Kiwu und Morbus Chron

Wirkungen / Nebenwirkungen, die im Beipackzettel stehen, Erfahrungen und Nebenwirkungen, die nicht im Beipackzettel stehen, bzw. Tipps zum Umgang mit den Medis. (hier KEINE Medikamentenabgaben!)
Forumsregeln
ACHTUNG: Hier KEINE Medi-Abgabe!
Der Zugang zur Medi-Abgabe kann hier beantragt werden: ucp.php?i=181 und ist danach hier zu finden: viewforum.php?f=12
Butzichele
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 13 Apr 2010 16:10

Kiwu und Morbus Chron

Beitrag von Butzichele »

Hallo!
Hat jemand Erfahrung, unter welchen Medikamenten man eine ICSI machen lassen kann?
Ich selbst nehme Entocort( Budesonid- Cortison) und wurde nicht schwanger unter 3 ICSI. Ich vermute da einen Zusammenhang, wegen des Hormons Cortison. Hat da jemand einen Tipp für mich, ob eine Behandlung unter anderen Medikamenten erfolgreich war? :-?
Sandra38
Rang1
Rang1
Beiträge: 751
Registriert: 12 Aug 2009 18:38

Beitrag von Sandra38 »

Hallo Butzichele!

ich habe auch Morbus Crohn und wollt Dir (lieber spät als nie :oops: ) mal antworten. Also das Budesonid ist ja im herkömmlichen Sinne kein richtiges Cortison sondern synthetisch hergestellt, woraus sich auch die 9 mg erklären. Es hat ja auch dementsprechend weniger Nebenwirkungen. Ich kann mir nicht vorstellen, das es deswegen Probleme gibt bei einer ICSI.

Kannst Du das Budesonid absetzen und dafür vielleicht Salofalk o.ä. nehmen?

Ich habe die Erfahrung gemacht, das es im Schub schwieriger ist, schwanger zu werden. Der Körper bzw. das Immunsystem konzentriert sich auf die Schwachstelle im Darm und kümmert sich um nichts anderes mehr :-? Mein Kiwu-Doc verschreibt allerdings sogar Cortison weil es bei der Stimulation in der ICSI sogar noch förderlich ist, aber da kommt es auf die Dosierung des Cortison an,nicht mehr als 15-20 mg am Tag.

Hast Du in der Vergangenheit schon Immunsupressiva genommen wie Azathioprin, Methotrexat? Da befürchte ich nämlich einen Zusammenhang. Ich habe schon diese Medis durch und denke, das diese mein Immnunsystem bzw. Fruchtbarkeit gehemmt haben. Ich habe schon zwei ICSI hinter mir, sowie zwei IUI und Hormonbehandlungen. Kannst Du unten ja nachlesen.

Wenn Du noch Fragen hast oder Dich austauschen möchtest, dann schreibe mir ruhig :wink:

Grüße von Sandra
Bild
KIWU seit 2002
BS in 2005, Eileiter durchgängig
GV n.Plan u. 2 IUI´s im April u. Juni 2007 negativ
Befund: ICSI 2009

1. ICSI 11/09: Stimu mit Bravelle 225 i.E. und Synarela Nasenspray, 3 EZ punktiert, 1 4-Zeller, negativ
2. ICSI 03-04/10: Stimu mit Menogon 375 i.E. und Synarela Nasenspray, mehrere EZ punktiert, leider keine zum Transfer vorhanden

09.08.2010: Bluttermin für Labor Heidelberg zur immunologischen Klärung (Dr. Reichel-Fentz)
--> Einnahme von ASS 100 Protect

1. Mini-ICSI-Versuch:
04.10.2010: GMS 12 mm, re. EZ ca. 15 mm,
Hormonwerte sagen aus, leider zu spät, der Eisprung ist schon zu nah dran.
2. Mini-ICSI, Start am 28.10.2010, 1 Folli 20mm gefunden (rechts), Blutwerte oki, PU: 30.10.2010, Folli leer
3. Mini-ICSI, am 22.11.2010, nichts gesehen, am 26.11.2010...Folli 18 mm links
PU am 29.11.2010 mußte abgesagt werden

03.03.2011: Gesprächstermin in Kiwu-Praxis
21.03.2011: Zystenkontrolle (24. ZT): Alles i.O. :-) keine Zysten zu sehen.

3. ICSI: Ab dem 26.03.11 Stimu mit Bravelle 225 i.E. und Synarela Nasenspray :-)

01.04.2011: US-Termin: Mehrere kleine Follikel zu sehen, Hormonwerte ok vom 21.03.11, SG super, Spermien in 17 Päckchen eingeforen, E2-Wert bei 58 (noch zu niedrig)

05.04.2011: 2. US-Termin: mehrere kleine Follikel, eines bei ca. 15mm, GMS ca. 10-11 mm, Erhöhung auf 300 i.E. Bravelle, E2 Wert = 200

08.04.2011: 3. US-Termin: Zwei Folli mit 17 mm gemessen, Rest unbekannt :-(

12.04.2011: PUNKTION :-) 20. Zyklustag
Keine Eizelle gefunden, abgebrochen

Es sollte nicht sein :-(
Neun Jahre Kampf verloren!
Aber nicht mich als Menschen, denn ICH und mein Schatzi werden weiterleben, bald mit neuen Perspektiven und den Schönheiten, die das Leben so bietet!

Tanja 73
Rang3
Rang3
Beiträge: 4980
Registriert: 02 Mai 2006 13:03

Beitrag von Tanja 73 »

Hallo,

ich habe auch Morbus Crohn aber so richtig weiterhelfen wegen den Medis kann ich nicht d
enn ich bin schon längere Zeit Medikamentenfrei
GLÜCK IST...ein Nieselregen an einem heißen Sonnentag, der Duft von frischen emähtem Gras und ein wundervoller Freund, auf den man immer zählen kann.

Bild
Butzichele
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 13 Apr 2010 16:10

Beitrag von Butzichele »

Hallo Sandra!
Vielen Dank für Deine Antwort. Du kennst Dich ja auch super mit den Medis aus. Kommst Du vom Fach? Ich bin aus der Apotheke und weiss daher auch so ziemlich über alles bescheid.
Ja, ich habe auch schon das Thema MTX hinter mir, auch Salofalk und Azathioprin sind schon Geschichte. Auch Cortison hatte bei mir schon nicht mehr die Wirkung. Ich bin zwar bei einem Spezialisten in Behandlung, doch noch andere Meinungen zu hören hilft mir sehr.
Bei uns war halt jedesmal das Problem, das sich nach der Eizellentnahme die Schleimhaut nur minimal aufgebaut hat. Da ich sonst nichts anderes einnehme, bis auf Nexium, Ca usw. vermutete ich daher den Zusammenhang.
Viele Grüße,
Butzichele
Benutzeravatar
serafin
Rang2
Rang2
Beiträge: 1019
Registriert: 27 Okt 2005 14:40

Beitrag von serafin »

hallo,

cortison egal in welcher art, schadet nicht beim SS, im gegenteil es hilft, dass der embryo nicht abgestossen wird.
ich habe MC seit mittlerweile fast 25 jahren bin damit auch so gut wie medikamnetenfrei.

wenn deine werte schlecht sind, kann es zu einnistungsstörungen kommen und sogar aza könnte förderlich sein.
du könnste z.b bei doc reichel ein zytokinprofil (muss man leider selbst zahlen) machen lassen um zu sehn ob deine TH1/TH2 werte stimmen. diesen test habe ich anfang des jahres machen lassen und mein zytokinprofil war vollkommen ausser der reihe. TNF war um 5 fach erhöht.
mittlerweile weiss man, dass bestimmte krankheiten mit einem erhöhten Th1 wert in verbindung stehn unter anderem MC. leider ist es aber so, dass bei einer SS der wert richtung TH2 gehen sollte.

der schleimhautaufbau hat nicht unbedingt was damit zu tun, aber dagegen kann man ja was machen, allerdings kann die cortisoneinnahme vor der PU mit einer schlechteren eizellqualität zusammen hängen.
was nimmst du denn an medis (vom KIWU doc) vor PU? wird nur mit FSH, LH stimuliert oder noch was zum SH aufbau gegeben, progynova, estrifam, estraderm, etradot?

hast du überhaupt schon mal eine erweiterte diagnostik machen lassen? NK, gerinnung usw.


gruss serafin
1. ICSI 08/06-1 EZ negativ
2. ICSI 11/06 1 EZ kein TF
3. ICSI PU 19.02.07 4 EZ-TF 24.02.07 -SST 12.03.07 negativ
4. Kryo 04/07 negativ
09/07 erhöhte NK und wenig antipaternalen AK
5. ICSI 07-PU 25.10.-TF 27.10.
SST 09.11. negativ
06.12.07 erste Immu in Leinfelden
07.01.08 zweite Immu in Leinfelden
31.01.08 IMMU mit 94,7 % erfolgreich
6. ICSI Februar 08 negativ
7. ICSI Mai 08 negativ
8. ICSI Februar 09 negativ
9. Kryo April10 trotz Humira und IVIG negativ
10. 10/10/10-11/11 negativ
11. Projekt 2010 ist noch nicht beendet

Bild
Sandra38
Rang1
Rang1
Beiträge: 751
Registriert: 12 Aug 2009 18:38

Beitrag von Sandra38 »

Hallo Butzichele,

nee, bin arbeitsmäßig nicht vom Fach, allerdings vom Crohn vom Fach :wink: habe meinen Untermieter seit 17 Jahren und bin seit 10 Jahren auch schon erwerbsunfähig berentet. Jobmäßig habe ich im Büro gearbeitet.

Die Immus hatte ich auch schon früher in den 90er Jahren. Imurek allerdings erst bis letztes Jahr September, habe es aufgrund der ICSI abgesetzt, was sich als Fehler herausstellte..kam wieder in einen Schub und nehme zurzeit Cortison. Im Sommer wollen wir dann wieder starten mit der nächsten ICSI...

Leider habe ich Fistelbildungen bekommen, eine wird im Juni operativ behandelt (perianale Fistel). Da muß ich dann noch durch, aber ich bin positiv gestimmt, das ich nochmal schwanger werde.

Der Bericht von Serafin klang sehr interessant (danke Serafin)!!! Ich sollte evtl. noch das Remicade (TNF-Alpha) bekommen wegen Fisteln und irgendwann habe ich hier gelesen, das es sogar nützlich sein soll bei der künstl. Befruchtung. Einen Bluttest wollte ich evtl. noch machen lassen.

Cortison hilft ja irgendwann auch nicht mehr....ich hoffe und wünsche Dir, das Dein Untermieter weiterhin ruhig bleibt und Du das Entocort weiterhin erfolgreich nehmen kannst. Bist Du schon mal operiert worden? Ich ja, 2000, mir wurde Dickdarm (Sigma) entfernt wegen einer starken Stenose und dann wegen der Fisteln.

Serafin, ich wünsche Dir natürlich das gleiche Glück, medikamentfrei zu bleiben!

Tanja 73 natürlich auch :lol:


Liebe Grüße und noch einen schönen Abend von Sandra
Bild
KIWU seit 2002
BS in 2005, Eileiter durchgängig
GV n.Plan u. 2 IUI´s im April u. Juni 2007 negativ
Befund: ICSI 2009

1. ICSI 11/09: Stimu mit Bravelle 225 i.E. und Synarela Nasenspray, 3 EZ punktiert, 1 4-Zeller, negativ
2. ICSI 03-04/10: Stimu mit Menogon 375 i.E. und Synarela Nasenspray, mehrere EZ punktiert, leider keine zum Transfer vorhanden

09.08.2010: Bluttermin für Labor Heidelberg zur immunologischen Klärung (Dr. Reichel-Fentz)
--> Einnahme von ASS 100 Protect

1. Mini-ICSI-Versuch:
04.10.2010: GMS 12 mm, re. EZ ca. 15 mm,
Hormonwerte sagen aus, leider zu spät, der Eisprung ist schon zu nah dran.
2. Mini-ICSI, Start am 28.10.2010, 1 Folli 20mm gefunden (rechts), Blutwerte oki, PU: 30.10.2010, Folli leer
3. Mini-ICSI, am 22.11.2010, nichts gesehen, am 26.11.2010...Folli 18 mm links
PU am 29.11.2010 mußte abgesagt werden

03.03.2011: Gesprächstermin in Kiwu-Praxis
21.03.2011: Zystenkontrolle (24. ZT): Alles i.O. :-) keine Zysten zu sehen.

3. ICSI: Ab dem 26.03.11 Stimu mit Bravelle 225 i.E. und Synarela Nasenspray :-)

01.04.2011: US-Termin: Mehrere kleine Follikel zu sehen, Hormonwerte ok vom 21.03.11, SG super, Spermien in 17 Päckchen eingeforen, E2-Wert bei 58 (noch zu niedrig)

05.04.2011: 2. US-Termin: mehrere kleine Follikel, eines bei ca. 15mm, GMS ca. 10-11 mm, Erhöhung auf 300 i.E. Bravelle, E2 Wert = 200

08.04.2011: 3. US-Termin: Zwei Folli mit 17 mm gemessen, Rest unbekannt :-(

12.04.2011: PUNKTION :-) 20. Zyklustag
Keine Eizelle gefunden, abgebrochen

Es sollte nicht sein :-(
Neun Jahre Kampf verloren!
Aber nicht mich als Menschen, denn ICH und mein Schatzi werden weiterleben, bald mit neuen Perspektiven und den Schönheiten, die das Leben so bietet!

Butzichele
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 13 Apr 2010 16:10

Beitrag von Butzichele »

Hallo erst mal an alle und vielen Dank für die Rückmeldungen!

Ich habe MC seit ich 12 Jahre alt bin. :evil:
Da ich einen Darmdurchbruch mit 18 Jahren hatte; trotz Medis und trotz Besuch des Spezialisten am gleichen Morgen damals ist es nachmittags passiert. Da die aber auf eine Eileiterschwangerschaft :argh: getippt haben, lag ich über 24 Stunden im Krankenhaus so rum bis ich schliesslich dann mit Blaulicht in die nächste Großstadt zur OP gebracht wurde.
Dieser Mist brachte mir mit diese Probleme mit KIWU ein :cry:
Jetzt ist es halt so. Stimmuliert wurde bei mir mit Bravelle, natürlich Synarela- aber für die Schleimhat wurde vorher nix getan. Erst nach der PU wurde als mit Ethinylestradiol in Spritzenform was getan. Vielleicht sollte ich da das nächste mal besser vorher was bekommen. Oder mal den KIWU arzt wechseln...
Viele Grüße und Danke!
Benutzeravatar
serafin
Rang2
Rang2
Beiträge: 1019
Registriert: 27 Okt 2005 14:40

Beitrag von serafin »

hallo,

@ sandra: bei ner autoimmunerkrankung egal welcher art lohnt sich das geld schon in ein zytokinprofil zu stecken, wenn der ets in deutschland schon etwas früher gegeben hätte, dann hätte ich mir sicherlich viel zeit geld und auch enttäuschung sparen könne, denn ohne zusatzmedis, in dem fall humira, brauche ich gar nicht weiter zu machen.

eine fistel ist gar nicht so schlimm, sie braucht nur genug zeit zum heilen.



@ tanja: ich hatte sich gar nicht "gesehn". erst mal :hallo: und dann. :knuddel: ohne worte.

@ butzichele:eine op muss nicht zwangsläufig der grund für die probleme sein, mehrere bekannte die MC haben und schon einige bauchops mit stoma haben spontanSS und auch spontangeburten gehabt.
natürlich kann es sein, dass deine eileiter durch die OP verschlossen sind, allerdings wäre das ja mit einer ICSI umgangen.
wie hoch war deine SH denn bisher?


gruss serafin
1. ICSI 08/06-1 EZ negativ
2. ICSI 11/06 1 EZ kein TF
3. ICSI PU 19.02.07 4 EZ-TF 24.02.07 -SST 12.03.07 negativ
4. Kryo 04/07 negativ
09/07 erhöhte NK und wenig antipaternalen AK
5. ICSI 07-PU 25.10.-TF 27.10.
SST 09.11. negativ
06.12.07 erste Immu in Leinfelden
07.01.08 zweite Immu in Leinfelden
31.01.08 IMMU mit 94,7 % erfolgreich
6. ICSI Februar 08 negativ
7. ICSI Mai 08 negativ
8. ICSI Februar 09 negativ
9. Kryo April10 trotz Humira und IVIG negativ
10. 10/10/10-11/11 negativ
11. Projekt 2010 ist noch nicht beendet

Bild
Butzichele
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 13 Apr 2010 16:10

Beitrag von Butzichele »

Hallo Serafin!
Ich weiss, das meine Eileiter im Narbengewebe festhängen. Dazu habe ich auch keinen Eisprung, was laut den Ärzten am Entocort liegt. Darum brauchen wir ja die Hilfe von der KIWU - Klinik.
Was meinst Du mit SH? Denn Begriff kenne ich leider nicht.
Schöne Pfingsten! :nanana:
Benutzeravatar
serafin
Rang2
Rang2
Beiträge: 1019
Registriert: 27 Okt 2005 14:40

Beitrag von serafin »

hallo butzichele,

SH ist die abkürzung für gebärmutterschleimhaut.
wie hoch war die denn bei deinen bisherigen versuchen?
ich bin jetzt mal bischen neugierig:
wenn du mit bravelle stimulierst, wieviele eizellen hast du denn bisher gehabt, wieviele befruchtet?
wie war die qualität und die entwicklung?

gruss serafin
1. ICSI 08/06-1 EZ negativ
2. ICSI 11/06 1 EZ kein TF
3. ICSI PU 19.02.07 4 EZ-TF 24.02.07 -SST 12.03.07 negativ
4. Kryo 04/07 negativ
09/07 erhöhte NK und wenig antipaternalen AK
5. ICSI 07-PU 25.10.-TF 27.10.
SST 09.11. negativ
06.12.07 erste Immu in Leinfelden
07.01.08 zweite Immu in Leinfelden
31.01.08 IMMU mit 94,7 % erfolgreich
6. ICSI Februar 08 negativ
7. ICSI Mai 08 negativ
8. ICSI Februar 09 negativ
9. Kryo April10 trotz Humira und IVIG negativ
10. 10/10/10-11/11 negativ
11. Projekt 2010 ist noch nicht beendet

Bild
Antworten

Zurück zu „Medikamente beim KiWu“