5 Icsis und keine weiterführende SS- Wieso???

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Efi
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 13 Jan 2009 21:32

5 Icsis und keine weiterführende SS- Wieso???

Beitrag von Efi »

Hallo,
unsere 5 Icsi ist aktuell gescheitert.
Nun beschäftigen mich 1000 Fragen.

Ich hatte 4 Icsis ohne Einistung 1 Icsi mit biochem. SS. Immer 3-6 befruchtete EZ v. 5-6. Davon meistens 2 gute Blastozysten. Beim 4-ten Versuch sogar 2 expandierte 1a Qualität (Ergebnis: biochem. SS)
Ich habe Endometriose, mein MAnn OAT. Weitere Ursachen, trotz Diagnostik, sind nicht bekannt.
Doch, latent erhöhte natürliche Killerzellen (16%). Habe zw. 5-20 mg. Prednisolon genommen.
Eine aktive oder passive Immunisierung kommt für uns nicht in Frage, weil ich nicht viel davon halte.
Wir werden wohl aufhören müssen, können es aber nicht verstehen, dass keines der Embryonen bei uns bleiben wollte (Ich bin 33, mein Mann 34).
Vielleicht wäre es besser gewesen meine Endometriose vor den ganzen Versuchen zu sanieren? Erhöht das die Chancen auf eine SS?
Wieso haben Low Responder geringere Chancen auf eine SS haben?
Tut mir leid für die vielen Fragen, aber ich bin wirklich ratlos, verzweifelt und suche nach Antworten. Mein Arzt meint, dass scheinbar bisher nur nicht der Richtige dabei war?
Wir sind eigentlich in einem guten Zentrum.
Brauchen Low Responder wirklich einfach mehr Versuche?
Wem ging es ähnlich?
Hat jemand einen Ratschlag für uns?


Danke vorab!!
Valerie.77
Rang1
Rang1
Beiträge: 538
Registriert: 17 Mai 2010 22:29

Beitrag von Valerie.77 »

Hallo,

ich kann Dir nicht sehr viel helfen, außer dass ich auch eine Endometriose habe und mir gesagt wurde, bei ICSI müsse man nicht vorher sanieren. Und dann hat es auch ganz schnell geklappt.

Vielleicht war wirklich nie die richtige dabei. Unsere Ärztin sagte, dass von 10 Eizellen im Schnitt drei das Potenzial haben, um zu sich weiter zu entwickeln. Rein statistisch müsste danach also die 3-4 Icsi zum Erfolg führen. Aber eben nur rein statistisch. Es gehört auch Glück dazu.

Viele liebe und tröstende Grüße

Valeria
Gast

Beitrag von Gast »

Kann dir auch nicht wirklich helfen. Habe 4 ICSI`s hinter mir, keine führte zum Erfolg :(
Ich habe keine Endo, bei mir sind es "nur" die Eileiter :-( Habe gerade eine Bauchsanierung (Bauchspiegelung/Gebärmutterspiegelung) hinter mir. War nicht schlimm, vielleicht probierst du es auch und dann einen allerletzten (6.) Versuch. Ist doch immerhin eine Chance, bevor du das Thema dann endgültig aufgibst......was hättest du zu verlieren???
:knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Wünsche dir alles Liebe und *dd* *dd* *dd* *dd*

Annalena
Lichtelbe
Rang0
Rang0
Beiträge: 57
Registriert: 28 Okt 2009 19:27

Beitrag von Lichtelbe »

Mir erging es bisher so ähnlich wie dir. Von 5 ICSI hatte ich eine EL-SS. Habe keine Endo, mein Mann OAT 3. Unser Arzt sagt dazu auch nur, dass evtl. ein 6. Versuch sinnvoll wäre, danach aber....
Das deprimiert ganz schön. Aber vielleicht war tatsächlich noch nicht die richtige befruchtete EZ dabei.
LG, Lichtelbe.
leon2007
Rang0
Rang0
Beiträge: 173
Registriert: 02 Jul 2008 14:26

....

Beitrag von leon2007 »

Hallo,

ich habe seit Feb. 2000 Endometriose und seit 2004 fehlt mir der linke Eierstock.
Mein Mann hat schlechtes Sperma.

ich habe im Jahr 2007 zwei ICSI hinter mir.
Die erste ICSI war ich schwanger aber leider war es dann ein Windei (Eckenhocker) und hatte dann nach der 4 Woche einen abgang.
Hatte da nur 5 Eierchen, davon waren 3 Kleine und 2 große und es haben sich 2 befruchten lassen.
Normale Qualität.

die zweite ICSI war erfolgreich und ich habe meinen Sohn Leon bekommen.
Aber die zweite ICSI war eine Horre Zeit.
Ich hatte dieses mal 5 gute Eier und mein Mann sein Sperma war so schlecht, dass die Ärzte die so aufbereiten mussten, damit Sie ein einziges Sperma hatten wo beweglich war.
Dann mussten wir warten ob ein Ei befruchtet wurde und es war so.
Schade für die anderen 4 Eierchen aber eins ist so weit entwickelt, dass mein Sohn Leon auf die Welt kam.

Jetzt im Juli hatten wir die 3. ICSI gemacht, da wir ein Geschwisterchen wollten und bei der Punkton wurden 6 Eier entnommen und davon 3 befruchtet und am Schluß nach 5 Tagen wurde mir 2 Eier eingesetzt.
Es war eine angehene Blastozyste und ein Mehrzeller.
Leider haben die sich nicht eingenistet, da ich gestern meine Tage bekommen habe.
Wir haben nicht gedacht, dass es nicht klappt, da wir ja bei beiden ICSI ein Positiv hatten.

Wenn bei dir bei so vielen Versuchen es nicht geklappt hat, dann würde ich schon mal eine Bauchspiegelung machen.

auf alle fälle wollte ich dir damit sagen, dass man mit Endometriose und nur einen Eierstock schwanger werden kann und auch sehr schlechten Sperma.

drück dir die Daumen.

ganz liebe Grüße
Bine
<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/1186.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Benutzeravatar
Macchiata
Rang5
Rang5
Beiträge: 10906
Registriert: 03 Dez 2005 14:52

Beitrag von Macchiata »

Vielleicht wäre es besser gewesen meine Endometriose vor den ganzen Versuchen zu sanieren? Erhöht das die Chancen auf eine SS?

.....auf jeden Fall, das sagt jeder Endo- Experte.....bei einer akuten bzw. vorhandenen Endo ist die Chance auf SS geringer.


Viel Glück *dd*
Viele liebe Grüsse von Macc!!!


.....und der Kaffeefamilie:

<a href="http://smiles.26l.de/smile.45720.html" target="_blank"><img src="http://s3.rimg.info/ef6e8565a50e8218fd0 ... 34c763.gif" border="0" alt="smiles" /></a>


<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://davf.daisypath.com/4jxLp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Anniversary tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/x1mXp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4Hecp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>







Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen.
Moorhuhn
Rang1
Rang1
Beiträge: 378
Registriert: 26 Apr 2005 08:46

Beitrag von Moorhuhn »

Huhu,

ich habe wie du Endo und mein Mann hat OAT. Bei mir hat es endlich bei der 5. ICSI geklappt, allerdings mit IVIGs. Aber eine passive Immu kommt für dich ja nicht in Frage. Warum eigentlich? Bei mir hat dann auch noch die folgende Kryo geklappt, wieder mit IVIGs.

Neu war bei den positiven Versuchen nicht nur die Gabe von IVIGs, sondern auch die Umstellung vom Long-Protokoll auf das Antagonisten. Vielleicht wäre das auch was für dich?

Viel Glück,

Moorhuhn
Kiwu seit 2004
2006-2008:
4 x ICSI in D negativ (langes Protokoll)
1 x Kryo in D negativ
1 x ICSI in USA positiv (Antagonisten-Protokoll)

Bild

Projekt Geschwisterchen:

Mai 2009: 1 x Kryo in USA positiv

Bild
Mirijam
Rang1
Rang1
Beiträge: 289
Registriert: 18 Feb 2010 16:48

Beitrag von Mirijam »

Hallo,
hast Du es schon einmal mit zusätzlich ASS, Heparin und Granocyte probiert? Statt IVIGs kann man Intralipid geben. schau mal im Immuordner nach!
Ansonsten bist Du ja noch jung.
Dir eine gute Entscheidung!
LG
Mirijam
Efi
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 13 Jan 2009 21:32

Beitrag von Efi »

Hallo,
danke für die ganzen Tipps..
ASS, Prednisolon, Fraxiparin hatte ich die letzten 4 Versuche schon.
Immu wollen wir aus mehreren Gründen nicht (Fremdblut-->Nebenwirkungen, hohe Kosten und keine ausreichenden Studien über die Wirkung vorhanden).
Das Antagonistenprot. hatte ich ebenfalls die letzten 4 Versuche, nachdem die Stimu beim Long Prot. zunächst gar nicht klappte.
Über das Intralipid habe ich mich bereits ein wenig informiert und wäre auch nicht abgeneigt, frage mich jedoch ob das wirklich der Bringer bei mir sein soll.. Zumal ja keine Indikation für eine Immu o.ä. vorhanden ist. Die NK´s sind ja grenzwertig. Hätte ich mehrere FG gehabt, ok.. aber bei mir scheitert es ja an der Einnistung.. Auch Lt. Fr. Dr. Reichel-Fentz müsste es normalerweise so klappen...
Ich muss auch ehrlich gestehen, dass ich irgendwie von den ganzen Immu-Geschichten nicht so wirklich überzeugt bin.. Keine Ahnung.. vielleicht auch aufgrund der Meinigung die viele Ärzte hierzu haben. Einnistungsstörungen immunologisch bedingt sollen ja äußerst selten sein. Warum soll man organische Ursachen haben und dann noch zusätzlich ein immunologisches Problem?? Dann müsste es doch auch viel öfter ungewollt kinderlose, ohne organischer Störungen aber mit immu. Problemen geben, oder?
Keine Ahnung.. vielleicht ist das aber jetzt auch quatsch was ich schreibe..
Nimmt es mir nicht übel, ich habe inzwischen irgendwie resigniert....
Efi
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 13 Jan 2009 21:32

Beitrag von Efi »

@Mirijam: danke für das Kompliment... mein AMH stand vor 2 Jahren bei 1,7.... :-(
so viel Zeit habe ich daher glaube ich auch nicht mehr... :-(
LG,
Efi
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“