Akupunktur! Wer hat Erfahrung?
Akupunktur! Wer hat Erfahrung?
Hallo!
Ich starte im Nov. meine 3. IVF. Bei den letzten beiden Versuchen hab ich mit Akupunktur unterstützt. Mich würde jetzt mal interessieren, wer von euch auch Akup. ausprobiert hat und wo am Körper bei euch die Nadeln gesetzt wurden? Ich hatte 3 am Schambein und 2 im linken Ohr. Bin jetzt irgendwie am Zweifeln ob das richtig ist? Was meint ihr?
Liebe Grüße
Ich starte im Nov. meine 3. IVF. Bei den letzten beiden Versuchen hab ich mit Akupunktur unterstützt. Mich würde jetzt mal interessieren, wer von euch auch Akup. ausprobiert hat und wo am Körper bei euch die Nadeln gesetzt wurden? Ich hatte 3 am Schambein und 2 im linken Ohr. Bin jetzt irgendwie am Zweifeln ob das richtig ist? Was meint ihr?
Liebe Grüße
Cara, die wohl auch im Neuen Jahr keinen kleinen Engel bekommen wird!
Hallo Cara
ich habe mich mit Akupunktur unterstützen lassen. Wobei eher meine Psyche unterstützt wurde. (Leberbereich). Drei Inseminationen und 3 ICSI. Geholfen hat es mir für meine innere Stabilität
Das war vor einem Jahr. Nun habe ich mich in eine andere Naturheilpraxis begeben um mich zu entgiften. Heute würde ich noch viel mehr paralell arbeiten, d.h. Naturheilkunde und Schulmedizin. Ich versuche nun auch meine über 100 Sptritzen und die drei Punktionen, welche ja auch irgendwie Störfaktoren im Körper sind zu "heilen".
Garantie für einen erfüllten Kinderwunsch gibt es leider nicht.
Mit oder ohne Akupunktur. Aber es unterstütz ganz sicher.
Liebe Grüsse
Franziska
ich habe mich mit Akupunktur unterstützen lassen. Wobei eher meine Psyche unterstützt wurde. (Leberbereich). Drei Inseminationen und 3 ICSI. Geholfen hat es mir für meine innere Stabilität
Das war vor einem Jahr. Nun habe ich mich in eine andere Naturheilpraxis begeben um mich zu entgiften. Heute würde ich noch viel mehr paralell arbeiten, d.h. Naturheilkunde und Schulmedizin. Ich versuche nun auch meine über 100 Sptritzen und die drei Punktionen, welche ja auch irgendwie Störfaktoren im Körper sind zu "heilen".
Garantie für einen erfüllten Kinderwunsch gibt es leider nicht.
Mit oder ohne Akupunktur. Aber es unterstütz ganz sicher.
Liebe Grüsse
Franziska
Hallo Fiona!
Danke für deine Antwort! Ich glaube auch daran dass die Akup. unterstützt. Meine Schleimhaut war immer schön aufgebaut. Weiß aber nicht wie es ohne Akup. wäre, weil ich schon beim 1. Versuch damit begonnen habe.
Kannst du mir vielleicht noch verraten, wo bei dir die Nadeln gesetzt wurden?
Liebe Grüße
Danke für deine Antwort! Ich glaube auch daran dass die Akup. unterstützt. Meine Schleimhaut war immer schön aufgebaut. Weiß aber nicht wie es ohne Akup. wäre, weil ich schon beim 1. Versuch damit begonnen habe.
Kannst du mir vielleicht noch verraten, wo bei dir die Nadeln gesetzt wurden?
Liebe Grüße
Cara, die wohl auch im Neuen Jahr keinen kleinen Engel bekommen wird!
Akupunktur
Ich mache auch Akupunktur und der Arzt setzt die Nadeln am Schambein, um den Bauchnabel, ins linke Ohr, rechter Unterarm, linke und rechte Fesseln und Knie, dann noch Nase und eine auf den Kopf. Teilweise hat er auch schon auf den Rücken welche gesetzt. Was das alles genau bedeutet erzählt er mir nicht groß und ich habe auch keinen Bock ständig zu fragen.
Ich mach es jetzt zum 1. Mal bei meiner 4. Icsi und hoffe es hilft. Mein KIWUarzt sagt, am wichtigsten ist eh vor und nach dem Transfer.
viel Glück
PS:Ich mach das ganze über AOK Modell kostenlos 10 Sitzungen. Die geben an ich habe Migräne. Ich hatte auch immer Kopfweh, ist gar nicht gelogen.
Ich mach es jetzt zum 1. Mal bei meiner 4. Icsi und hoffe es hilft. Mein KIWUarzt sagt, am wichtigsten ist eh vor und nach dem Transfer.
viel Glück
PS:Ich mach das ganze über AOK Modell kostenlos 10 Sitzungen. Die geben an ich habe Migräne. Ich hatte auch immer Kopfweh, ist gar nicht gelogen.
Akupunktur
Ich mache auch Akupunktur und der Arzt setzt die Nadeln am Schambein, um den Bauchnabel, ins linke Ohr, rechter Unterarm, linke und rechte Fesseln und Knie, dann noch Nase und eine auf den Kopf. Teilweise hat er auch schon auf den Rücken welche gesetzt. Was das alles genau bedeutet erzählt er mir nicht groß und ich habe auch keinen Bock ständig zu fragen.
Ich mach es jetzt zum 1. Mal bei meiner 4. Icsi und hoffe es hilft. Mein KIWUarzt sagt, am wichtigsten ist eh vor und nach dem Transfer.
viel Glück
PS:Ich mach das ganze über AOK Modell kostenlos 10 Sitzungen. Die geben an ich habe Migräne. Ich hatte auch immer Kopfweh, ist gar nicht gelogen.
Ich mach es jetzt zum 1. Mal bei meiner 4. Icsi und hoffe es hilft. Mein KIWUarzt sagt, am wichtigsten ist eh vor und nach dem Transfer.
viel Glück
PS:Ich mach das ganze über AOK Modell kostenlos 10 Sitzungen. Die geben an ich habe Migräne. Ich hatte auch immer Kopfweh, ist gar nicht gelogen.
Hallo Pferdle!
Ich hab schon mal woanders gelesen, die auch Akup. macht und die hat auch so viele Nadeln gesetzt bekommen. Deshalb bin ich ja unsicher geworden ob mein paar ausreichend bzw. richtig sind. Ich weiß nicht wie ich meine Ärztin darauf ansprechen soll, nicht dass sie glaubt ich vertrau ihr nicht oder so.
Meine Akup. muss ich leider selber bezahlen aber wenn´s hilft!
Liebe Grüße
Ich hab schon mal woanders gelesen, die auch Akup. macht und die hat auch so viele Nadeln gesetzt bekommen. Deshalb bin ich ja unsicher geworden ob mein paar ausreichend bzw. richtig sind. Ich weiß nicht wie ich meine Ärztin darauf ansprechen soll, nicht dass sie glaubt ich vertrau ihr nicht oder so.
Meine Akup. muss ich leider selber bezahlen aber wenn´s hilft!
Liebe Grüße
Cara, die wohl auch im Neuen Jahr keinen kleinen Engel bekommen wird!
- Fisch und Frosch
- Rang1
- Beiträge: 912
- Registriert: 31 Dez 2001 01:00
hallo cara,
habe diesmal auch akkupunktur bekommen.
meine ärztin ist mit in der kiwu-praxis als gynäkologin und ist zusätzlich ärztin für tcm (traditionelle chinesische medizin) und akkupunktur.
sie hat nach einer ausführlichen anamnese puls- und zungendiagnostik eine speziell für mich zugeschnittene akkupunktur ausgearbeitet und mir einen tee verschrieben. ich glaube es geht ja darum störbereiche im energiefluss aufzuheben und die sind eben bei jedem unterschiedlich. entsprechend sind auch die punkte die angesprochen werden und die anzahl der nadeln unterschiedlich.
bei mir waren das sogar von termin zu termin unterschiedlich. sie hat auch immer gefragt ob ich aktuell irgendwelche beschwerden habe und diese in der akkupunktur mitberücksichtigt.
also ich denke dass du wenige nadeln gesetzt bekommst heisst nicht dass es weniger hilft.
vielleicht solltest du dir einfach auch mal erklären lassen was deine ärztin macht und wofür die einzelnen nadeln gut sind. auch wenn du schon 2 versuche mit akkupunktur hattest kannst du nachfragen, bist einfach jetzt erst drauf gekommen, dass dich das jetzt näher interessiert
.
frag doch einfach nach, wie das ganze funktioniert und so, da kann sich deine ärztin nicht auf den schlips getreten fühlen, von wegen kein vertrauen, sondern hat einfach eine patientin vor sich, die sich für die dinge die mit ihr passieren interessiert. wie soll man denn auch beurteilen was man möchte und was nicht, wenn man selbst keine vorstellung davon hat was der arzt macht, oder!?
wünsch dir für deine bevorstehende behandlung alles gute
habe diesmal auch akkupunktur bekommen.
meine ärztin ist mit in der kiwu-praxis als gynäkologin und ist zusätzlich ärztin für tcm (traditionelle chinesische medizin) und akkupunktur.
sie hat nach einer ausführlichen anamnese puls- und zungendiagnostik eine speziell für mich zugeschnittene akkupunktur ausgearbeitet und mir einen tee verschrieben. ich glaube es geht ja darum störbereiche im energiefluss aufzuheben und die sind eben bei jedem unterschiedlich. entsprechend sind auch die punkte die angesprochen werden und die anzahl der nadeln unterschiedlich.
bei mir waren das sogar von termin zu termin unterschiedlich. sie hat auch immer gefragt ob ich aktuell irgendwelche beschwerden habe und diese in der akkupunktur mitberücksichtigt.
also ich denke dass du wenige nadeln gesetzt bekommst heisst nicht dass es weniger hilft.
vielleicht solltest du dir einfach auch mal erklären lassen was deine ärztin macht und wofür die einzelnen nadeln gut sind. auch wenn du schon 2 versuche mit akkupunktur hattest kannst du nachfragen, bist einfach jetzt erst drauf gekommen, dass dich das jetzt näher interessiert

frag doch einfach nach, wie das ganze funktioniert und so, da kann sich deine ärztin nicht auf den schlips getreten fühlen, von wegen kein vertrauen, sondern hat einfach eine patientin vor sich, die sich für die dinge die mit ihr passieren interessiert. wie soll man denn auch beurteilen was man möchte und was nicht, wenn man selbst keine vorstellung davon hat was der arzt macht, oder!?

wünsch dir für deine bevorstehende behandlung alles gute
fisch <;())>< mit frosch und lilly *02.11.03
<a href="http://www.TickerFactory.com/">
<img border="0" src="http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... e.png"></a>
<a href="http://www.TickerFactory.com/">
<img border="0" src="http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... e.png"></a>
Hallo,
ich mache auch Akupunktur zur Unterstützung, da ich immer Probs mit dem Aufbau der GMS habe. Ich bekomme die Nadeln wie folgt gesetzt: zwei im Rücken (rechts und links der Wirbelsäule), eine zwei Fingerbreit unterm Bauchnabel, jeweils eine äußerlich/seitlich kurz Unterhalb des Knies, zwei in jedem Ohr und zwei oder drei um die Fußknöchel. Aber auch mir wurden vor der ersten Sitzung etliche Fragen gestellt.
Ach ja und meine Ärztin legt viel Wert drauf, das nur "zuleitend" genadelt wird und nicht ableitend.
ich mache auch Akupunktur zur Unterstützung, da ich immer Probs mit dem Aufbau der GMS habe. Ich bekomme die Nadeln wie folgt gesetzt: zwei im Rücken (rechts und links der Wirbelsäule), eine zwei Fingerbreit unterm Bauchnabel, jeweils eine äußerlich/seitlich kurz Unterhalb des Knies, zwei in jedem Ohr und zwei oder drei um die Fußknöchel. Aber auch mir wurden vor der ersten Sitzung etliche Fragen gestellt.
Ach ja und meine Ärztin legt viel Wert drauf, das nur "zuleitend" genadelt wird und nicht ableitend.
Viele Grüße
Claudia
"Eine Gelegenheit klopft nie zweimal an. Das ist die traurige Wahrheit. Und wenn wir Dinge auf den nächsten Tag verschieben, kann es sein, dass dieser Tag nicht stattfindet."
Claudia
"Eine Gelegenheit klopft nie zweimal an. Das ist die traurige Wahrheit. Und wenn wir Dinge auf den nächsten Tag verschieben, kann es sein, dass dieser Tag nicht stattfindet."