Sehr geehrte Drs.!
Besteht die Möglichkeit, dass man den ICSI- Anteil aus eigener Tasche bezahlt, während der IVF-Anteil von der Krankenkasse bezahlt wird? Wir gehören leider zu den Patienten, bei denen es keine Befruchtung im IVF-Versuch gab, obwohl das Spermiogramm sehr gut ist. Somit zahlt die KK nur IVF, aber keine ICSI.
Liebe Grüsse und vielen Dank für Ihr Engagement.
Pietra
Abrechnungsfrage??
Moderator: Dr.Peet
Liebe P.,
die neuen Richtlinien der künstl. Befruchtung enthalten die Indikation für ICSI AUSBLEIBENDE BEFRUCHTUNG BEI IVF nicht, so daß streng genommen keine ICSI Indikation vorliegt. Hier sollten Sie mit einem Gutachten Ihres Docs an die Kasse herantreten, um die ICSI Genehmigung zu erhalten. Sonst müssen Sie (ja es ist irre) einen weiteren IVF Versuch "riskieren".
Ob Ihr Doc sonst aber eine "Wunsch-ICSI" über Extrarechnung mit Ihnen
abrechnet kann ich nicht sagen.
Spätestens aber nach dem 2. IVF ohne Befruchtung besteht aber nicht einmal für einen 3. IVF Versuch die Kostenzusage der KK (auch nicht für ICSI !!!!!).
Dr.P.
die neuen Richtlinien der künstl. Befruchtung enthalten die Indikation für ICSI AUSBLEIBENDE BEFRUCHTUNG BEI IVF nicht, so daß streng genommen keine ICSI Indikation vorliegt. Hier sollten Sie mit einem Gutachten Ihres Docs an die Kasse herantreten, um die ICSI Genehmigung zu erhalten. Sonst müssen Sie (ja es ist irre) einen weiteren IVF Versuch "riskieren".
Ob Ihr Doc sonst aber eine "Wunsch-ICSI" über Extrarechnung mit Ihnen
abrechnet kann ich nicht sagen.
Spätestens aber nach dem 2. IVF ohne Befruchtung besteht aber nicht einmal für einen 3. IVF Versuch die Kostenzusage der KK (auch nicht für ICSI !!!!!).
Dr.P.