1.IVF

anny
Rang1
Rang1
Beiträge: 978
Registriert: 30 Aug 2002 15:38

1.IVF

Beitrag von anny »

Hallo,
erst ein mal zu mir: Bin 33, hatte 2 IUI, bekam gestern die Aufklärung zur IVF.
:help: Das ist alles total neu für mich, bin verunsichert und erhoffe mir Rat von Frauen die da schon erfahrener sind :help: .

Jetzt habe ich gestern 150IE Puregon gespritzt und Orgalutran 0,25mg.

Hat jemand Tipps wie es weiter geht, was ich noch tun kann, damit es klappt?

Hier steht soviel drinn, aber eine Rubrik wo drinn steht, trink viel oder auch nicht, ruh dich aus oder mach einfach so weiter, kann ich nicht finden :( .

Wo steht, wann man sich wie verhält????????????? Please :help:

Vielen Dank
Anny :-?
Benutzeravatar
Zilli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1409
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Zilli »

:-) tja Anny, das Problem ist einfach, dass es kein "richtig" und "falsch" gibt.... es gibt ungefähr 15 Millionen Meinungen, was man tun und lassen soll - und die sind ehrlich gesagt genauso konträr wie schwarz und weiss... :-? :-? :-? ... und genau da liegt das Problem für uns, ich weiss.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass all die guten Ratschläge nix bringen. Jeder Mensch reagiert anders. Wenn Du Ruhe brauchst und am liebsten nur auf der Couch liegst - dann tue es! Wenn Du aber eben lieber Dich bewegen willst und so - dann tue eben das! Dein Körper sagt Dir, was Du brauchst!

Man soll halt nur übermässige Anstrengungen (wirklich ÜBERMÄSSIGE), Sport mit Drehbewegungen / Stössen (Handball, Squash, Reiten o.ä.) vermeiden und die Sauna auch. Ansonsten solltest Du noch viiiiiieeeel trinken und Dir so viel Gutes wie nur möglich tun. Und Dich ablenken... aber was Warteschleife bedeutet, das weisst Du ja schon von der IUI.

Tja .... alles andere..... muss man wohl einfach dran glauben. Diverse Tee's zum Beispiel.... jede muss ihren eigenen Weg finden. Wie gesagt - leider gibt es kein einfaches "richtig" oder "falsch"... - ich drück Dir ganz arg die Daumen!!!!!
:) Zilli :D :lol:
anny
Rang1
Rang1
Beiträge: 978
Registriert: 30 Aug 2002 15:38

Beitrag von anny »

Hallo Zilli
super doll nett, das du geantwortet hast :dance: bin ganz happy, das ich nicht alleine da stehe :knuddel: das ist ja alles so verwirrend, die Ärzte sind ja nett aber zuhause sitzen ich denn da und weiß nicht weiter.
Am Abend jage ich mir wie ein Janki die Spritzen rein, das sonst gehe ich arbeiten wie eh und je und so weiter.......
Von "normalos" bekommt man immer gesagt, das wird schon :evil: immer mit der Ruhe, oder fahrt doch mal in Urlaub :evil: toll, damit kann ich nichts anfangen, ist auch bei 4 Wochen Urlaub im Jahr etwas unrealistisch.
Viel trinken ist ja schonmal ein anfang, das mache ich jetzt.

Was ist denn mit dir?
Bist du schwanger oder hast du Kinder?
Oder was machst du für eine Therapie?

Ich muß jetzt noch zwei Tage länger stimmulieren, da meine Follis noch zu klein sind.

Liebe Grüße
Anny
mina2
Rang1
Rang1
Beiträge: 311
Registriert: 15 Aug 2001 02:00

Beitrag von mina2 »

Hallo Anny,
"gut Ding will Weile haben..." Mach dir nichts draus, dass deine Stimulation jetzt noch verlängert wurde. Bei meinem letzten Versuch hatte ich mir auch so schön ausgerechnet, wann die Punktion sein würde, mir einen genauen Zeitplan gemacht ..... und dann habe ich fast eine Woche länger stimuliert. Immerhin bin ich dann wenigstens ein bisschen (6 Wochen) schwanger geworden! Zunächst war ich aber auch etwas kribbelig als es hieß "naja, die sind noch nicht so richtig groß genug."
Das wird schon!
Ich habe mich mit viel Buttermilch und Joghurt verwöhnt und an die drei Liter pro Tag getrunken (vorwiegend Rooibusch- und Zitronengrastee). Aber wie Zilly schon sagte, jede hat da so ihren eigenen Weg....
Viel Glück!!
Gruß Mina
Bini
Rang0
Rang0
Beiträge: 117
Registriert: 08 Okt 2002 16:50

Beitrag von Bini »

Hallo, ich bin auch neu, werde erst in 4 Wochen mit der Stimulation anfangen. Deswegen auch nur Fragen, keine Antworten :o . Am meisten bedrückt mich, daß ich nicht weiß wie oft ich in der Arbeit fehlen muß. Wart ihr oft krankgeschrieben?
mina2
Rang1
Rang1
Beiträge: 311
Registriert: 15 Aug 2001 02:00

Beitrag von mina2 »

Hallo Bini,
ganz sicher arbeitsunfähig bist du am Tag der Punktion. Ob manche am Tag des Transfers gearbeitet haben, weiß ich nicht. Ich glaube aber die allermeisten von uns sind die eine Woche beginnend mit dem Tag der Punktion krank geschrieben und arbeiten die zweite Woche der Warteschleife wieder normal. So war es jedenfalls immer bei mir. Manche sind auch beide Wochen der Warteschleife (also die Zeit zwischen Punktion/Befruchtung und Schwangerschaftstest) krank geschrieben. Das ist aber meist nicht nötig und viele empfinden es auch als heilsame Ablenkung von der zermürbenden Frage "hat's geklappt?", arbeiten zu können.
Während der Stimulation kann man auch in der Regel ganz normal arbeiten. Wie du vielleicht weißt, bzw. auch wissen solltest, beteht immer ein gewisses Risiko einer Überstimulation, die in ganz seltenen Fällen stationär behandelt werden muss. Wieviel (Arbeits-)Zeit dich die ganz normal verlaufende Stimulationsphase kostet, hängt natürlich davon ab, ob du z. B. zu deiner KIWU-Praxis für die US-Kontrolltermine weit fahren musst, ob sie im gleichen Ort liegt und ob du die Termine auf ganz früh morgens vor der Arbeit oder auf Feierabends legen kannst. Ich wünsche dir, dass du das gnaz gut organisieren kannst. Da ich mich auf meiner Arbeitsstelle nicht "outen" möchte (geht niemanden was an!), mach ich mir auch immer einen Kopf darum, wie ich die Termine so wahrnehme, dass es nicht auffällt.
Viel Glück!
Mina
anny
Rang1
Rang1
Beiträge: 978
Registriert: 30 Aug 2002 15:38

Beitrag von anny »

Hallo Mina,
Lieben Dank für deine Worte, es sehr beruhigend, von jemandem Tipps zu bekommen, der auch schon Erfahrungen gesammelt hat.
Pause
Habe mir erst einmal meine Wasserflasche an den PC geholt :D , bin ja lernfähig :D .
Mein Mann sagt das ich eine kleine Hecktikerin wäre!????
Das versuche ich jetzt in den Griff zu bekommen, habe gestern während der Arbeit immerwieder was getrunken, sogar kurz ein Brot gegessen, obwohl soviel zu tun war.
Heute war ich beim Doc. der hat mich sogar krankgeschrieben, denn am Fr. habe ich meine Punktion. Direkt vom Nachtdienst in dem OP, da hätte man die Narkose sparen können :D , während der Arbeit nichts trinken, das wäre in die Hose gegangen.
Allso heute Abend die auslöse Spritze :oops: meine Güte bin ich schon wieder aufgeregt......

Sagmal, einbischen schwanger? Hattest du eine FG? :oops:

Liebe Grüße
Anny
mina2
Rang1
Rang1
Beiträge: 311
Registriert: 15 Aug 2001 02:00

Beitrag von mina2 »

Hallo Anny,
Fehlgeburt - das klingt so tragisch und dramatisch .....
Ich hatte bis ca. 4 Wochen nach der Punktion einen steigenden HCG-Wert, ständig begleitet von Blutungen. Meine Gebärmutterschleimhaut war ziemlich dünn (klar, bei den Blutungen) und der Progesteronwert ließ sich auch durch Utrogest und Gravibinom nicht auf einen angemssenen Wert bringen. Als dann 30 Tage nach Punktion absolut keine Fruchthöhle zu finden war, war schon klar, dass das Hoffen und Bangen ein Ende hatte. Der HCG-Wert sank dann artig und eine Ausschabung war nicht nötig. Da ich in meinen "Schwangerschaftswochen" so extreme Schwankungen zwischen Hoffnung und Entmutigung durchmachte, war die Gewissheit, "es sollte nicht sein" fast erholsam - auch wenn ich um die verlorene Hoffnung unendlich traurig war. Aber ich habe, so sehr ich - brav im Bett liegend - gegen die Blutungen und für mein Kleines gekämpft hatte, nicht wirklich eine Beziehung zu diesem Embryo als zukünftiges KIND aufgebaut. Ich habe meinen Bauch gestreichelt, habe Wiegenlieder gesungen usw. aber ich habe es doch mehr als Embryo gesehen, denn als Person. Daher kann ich auch nicht so konkret um mein "Sternenkind" trauern, wie es viele ja tun, die auch nur sehr kurz schwanger waren. Vielleicht finden mache das herzlos....? Ich weiß nicht, ob ich diese Haltung unbewußt als eigenen Schutz gesteuert habe oder ob die Umstände mich diese Haltung annehmen ließen, die ich aber dennoch rückblickend betrachtet leichter erträglich finde als wenn ich das Gefüh hätte ein Kind verloren zu haben.
Das war meine dritte ICSI (April 02) und für meinen nächsten Versuch gibt sie mir doch viel Zuversicht. Ich bin schon viel weiter gekommen als die beiden Male davor! Dabei hat es fast geklappt, das nächste Mal klappt es richtig!!
Ich habe dir jetzt so viel erzählt, so kurz vor deiner Punktion und hoffe ganz stark, dass dich das Negative davon nicht runterzieht. Ich will eigentlich das Gegenteil, dass der Aufwärtstrend, den ich bei meinen bisherigen Versuchen feststelle, auch dich zuversichtlich und gelassen macht. Und sieh es auch so: du machst jetzt deinen ersten IVF-Versuch. Bei vielen klappt es gleich. Aber es ist auch laange lange nicht deine letzte Chance!!!
Ich finde übrigens schon diese kleine OP und das geheimnisvolle "sich schonen" danach an sich sehr angenehm - genieß es einfach!!
Und viiiiiieeeel Glück!
Deine Mina2
anny
Rang1
Rang1
Beiträge: 978
Registriert: 30 Aug 2002 15:38

Beitrag von anny »

:knuddel: Hallo Mina2 :knuddel:
Schade das du nicht schwanger bist :( , du hast dir sehr viel mühe gegeben und alles richtig gemacht.
Deine Einstellung finde ich o.k., wenn du so zurecht kommst.
Für mich waren es auch erst nur Embryo´s, dann viel später, habe ich beiden einen Namen gegeben und mich verabschiedet. Erst danach konnte ich wieder so richtig weiter leben und wieder von neuem Beginnen. So ist jeder anders. Das ist auch gut so.

So jetzt geht´s bald(Morgen) von vorne los, ich fühle mich, als ob ich nur noch aus Eierstöcken bestehe, jetzt fange ich langsam an mich auf meine Punktion zu freuen.
Sag mal, wie ist es dann?
Werden alle Follikel sozusagen ausgesaugt :oops: ?
Wird Flüssigkeit in den Bauch fliesen(wie als wenn ne Zyste plazt) :oops: ?
Tut es danach weh?
Bin ein Weichei! :(

Liebe Grüße
Anny
mina2
Rang1
Rang1
Beiträge: 311
Registriert: 15 Aug 2001 02:00

Beitrag von mina2 »

Hallo Anny,
alle Follikel? Ich denke alle, die danach aussehen, ein reifes Ei zu haben. (Manchmal sind die Follikel aber auch "Mogelpackungen" - nichts drin....) Wo welche Flüssigkeiten hinfließen, habe ich in der Narkose (und auch hinterher) nicht so genau mitbekommen. Jedenfalls kleckert da nicht viel... Wenn du ein paar Tröpfchen Blut in der Hose haben solltest, ist das normal.
Frauen, die das Pech haben überstimuliert zu sein, haben allerdings dann viel Flüssigkeit im Unterleib, aber wohl nicht gluckernd, sondern halt im Gewebe....
Ich fand die Schmerzen danach nicht so heftig: beim ersten Mal fast gar keine, das zweit Mal etwas deutlicher, das dritte Mal wieder fast nichts. Das mag unterschiedlich wahrgenommen werden und nartürlich auch unterschiedlich SEIN. Wenn du sehr starke Schmerzen hast, hab keine Scheu, dich beim Arzt zu melden. LIeber einmal zu viel als etwas spät....
Ich wünsche dir alles Gute, wenig Schmerzen + erfolgreiche Ausbeute!
Gruß Mina
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“