Frau Dr. Eue: Spermien unterm Mikroskop

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Hanna1980
Rang1
Rang1
Beiträge: 254
Registriert: 20 Mär 2009 12:49

Frau Dr. Eue: Spermien unterm Mikroskop

Beitrag von Hanna1980 »

Liebe Frau Dr. Eue,
ich würde gerne zuhause Spermien unter dem Mikroskop sichtbar machen.
Es handelt sich um aufbereitetes (für IUI), kryokonserviertes und wieder aufgetautes Sperma.

Bei Amazon habe ich folgendes Mikroskop gesehen:


Es hat folgende Vergrößerungsmöglichkeiten: 40x - 400x

1.) Würde das ausreichen, um Spermien sichtbar zu machen?

2.) Was muss ich beachten? Kann ich einfach einen Tropfen auf den Objektträger geben, ein Glasplättchen drüber und fertig?
Oder benötige ich noch irgendeine Flüssigkeit/ Lösung?

3.) Wie taut man eingefrorenes Sperma zuhause am besten und schonensten auf? Lieber bei Zimmertemperatur oder in max. 35°C warmen Wasser?



Ich würde mich freuen, wenn Sie mir helfen könnten.
Schon einmal vielen Dank im Voraus.

Herzliche Grüße
Hanna
Benutzeravatar
Sabine779
Rang1
Rang1
Beiträge: 459
Registriert: 09 Dez 2008 15:14

Beitrag von Sabine779 »

Liebe Hanna..

Auf die Idee bin ich auch schon gekommen :oops: und habe das Schulmikroskop meines Sohnes genommen :-)
Es hat 100fach vergrößerung und ich konnte die kleinen sehen *rotfl* ziemlich schnell und wild durch einander..... ich weiß ja nicht was du sehen willst?

In Laboren sehen die es glaub über Monitoren oder so??

Habe morgen ein erneutes Sg und will mal fragen :-)

Darf ich mal fragen warum du es machen möchtest? Bei uns war es reine Neugier :-) *pfeif*
2001 spontan Schwanger Gesunder Junge :-) mein Engel !!!!Bild

ICSI 2009 Bild
ICSI 2010 Abbruch zu schnelle Follikelreifung Bild

20.4 neue Praxis und BINGO Bild
7.05 Eileiterrekunstrukrion oder entfernung, der Eileiter behindert jeglich Einistung Bild

DANACH ...gehts zumindest ohne Behinderung weiter Bild

ICSI 2010 ohne Baustellen Bild

7.05 Eileiter entfernt (total entzündet)

ICSI 2010 neg. kein Transfer
6 Kryos warten

2010 Kryo mit Granozyte und Prednisolon

Kryo TF von 2 Krümeln am 6.8 :-) negativ

Letzte Kryo November/ Dezember 2010

01/2011 NEUER Job :-), der Traumjob und somit ist Kiwu erstmal dabu :-)


12/2012 spontan schwanger :-)
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo Hanna, 400fach ist mehr als ausreichend, kommt wirklich drauf an, was machen will. Wenn man soz. überprüfen will, ob das Labor die Spermienzahl richtig gezählt hat, brauchte man noch eine Maklerzählkammer. Für nur mal schauen, ob viele beweglich sind, reicht ein Objektträger mit Deckläschen aus.

Ist aber ein ganz schön teurer Spaß für nur mal so schauen. Wenn Sie es nur aus Interesse machen, können Sie auch mal Ihr labor fragen, ob sie Sie mal durchs Mikroskop schauen lassen, machen sie bestimmt.

VG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“