3 optimale Zyklen herzustellen. Deshalb sollte ich mir 6 Tage Gonal f (75mg) spritzen und anschließend mit Ovitrelle den Eisprung auslösen.
Nach den 6 Tagen Gonal f hatte ich einen US Termin. Der war auch ganz viel versprechend, denn es waren mind. 2 gute Eier sprungbereit. Also habe ich mir am selben Abend Ovitrelle gespritzt und mein Mann und ich sollten auf Rezept noch ein wenig üben

Am nächsten Tag gab es wieder einen Kontrolltermin. Diesmal sollte der Zervixschleim untersucht werden. Irgendwie war der Doc nicht so gut drauf und teilte mir eigentlich überhaupt nichts mit (auch nicht, ob der Schleim nun gut oder schlecht war). Als ich fragte, ob man denn bereits einen Erfolg sieht, meinte er nur: "es bewegt sich was..., aber sie haben nicht mehr soviel Zeit...". Im Anschluß sagte er mir noch, wir müssten mal einen Termin machen um das weitere Vorgehen durchzusprechen (ich dachte das wär schon klar...) und ich solle nächste Woche (also heute) wieder kommen zum US.
Da stand ich nun... Mir war total schlecht weil er sagte ich hätte nicht mehr viel Zeit und was bei der Untersuchung rausgekommen war, blieb mir auch ein Rätsel. Leider fallen einem die Fragen immer erst im Nachgang ein.
Heute war also der nächste Termin. Diesmal wollte ich schlauer sein und habe mir die noch offenen Fragen aufgeschrieben und bereits aus der Kabine mit der Fragerei angefangen. Also fragte ich zunächst, wie denn der Zervixschleim nun war. Der Doc meinte, dass der Schleim gut war, aber leider kein Sperma vorhanden war. Dann saß ich auf dem Stuhl und er fing an rumzudruchsen. So von wegen wir müssten einen Termin machen um mit mir und meinem Mann zu sprechen, ob wir es überhaupt wagen wollten. Ich fragte, wie ich das verstehen soll und darauf meinte er, dass die Chancen nicht so gut stehen (moment mal, hat er nicht vor 2 Wochen gesagt es sei alles in Ordnung?). Damit war meine Frage noch nicht beantwortet, hieß das jetzt die Chancen stehen nicht so gut auf natürlichem Weg? Nee, er meinte es ist zu überlegen, ob wir das ganze finanzielle und alles andere auf uns nehmen wollen um unsere Chancen von 5% auf evtl. 7% zu erhöhen.
Aber das sollten wir in einem richtigen Gesprächstermin thematisieren und nicht in einem 5 min. Termin.
Toll, danke Doc!!! So fühlt es sich also an, wenn einem die Hoffnung genommen wird. Das schlimme ist, dass wir überhaupt nicht richtig aufgeklärt sind. Vielleicht ist eine 5 %ige Chance normal? Wir haben innerhalb des KiWu einmal den Arzt gewechselt. Die 1. Wahl fällt aus privaten Gründen wohl etwas länger aus und weil wir endlich voran kommen wollten, dachten wir es wäre schlau zu wechseln.
Meine Frage ist jetzt: Könnt ihr uns irgendetwas raten. Unser erster Gedanke war: WECHSELN! Aber bringt das was? Ich kann euch keine Fakten über Hormone oder ähnliches nennen, da uns so etwas nie so richtig gesagt wurde. Vielleicht hätten wir mehr in die Tiefe fragen müssen, aber wir haben gedacht, die werden wohl wissen was sie machen.
Den Gesprächstermin haben wir erst Ende April erhalten. Bisher haben wir uns mit dem Gedanken das es nicht klappen könnte nie auseinandergesetzt. Wir sind immer davon ausgegangen: IRGENDWANN KLAPPT´S!!! Aber was nun? In mir ist gerade alles kaputt gegangen und ich heul mir die Augen aus dem Kopf!!!
Ich weiß nicht, ob uns jemand helfen kann, aber allein darüber zu schreiben hilft bereits.