Antipernale Antikörper

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
Terra1545
Rang0
Rang0
Beiträge: 84
Registriert: 15 Nov 2009 17:03

Antipernale Antikörper

Beitrag von Terra1545 »

wer kennt sich mit den Antipernalen Antikörper aus?
Im Bericht von Frau Reichel Fentz steht, das bei mir keine antipernalen Antikörper nachgewiesen wurden.
Damit kein Hinweis auf protektive mütterliche Immunatwort gegenüber dem väterlichen Fremdantigenen im Fall einer Schwangerschaft ivf / icsi
Negativer Cross match.

Bisher hatte ich schon viele negative Versuche und wurde bisher nie schwanger.

Könnte das fehlen der antipernalen Antikörper der Grund sein das ich einfach nicht schwanger werde?

Oder kann man auch ohne diese Antipernalen Antikörper schwanger werden?

LG Terra
blaueblume
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 05 Jun 2006 19:52

Beitrag von blaueblume »

Hallo Terra,

es ist normal, dass keine antipaternalen AK nachweisbar sind, solange Du von Deinem Partner noch nicht längere Zeit schwanger warst.
Dennoch *kann* neben anderen Gründen (EZ-/Embryonenqualität, Schilddrüse, Gerinnung,..) auch ein immunologisches Problem vorliegen. Du hast ja anscheinend die Standarduntersuchung bei RF machen lassen. Mir ging es genauso - kein erkennbares Problem aber auch keine SS... Ich habe nun bei RF ein Zytokinprofil erstellen lassen, bei dem eine für eine SS sehr ungünstige immunologische Lage rausgekommen ist. Nun weiß ich jedenfalls, dass auf diesem Gebiet definitiv ein Problem existiert. Diese Untersuchung würde ich Dir auch empfehlen.
Im "großen" Immu-Ordner findest Du übrigens sehr viele Infos zum Thema und viel Sachkompetenz.

Viele Grüße
blaueblume
Benutzeravatar
Julilly
Rang2
Rang2
Beiträge: 1457
Registriert: 06 Apr 2005 08:36

Beitrag von Julilly »

Hallo, das kann ich nur bestätigen: die paternalen Antikörper werden erst in der Schwangerschaft gebildet und sind erst nach einigen Monaten erfolgreicher SS nachweisbar. In der Schwangerschaft müssen sie gebildet werden, damit der Körper das Kind akzeptiert, obwohl es andere Gene hat als Du. Sonst denkt der Körper, dieses Gewebe kenn ich nicht, das gehört da nicht hin. Die paternalen Antikörper wirken gegen die normalen Antikörper des Immunsystems, die Gewebe mit fremden Genen bekämpfen (was ja normalerweise richtig ist, außer bei Schwangerschaften und Organtransplantationen).

Dieses Ergebnis sagt also nichts besonderes. Bzw "alles normal". Beim ersten Mal wird man also immer ohne diese Antikörper schwanger, dann bilden sich die Antikörper und das Kind bleibt. Ich habe vor Katharina 3 Kinder verloren, vielleicht lag es daran, daß ich diese Antikörper nicht gebildet habe, jedenfalls hat die SS nach der Immunisierung gehalten und ist jetzt 4 Jahre alt.
Liebe Grüße von Juli
________________________________________________________________


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/bC8tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/78YOp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“