Im November soll unsere erste und einzige ICSI-Behandlung bei Dr. Zech stattfinden.
Die Krankenkasse hat die Kostenübernahme abgelehnt, aber wir wollen den Versuch trotzdem durchführen lassen.
Nur stehe ich vor einem Problem:
Im November bekomme ich definitiv keinen Urlaub von meinem Chef. ( habe auch nur noch 1 Tag für dieses Jahr). Ich möchte auf keinen Fall meinen Chef die Wahrheit sagen!
Also bin ich heute zu meinem Hausarzt, der über die Behandlung informiert ist, mit der Bitte, daß er mich dann im November krankschreiben soll.
Dieser hat abgelehnt, er wüßte ja den tatsächlichen Grund und wenn mir auf der Reise nach Österreich etwas passieren würde, bekämen er und vor allem ich Problem, wegen Vortäuschung falscher Tatsachen mit meinem Arbeitgeber, mit der Krankenkasse und mit der Ärztekammer.
Dr. Zech hat mir gesagt, daß er mich maximal für den Tag der Punktion krankschreiben wird, jedoch auf keinen Fall länger.
Der Versuch ist mir sehr wichtig- und bisher war ich von meiner alten KIWU-Praxis immer 14 Tage krankgeschrieben !!
Ich möchte den Erfolg nicht durch Streß im Beruf riskieren !!
Wielange muß man für die Punktion und für den Transfer in Bregenz bleiben ???Was wenn ich mal wieder eine Überstimulation bekomme ??
Wenn mein Hausarzt mich dann krankschreibt, kann ich offziell nicht nach Österreich fahren !?!?!?
Wer von Euch kann mir einen Ratschlag geben oder sogar Erfahrungen berichten ????
Vielen Dank an Euch im Voraus !!
Eure Maja
