Frage zur Partnerimmunisierung

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
Terra1545
Rang0
Rang0
Beiträge: 84
Registriert: 15 Nov 2009 17:03

Frage zur Partnerimmunisierung

Beitrag von Terra1545 »

Hallo, wer kann mir mal einen Rat geben?

Mein Mann und ich haben schon seit ca 4,5 Jahren unerfüllten Kinderwunsch und haben auch schon mehrere negative Versuche negative Icsis , iuis, negative Kryo hinter uns und nie hatte sich bei uns etwas eingenistet.
Mein Mann und ich haben die gleichen Blutgruppen.
Eine immunologische Blutuntersuchung haben wir bei Frau Reichel Fentz hinter uns wo drinnen steht das ich einen negativen Cross match habe und auch keine antipernatalen Antikörper habe.

Ist es vielleicht doch besser eine Partnerimmunisierung zu machen, mit der Hoffnung das es dann endlich klappt.

Wer kann mir etwas darüber berichten.
Hatte jemand die gleiche Diagnose wie ich und ist jemand dann mit Partnerimmunisierung schwanger geworden?

Ansonsten sind wir beide gesund und die immunologische Blutuntersuchung war sonst ok.

Leider wurde uns bisher nicht zur Partnerimmunisierung geraten, was ich allerdings nicht verstehe.

Wie ist das mit den Kosten bei der Partnerimmunisierung?
Werden die bei verheirateten Paaren von der GkK getragen oder muss man die alle selbst tragen?

Gibt es da Unterschiede zwischen Kiel und Heidelberg?

LG Terra
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo,

schau mal im großen Immu-Ordner oder gib den Begriff oben in die Suchleiste ein.

Fehlende antipaternale AK hat jede Frau, die noch nicht längere Zeit von diesem Mann ss war. Ganz ohne Risiko ist dieses Verfahren auch nicht, immerhin könnte es später zu Problemen bei Organtransplantationen kommen. Die gleiche Blutgruppe spielt keine Rolle, interessanter wäre HLA-A, -B, -DQ, -DR.
Die Kosten betragen bei Dr.Rf ca.2x260€, in Kiel kostet es nichts, wenn sie Dich als Studienteilnehmer zulassen. Dafür geht es bei RF wesentlich professioneller zu, es wird mit höheren Dosen geimpft und man bekommt schneller einen Termin.
Ansonsten vielleicht mal das Kiwu-Zentrum wechseln?

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Benutzeravatar
PlanB07
Rang1
Rang1
Beiträge: 749
Registriert: 02 Feb 2009 15:17

Beitrag von PlanB07 »

Kosten kann ich dir ganz aktuell und genau sagen :D : 278,80€ pro Sitzung (zahlt die KK nicht), die Blutabnahmen (HIV und HEP beim Mann und nach der Immunisierung Kontrolle, ob das ganze erfolgreich war) gehen glaub ich über die KK (jedenfalls haben wir dafür Überweisungsscheine gebraucht). Ausserdem kostet die Aufklärung und Beratung noch so ca.20€ (bei tel. Beratung, ansonsten keine Ahnung), die wir allerdings nicht in Anspruch genommen haben.

Gruß PlanB07
KiWu seit 10/07
3xIUI 08-10/08: alle negativ
ICSI/IVF 12/08: positiv, aber MA in der 8.SSW
2xKryo 04 u. 05/09: negativ
2.IVF 06/09: negativ
Kryo 07/09: negativ
Kryo 09/09: positiv, aber MA in der 8./9. SSW
03+04/10: Aktive Immunisierung
Kryo 05/10: nach kurzem Positiv dann doch negativ
3.IVF 06/10: negativ
2xKryo 07 u. 09/10: negativ
10/10: Thema Pflegekind wird in Angriff genommen
02/11: 4.IVF: kein TF, Gefahr einer Überstimu zu groß
Kryo 06/11: positiv, Hcg bei TF+12: 901, 1.US 6+1.: BildBild
, 2.US 7+1: BildBildBild, Geburt bei 26+4
Benutzeravatar
Julilly
Rang2
Rang2
Beiträge: 1457
Registriert: 06 Apr 2005 08:36

Beitrag von Julilly »

Hallo Terra,

ich bin zwar immer wieder ss geworden, hab die Kinder aber immer wieder verloren. Weil sich das nicht anders erklären ließ (genetisch alles ok, Schilddrüse ok, Gerinnungsstörung passt nicht zu den Aborten, sonst auch alles ok) wurde uns in Kiel zu einer Partnerimmunisierung geraten. Die sagten uns, selbst wenn die Partner verschiedene Zelloberflächen haben, kann es sein, daß eine Partnerimmunisierung hilft. - Hat dann wohl auch geholfen.
Liebe Grüße von Juli
________________________________________________________________


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/bC8tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/78YOp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“