Wie viele IVFs laßt ihr machen?
-
- Rang0
- Beiträge: 48
- Registriert: 19 Feb 2008 14:36
Wie viele IVFs laßt ihr machen?
Hallo,
ich habe bereits 4 IVFs mit ICSI und die 7 dazugehörigen Kryotransfers hinter mir (siehe Signatur unten). Davon wurde ich drei Mal schwanger - eine gesunde Schwangerschaft und zwei Fehlgeburten. Wir wünschen uns soooo seeeehr noch ein oder zwei Kinder. Aber jetzt würde die fünfte IVF bevorstehen, da wir keine eingefrorenen Eizellen mehr haben.
Wie viele IVFs habt ihr hinter euch? Bin ich verrückt, weil ich an eine fünfte IVF denke? Nach wie vielen IVFs habt ihr aufgegeben? Was ist moralisch / ethisch vertretbar?
Ich würde mich sehr über einen Austausch freuen.
Übrigens: Ich möchte hier keine Diskussion über die Finanzierung. Wahrscheinlich zahlt unsere Krankenkasse nichts mehr. Wir würden die IVF also vermutlich komplett alleine von kürzlich geerbtem Geld bezahlen müssen.
Viele Grüße von
Möchte-gerne-Kugelbauch
ich habe bereits 4 IVFs mit ICSI und die 7 dazugehörigen Kryotransfers hinter mir (siehe Signatur unten). Davon wurde ich drei Mal schwanger - eine gesunde Schwangerschaft und zwei Fehlgeburten. Wir wünschen uns soooo seeeehr noch ein oder zwei Kinder. Aber jetzt würde die fünfte IVF bevorstehen, da wir keine eingefrorenen Eizellen mehr haben.
Wie viele IVFs habt ihr hinter euch? Bin ich verrückt, weil ich an eine fünfte IVF denke? Nach wie vielen IVFs habt ihr aufgegeben? Was ist moralisch / ethisch vertretbar?
Ich würde mich sehr über einen Austausch freuen.
Übrigens: Ich möchte hier keine Diskussion über die Finanzierung. Wahrscheinlich zahlt unsere Krankenkasse nichts mehr. Wir würden die IVF also vermutlich komplett alleine von kürzlich geerbtem Geld bezahlen müssen.
Viele Grüße von
Möchte-gerne-Kugelbauch
Zuletzt geändert von Kugelbauch am 07 Mai 2010 11:54, insgesamt 2-mal geändert.
5/02 Beginn Kinderwunsch
3/06 erste IVF + ICSI mit Transfer - erfolgreiche Schwangerschaft, 12/06 Geburt unserer Tochter
11/07 Kryotransfer - nicht schwanger
1/08 Kryotransfer - schwanger, aber Fehlgeburt in der 6. SSW, FH nachweisbar
4/08 zweite IVF + ICSI mit Transfer - nicht schwanger
7/08 Kryotransfer - nicht schwanger
10/08 dritte IVF + ICSI mit Transfer - biochemische Schwangerschaft, ß-HCG max. bei 11
12/08 Kryotransfer - nicht schwanger
1/09 Kryotransfer - nicht schwanger
2/09 Kryotransfer - nicht schwanger
10/09 vierte IVF + ICSI mit Transfer - nicht schwanger
2/10 Kryotransfer - schwanger, aber Fehlgeburt in der 6. SSW, FH nachweisbar




3/06 erste IVF + ICSI mit Transfer - erfolgreiche Schwangerschaft, 12/06 Geburt unserer Tochter
11/07 Kryotransfer - nicht schwanger
1/08 Kryotransfer - schwanger, aber Fehlgeburt in der 6. SSW, FH nachweisbar
4/08 zweite IVF + ICSI mit Transfer - nicht schwanger
7/08 Kryotransfer - nicht schwanger
10/08 dritte IVF + ICSI mit Transfer - biochemische Schwangerschaft, ß-HCG max. bei 11
12/08 Kryotransfer - nicht schwanger
1/09 Kryotransfer - nicht schwanger
2/09 Kryotransfer - nicht schwanger
10/09 vierte IVF + ICSI mit Transfer - nicht schwanger
2/10 Kryotransfer - schwanger, aber Fehlgeburt in der 6. SSW, FH nachweisbar




Hallo,
es würde ja die KK zahlen. die KK zahlen ja für raucher auch zig chemos, warum dann nicht für Wunschkinder ?
warum verrückt ? wieviel Kinder ihr euch wünscht ist doch eure Sache. du wirst schnell schwanger, wegen der Fehlgeburten sollte man vielleicht mal Ursachenforschung betreiben, wobei das noch normal ist und dann habt ihr doch gute Chancen.
wenn ich manchmal lese das Frauen 7,8,9 ICSIs machen ohne eine einzige SS, da weiss ich auch manchmal nicht ob das noch gut ist.
da sollte man dann wirklich alles richtig abklären und auch mal überlegen ob man noch weiter machen.
wobei nur jeder betroffene selber entscheiden kann, was zuviel ist und was noch möglich ist.
Manche Frauen wollen nach einer ICSI nicht mehr, andere finden das nicht schlimm und machen wesentlich mehr Behandlungen. Was für einen Menschen zuviel ist, kann nur dieser alleine entscheiden und sonst niemand anderes.
Es gibt ja auch viele Leute die sagen, sie würden nie eine IVF machen, dann lieber kinderlos bleiben. Grins, wobei sich da auch einige umentscheiden, wenn sie darauf angewiesen sind. andere bleiben bei diesem entschluss.
Ich träume ja auch noch von einem weiteren Kind auch wenn wir schon zwei Jungs haben.
Ob wir uns noch eine ICSI leisten können ist halt das andere. das wäre dann die 4 ICSI für mich.
Mich würde das nicht stören.
Viele Grüsse
es würde ja die KK zahlen. die KK zahlen ja für raucher auch zig chemos, warum dann nicht für Wunschkinder ?
warum verrückt ? wieviel Kinder ihr euch wünscht ist doch eure Sache. du wirst schnell schwanger, wegen der Fehlgeburten sollte man vielleicht mal Ursachenforschung betreiben, wobei das noch normal ist und dann habt ihr doch gute Chancen.
wenn ich manchmal lese das Frauen 7,8,9 ICSIs machen ohne eine einzige SS, da weiss ich auch manchmal nicht ob das noch gut ist.
da sollte man dann wirklich alles richtig abklären und auch mal überlegen ob man noch weiter machen.
wobei nur jeder betroffene selber entscheiden kann, was zuviel ist und was noch möglich ist.
Manche Frauen wollen nach einer ICSI nicht mehr, andere finden das nicht schlimm und machen wesentlich mehr Behandlungen. Was für einen Menschen zuviel ist, kann nur dieser alleine entscheiden und sonst niemand anderes.
Es gibt ja auch viele Leute die sagen, sie würden nie eine IVF machen, dann lieber kinderlos bleiben. Grins, wobei sich da auch einige umentscheiden, wenn sie darauf angewiesen sind. andere bleiben bei diesem entschluss.
Ich träume ja auch noch von einem weiteren Kind auch wenn wir schon zwei Jungs haben.
Ob wir uns noch eine ICSI leisten können ist halt das andere. das wäre dann die 4 ICSI für mich.
Mich würde das nicht stören.
Viele Grüsse
pebbles

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.
-
- Rang0
- Beiträge: 48
- Registriert: 19 Feb 2008 14:36
Soweit das möglich ist, wurde wegen der Fehlgeburten Ursachenforschung betrieben. Aber da es so frühe Fehlgeburten waren, dass eine Ausschabung nicht nötig war, kam da auch nichts bei den Untersuchungen heraus. Wahrscheinlich hatten die Embryonen einen genetischen Defekt.Pebbles hat geschrieben:du wirst schnell schwanger, wegen der Fehlgeburten sollte man vielleicht mal Ursachenforschung betreiben,
Irgendwie kommt es mir zur Zeit gar nicht so vor, als ob ich schnell schwanger werde.

Echt, es gibt Frauen, die sogar 8 oder 9 IVFs hinter sich haben? Ich dachte immer, ich sei mit meiner vielleicht dann 5. IVF ein absoluter Exot ....
Viele Grüße von Kugelbauch
Hallo Kugelbauch,
wenn zwischen deiner letzten Fehlgeburt und dem neuen Versuch keine 3 Fehlversuche liegen, müsste die Kasse noch bezahlen. Das zählt nach jedem Kind und nach jeder Fehlgeburt neu.
Ethisch vertretbar ist alles, was du willst / ihr wollt. Es hängt ganz von euch ab. Kein außen Stehender hat das Recht, euch da zu bevormunden. Mit Moral fange ich gar nicht erst an. Die ist mir zu suspekt. So lange ihr noch wollt, ist es ethisch vertretbar, weitere Versuche zu unternehmen.
wenn zwischen deiner letzten Fehlgeburt und dem neuen Versuch keine 3 Fehlversuche liegen, müsste die Kasse noch bezahlen. Das zählt nach jedem Kind und nach jeder Fehlgeburt neu.
Ethisch vertretbar ist alles, was du willst / ihr wollt. Es hängt ganz von euch ab. Kein außen Stehender hat das Recht, euch da zu bevormunden. Mit Moral fange ich gar nicht erst an. Die ist mir zu suspekt. So lange ihr noch wollt, ist es ethisch vertretbar, weitere Versuche zu unternehmen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Hallo Kugelbauch,
du bist nicht verrückt - ich finde es berechtigt, so viele IVFs zu machen, wie du/ ihr für euch vertreten könnt. Ob dann irgendwann eine Grenze der Belastbarkeit erreicht ist (psychisch, körperlich oder finanziell) könnt nur ihr entscheiden.
Moralisch oder ethisch ist meiner Meinung nach die Zahl der Versuche nicht limitierbar.
Ich habe mir gesagt, dass ich nach drei negativen Versuchen genau prüfen will, ob die Erfolgsaussichten ausreichend gut sind um meinem Körper noch weitere Behandlungen zuzumuten, und falls es medizinisch Sinn macht würde ich auch 6 oder 7 Versuche machen.
Durch die Fehlgeburten wird der Abstand zwischen den Behandlungen immer länger bei mir, aber aufgeben kommt noch nicht in Frage.
Die Methode "IVF" hat ja Erfolg bei dir, du wirst schwanger, auch wenn bisher leider nur einmal erfolgreich. Aber das macht doch Mut, es weiter zu probieren!
für die Entscheidung und deinen weiteren Weg.
gruß, osternest
du bist nicht verrückt - ich finde es berechtigt, so viele IVFs zu machen, wie du/ ihr für euch vertreten könnt. Ob dann irgendwann eine Grenze der Belastbarkeit erreicht ist (psychisch, körperlich oder finanziell) könnt nur ihr entscheiden.
Moralisch oder ethisch ist meiner Meinung nach die Zahl der Versuche nicht limitierbar.
Ich habe mir gesagt, dass ich nach drei negativen Versuchen genau prüfen will, ob die Erfolgsaussichten ausreichend gut sind um meinem Körper noch weitere Behandlungen zuzumuten, und falls es medizinisch Sinn macht würde ich auch 6 oder 7 Versuche machen.
Durch die Fehlgeburten wird der Abstand zwischen den Behandlungen immer länger bei mir, aber aufgeben kommt noch nicht in Frage.
Die Methode "IVF" hat ja Erfolg bei dir, du wirst schwanger, auch wenn bisher leider nur einmal erfolgreich. Aber das macht doch Mut, es weiter zu probieren!

gruß, osternest
KiWu seit 2005
1. ICSI 06/2008 - kein Transfer
1. Kryo 09/2008 - Abbruch
1. Kryo 11/2008 - SST 09.12. negativ
2. Kryo 02/2009 - SST 17.02. positiv - Fehlgeburt 9. SSW
2. ICSI 06/2009 - kein Transfer
3. Kryo 10/2009 - SST 06.11. positiv - Fehlgeburt 8. SSW
4. Kryo 06/2010 - SST 11.06. positiv - Fehlgeburt 6. SSW
3. ICSI 07/2011 - kein Transfer - Not-OP wg. innerer Blutungen
5. Kryo 11/2011 - Abbruch
5. Kryo 02/2012 - SST 27.02. positiv - Fehlgeburt 7. SSW
6. Kryo 10/2012 - negativ
- Ende, aus vorbei
(
Es wird keine weiteren Versuche geben, wir müssen mit einem Leben ohne Kinder klarkommen
1. ICSI 06/2008 - kein Transfer
1. Kryo 09/2008 - Abbruch
1. Kryo 11/2008 - SST 09.12. negativ
2. Kryo 02/2009 - SST 17.02. positiv - Fehlgeburt 9. SSW
2. ICSI 06/2009 - kein Transfer
3. Kryo 10/2009 - SST 06.11. positiv - Fehlgeburt 8. SSW
4. Kryo 06/2010 - SST 11.06. positiv - Fehlgeburt 6. SSW
3. ICSI 07/2011 - kein Transfer - Not-OP wg. innerer Blutungen
5. Kryo 11/2011 - Abbruch
5. Kryo 02/2012 - SST 27.02. positiv - Fehlgeburt 7. SSW
6. Kryo 10/2012 - negativ
- Ende, aus vorbei

Es wird keine weiteren Versuche geben, wir müssen mit einem Leben ohne Kinder klarkommen
- Schneckchen
- Rang3
- Beiträge: 2005
- Registriert: 02 Feb 2002 01:00
Bei mir war die 8. ICSI erfolgreich, insgesamt der 11. Transfer. Bei der 6. ICSI hatte ich schonmal eine biochemische SS. Ich weiß nicht genau, ob wir danach noch weiter gemacht hätten, da auch unsere TESE-Spermien bei dieser 8. ICSI alle aufgebraucht waren. Wir hatten uns zu dieser Zeit schon sehr mit dem Gedanken an Adoption beschäftigt.
-
- Rang0
- Beiträge: 48
- Registriert: 19 Feb 2008 14:36
Leider hatte ich vor der letzten Fehlgeburt 4 erfolglose Versuche (siehe Sigantur da unten). Wenn die biochemische Schwangerschaft nicht mit zählt, waren es sogar 6 Fehlversuche zwischen den beiden Fehlgeburten. Daher zahlt die Kasse wahrscheinlich nicht - ich muss mich aber noch einmal genau erkundigen. Allerdings muss vorher feststehen, ob ich überhaupt noch eine 5. IFV machen lasse....rebella67 hat geschrieben:wenn zwischen deiner letzten Fehlgeburt und dem neuen Versuch keine 3 Fehlversuche liegen, müsste die Kasse noch bezahlen. Das zählt nach jedem Kind und nach jeder Fehlgeburt neu.
Zuletzt geändert von Kugelbauch am 07 Mai 2010 11:55, insgesamt 2-mal geändert.
5/02 Beginn Kinderwunsch
3/06 erste IVF + ICSI mit Transfer - erfolgreiche Schwangerschaft, 12/06 Geburt unserer Tochter
11/07 Kryotransfer - nicht schwanger
1/08 Kryotransfer - schwanger, aber Fehlgeburt in der 6. SSW, FH nachweisbar
4/08 zweite IVF + ICSI mit Transfer - nicht schwanger
7/08 Kryotransfer - nicht schwanger
10/08 dritte IVF + ICSI mit Transfer - biochemische Schwangerschaft, ß-HCG max. bei 11
12/08 Kryotransfer - nicht schwanger
1/09 Kryotransfer - nicht schwanger
2/09 Kryotransfer - nicht schwanger
10/09 vierte IVF + ICSI mit Transfer - nicht schwanger
2/10 Kryotransfer - schwanger, aber Fehlgeburt in der 6. SSW, FH nachweisbar




3/06 erste IVF + ICSI mit Transfer - erfolgreiche Schwangerschaft, 12/06 Geburt unserer Tochter
11/07 Kryotransfer - nicht schwanger
1/08 Kryotransfer - schwanger, aber Fehlgeburt in der 6. SSW, FH nachweisbar
4/08 zweite IVF + ICSI mit Transfer - nicht schwanger
7/08 Kryotransfer - nicht schwanger
10/08 dritte IVF + ICSI mit Transfer - biochemische Schwangerschaft, ß-HCG max. bei 11
12/08 Kryotransfer - nicht schwanger
1/09 Kryotransfer - nicht schwanger
2/09 Kryotransfer - nicht schwanger
10/09 vierte IVF + ICSI mit Transfer - nicht schwanger
2/10 Kryotransfer - schwanger, aber Fehlgeburt in der 6. SSW, FH nachweisbar




-
- Rang0
- Beiträge: 48
- Registriert: 19 Feb 2008 14:36
Hallo Schneckchen,
danke für die Antwort.
Viele Grüße
danke für die Antwort.
Du hattest also 8 ICSIs? Fandest Du es nicht sehr belastend, jedes mal die Stimulation, die Narkose bei der Punktion u.s.w? Hattest Du auch einmal die Nase voll?Schneckchen hat geschrieben:Bei mir war die 8. ICSI erfolgreich, insgesamt der 11. Transfer. Bei der 6. ICSI hatte ich schonmal eine biochemische SS. Ich weiß nicht genau, ob wir danach noch weiter gemacht hätten, da auch unsere TESE-Spermien bei dieser 8. ICSI alle aufgebraucht waren.
Viele Grüße
Hallo Kugelbauch,
ich finde nicht, dass Du verrückt bist, weil Du an eine 5. IVF denkst! Fürs Geschwisterchen ist es doch auch erst die 4. und wenn man bedenkt, dass Du schon öfter schwanger warst dadurch, würde ich es bei dem Wunsch nach einem Geschwisterchen auch weiterversuchen. Ich hatte leider erst beim 13. TF Glück, aber Du siehst, auch dann kann es - trotz FG in der Vorgeschichte - durchaus klappen. Ich weiss natürlich nicht, ob ich nochmal genauso lange durchhalten würde, wenn schon ein Kind da ist. Ich habe für mich beschlossen, es erst gar nicht mehr mit ICSI danach zu versuchen. Entweder es geschieht ein kleines Wunder oder wir haben halt ein Einzelkind. Ich möchte mir und meinem Mann die finanzielle, körperliche und psychische Belastung einfach nicht mehr zumuten. Aber da Du diese Entscheidung ja schon getroffen hast, würde ich es einzig und allein vom Gefühl der Beteiligten - sprich Dir, Deinem Mann und Deinem Kind - abhängig machen und nicht über ethische Vertretbarkeit nachdenken. Da wirst Du eh viele Meinungen zu hören und musst für Dich selber entscheiden, was Du vertretbar hältst.
Bzgl. der Kostenübernahme kommt es nach meiner eigenen Erfahrung darauf an, ob es sich bei der letzten FG um eine klinische Schwangerschaft handelte. Schau mal hier: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... hlight=yes da habe ich schonmal jemandem von meinen Erfahrungen mit der GKV berichtet.
LG suessmaus
ich finde nicht, dass Du verrückt bist, weil Du an eine 5. IVF denkst! Fürs Geschwisterchen ist es doch auch erst die 4. und wenn man bedenkt, dass Du schon öfter schwanger warst dadurch, würde ich es bei dem Wunsch nach einem Geschwisterchen auch weiterversuchen. Ich hatte leider erst beim 13. TF Glück, aber Du siehst, auch dann kann es - trotz FG in der Vorgeschichte - durchaus klappen. Ich weiss natürlich nicht, ob ich nochmal genauso lange durchhalten würde, wenn schon ein Kind da ist. Ich habe für mich beschlossen, es erst gar nicht mehr mit ICSI danach zu versuchen. Entweder es geschieht ein kleines Wunder oder wir haben halt ein Einzelkind. Ich möchte mir und meinem Mann die finanzielle, körperliche und psychische Belastung einfach nicht mehr zumuten. Aber da Du diese Entscheidung ja schon getroffen hast, würde ich es einzig und allein vom Gefühl der Beteiligten - sprich Dir, Deinem Mann und Deinem Kind - abhängig machen und nicht über ethische Vertretbarkeit nachdenken. Da wirst Du eh viele Meinungen zu hören und musst für Dich selber entscheiden, was Du vertretbar hältst.
Bzgl. der Kostenübernahme kommt es nach meiner eigenen Erfahrung darauf an, ob es sich bei der letzten FG um eine klinische Schwangerschaft handelte. Schau mal hier: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... hlight=yes da habe ich schonmal jemandem von meinen Erfahrungen mit der GKV berichtet.
LG suessmaus
Kinderwunsch seit 2004, aber wegen OAT und PCOS-bedingter Anovulation auf ICSI angewiesen
03/07 bis 11/09: 4 ICSIs, 9 Kryos, 11x Negativ und 1x MA in der 8.SSW
Aber wir geben nicht auf!
01/2010: 10.Kryo - BT am 20.1.2010 (TF+11): Hcg 48!!!
40+4: Flöhchen hat sich endlich entschieden, geboren zu werden!
Glücklich bis zur Nasenspitze
Seh ich deinen frohen Blick.
Und die Freude, die ich gebe,
fliegt ganz schnell zu mir zurück.
Will dir helfen und dich stützen,
wie ein Löwe dich beschützen.
Dich dein Ziel erreichen sehen,
ist für mich unglaublich schön.
Herbst 2012: Es wird noch einen Versuch für Maus Nr. 2 geben...
Nach 'nur' 1 ICSI und 1 Kryo kommen bei 37+2 per prim. Sectio Felix und Mathilde zur Welt!
03/07 bis 11/09: 4 ICSIs, 9 Kryos, 11x Negativ und 1x MA in der 8.SSW
Aber wir geben nicht auf!
01/2010: 10.Kryo - BT am 20.1.2010 (TF+11): Hcg 48!!!
40+4: Flöhchen hat sich endlich entschieden, geboren zu werden!
Glücklich bis zur Nasenspitze
Seh ich deinen frohen Blick.
Und die Freude, die ich gebe,
fliegt ganz schnell zu mir zurück.
Will dir helfen und dich stützen,
wie ein Löwe dich beschützen.
Dich dein Ziel erreichen sehen,
ist für mich unglaublich schön.
Herbst 2012: Es wird noch einen Versuch für Maus Nr. 2 geben...
Nach 'nur' 1 ICSI und 1 Kryo kommen bei 37+2 per prim. Sectio Felix und Mathilde zur Welt!