Technische Medien usw. immer vom Vorteil?
Verfasst: 12 Jul 2010 18:29
Hallo ihr alle,
aufgrund dieses Threads hier http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... hlight=yes
kam mir mal die Idee ...
Sind unsere Medien, Fortschritte usw. eigentlich nun immer so toll? Früher gings doch auch ohne.
Beispiele mal hierzu:
Unsereins früher bekam zum Abend ein Gute Nacht Lied vorgesungen oder eine Geschichte vorgelesen. Sind wir mal ehrlich, wieviele kleine Kinder werden groß mit Batterie Mobilies und recht früh Geschichten aus dem CD Spieler? Sicherlich nicht wenige.
Viele 3jährige sitzen oft schon am Lern PC, vor dem TV oder lernen eine Fremdsprache in der Kita.
Mit 5 dann oft der große PC, Spielekonsolen und oft der eigene TV im eigenen Zimmer. Auch vorm Internet sitzen viele dann schon oft.
Was ich sagen will ... ich glaube unsere Generation tobte sich doch viel mehr draussen aus als drinnen vor irgendtwelchen technischen Geräten zu sitzen.
Hand aufs Herz? Wann hatten eure Kids das 1. Handy?
Und ja, ich glaube auch das daher Krankheiten wie ADS und ADHS entstanden sind, denn meiner Meinung nach kommen die kleinen Gehirne mit dieser Reizüberflutung gar nicht klar und dadurch kommen dann diese Krankheiten.
Da werden die Kids überall mit dem Auto hingekarrt, ok, auf dem Dorf versteh ich es, aber in der Stadt? Hm, unsereins fuhr mit dem Rad oder lief auch mal 30 Minuten zur Schule.
Buntes Plastikspielzeug, Spiele elektronisch betrieben (Plüschtiere usw. die reden) ... lässt solch ein Spielzeug noch Platz für Phantasien, es wird doch alles vorgekaut.
Wieviele 4jährige kennen noch Fingerfarben statt TV und Co.?
Wieviele 12jährige spielen noch Fußball statt vorm Internet zu sitzen?
Seid mal ehrlich, wie isses bei euch? Und selbst wenn man zuhause versucht die Technik solang wie möglich fernzuhalten, dann gehen sie halt zu Freunden.
Fazit: Ich glaube nicht alles wirkt sich positiv aus, man vergisst oft das man es anders machen kann, oder?
Freue mich nun auf eine interessante Diskussion hier, übr. ich selber werde 40, nein 39 a dieses Jahr, ich fall noch rein in diesen Thread den es hier wo gibt: Hurra wir leben noch.
LG
Claudi
aufgrund dieses Threads hier http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... hlight=yes
kam mir mal die Idee ...
Sind unsere Medien, Fortschritte usw. eigentlich nun immer so toll? Früher gings doch auch ohne.
Beispiele mal hierzu:
Unsereins früher bekam zum Abend ein Gute Nacht Lied vorgesungen oder eine Geschichte vorgelesen. Sind wir mal ehrlich, wieviele kleine Kinder werden groß mit Batterie Mobilies und recht früh Geschichten aus dem CD Spieler? Sicherlich nicht wenige.
Viele 3jährige sitzen oft schon am Lern PC, vor dem TV oder lernen eine Fremdsprache in der Kita.
Mit 5 dann oft der große PC, Spielekonsolen und oft der eigene TV im eigenen Zimmer. Auch vorm Internet sitzen viele dann schon oft.
Was ich sagen will ... ich glaube unsere Generation tobte sich doch viel mehr draussen aus als drinnen vor irgendtwelchen technischen Geräten zu sitzen.
Hand aufs Herz? Wann hatten eure Kids das 1. Handy?
Und ja, ich glaube auch das daher Krankheiten wie ADS und ADHS entstanden sind, denn meiner Meinung nach kommen die kleinen Gehirne mit dieser Reizüberflutung gar nicht klar und dadurch kommen dann diese Krankheiten.
Da werden die Kids überall mit dem Auto hingekarrt, ok, auf dem Dorf versteh ich es, aber in der Stadt? Hm, unsereins fuhr mit dem Rad oder lief auch mal 30 Minuten zur Schule.
Buntes Plastikspielzeug, Spiele elektronisch betrieben (Plüschtiere usw. die reden) ... lässt solch ein Spielzeug noch Platz für Phantasien, es wird doch alles vorgekaut.
Wieviele 4jährige kennen noch Fingerfarben statt TV und Co.?
Wieviele 12jährige spielen noch Fußball statt vorm Internet zu sitzen?
Seid mal ehrlich, wie isses bei euch? Und selbst wenn man zuhause versucht die Technik solang wie möglich fernzuhalten, dann gehen sie halt zu Freunden.
Fazit: Ich glaube nicht alles wirkt sich positiv aus, man vergisst oft das man es anders machen kann, oder?
Freue mich nun auf eine interessante Diskussion hier, übr. ich selber werde 40, nein 39 a dieses Jahr, ich fall noch rein in diesen Thread den es hier wo gibt: Hurra wir leben noch.
LG
Claudi