Heat Schock Proteine

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Terra1545
Rang0
Rang0
Beiträge: 84
Registriert: 15 Nov 2009 17:03

Heat Schock Proteine

Beitrag von Terra1545 »

Sehr geehrter Herr Peet,

ich habe schon einige negative Versuche ( icsis ) hinter mir und ich hatte vor 4 Jahren eine Chronische Chlamydieninfektion Heat Schock Proteine und der Wert lag bei 5,90.

Kann das der Grund sein, das es mit dem icsis nicht geklappt hatte?

Dank der Cortisontherapie ist der Wert dann auf 0,30 gesunken.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen, das ich jetzt unfruchtbar geworden bin?

Verklebte Eileiter hatte ich bei der Bauch und Gebärmutterspiegelung nicht.

Ist es sinnvoll vor einem weiteren Versuch Antibiotika zur Abschirmung zu nehmen oder Cortison?

Liebe Grüße Terra
DrPeet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 490
Registriert: 14 Jul 2010 13:10

Beitrag von DrPeet »

Hallo,
es könnte tatsächlich während der nächsten Behandlung antibiotisch abzuschirmen. Prednisolon-eher nicht.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Terra1545
Rang0
Rang0
Beiträge: 84
Registriert: 15 Nov 2009 17:03

Beitrag von Terra1545 »

DrPeet hat geschrieben:Hallo,
es könnte tatsächlich während der nächsten Behandlung antibiotisch abzuschirmen. Prednisolon-eher nicht.
Peet
Hallo Herr Dr Peet.

Wie so ist Prednisolon nicht so gut?

Könnte man die Erreger mit einem Antibiotika also gut abschirmen?

Liebe Grüße Terra.

Die Chlamydienantikörper sind mit Prednisolon gut runter gegangen.

Mir macht es halt nur Sorgen, ob da noch Erreger irgendwo in den Zellen hängen und die evtl Unheil anrichten können oder?
DrPeet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 490
Registriert: 14 Jul 2010 13:10

Beitrag von DrPeet »

Daher empfehle ich ja die Antibiose. Das Cortison behindert da eher die Prophylaxe.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“