Kryo im Spontanzyklus

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
lis
Rang0
Rang0
Beiträge: 68
Registriert: 26 Jul 2002 18:00

Kryo im Spontanzyklus

Beitrag von lis »

Hallo,

ich mache einen Kryo-Zyklus im Spontan-Zyklus und ein
Meinungsaustausch hierzu würde mich interessieren.
Meine Ärztin war anfangs skeptisch, hat sich aber dennoch
darauf eingelassen. Ich merke bei mir eine Abneigung
dagegen, alles durch Hormongaben künstlich zu steuern,
wenn der Zyklus auch von alleine normal verläuft.
Ich denke das betrifft wahrscheinlich viele Frauen die ICSI
machen (Mann Alleinverursacher).
Bei mir sind die Hormone ok und der Zyklus super regelmäßig,
so dass der Zeitpunkt des Eisprungs und somit der nachfolgende
Embryonentransfer gut vorauszuplanen sind.
Die Gebärmutterschleimhaut war nun beim Embryotransfer
im Kryo-Spontanzyklus sogar höher aufgebaut als im
vorhergehenden stimulierten ICSI-Zyklus.

Aufgrund einer Literaturrecherche in Medline habe ich auch
keine Studie gefunden, bei der die Erfolgsraten bei Kryozyklen
im künstlichen Zyklus (z.B. mit Progynova) bzw. im stimulierten
Zyklus besser wären als im Spontanzyklus. Zudem hat der Körper
dann eine Erholungspause vom Spritzen, falls es mit dem Kryozyklus
nicht klappt und weitere Stimulationen notwendig werden für eine
erneute ICSI. Wer hat auch Erfahrung hiermit bzw. Probleme
in seiner Praxis bei dem Wunsch, nicht ständig alles durch
Hormontabletten und Spritzen zu steuern, was auch von alleine
normal verläuft?

Lis
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“