Seite 1 von 1

Heat Schock Proteine

Verfasst: 29 Aug 2010 19:57
von Terra1545
Sehr geehrter Herr Peet,

ich habe schon einige negative Versuche ( icsis ) hinter mir und ich hatte vor 4 Jahren eine Chronische Chlamydieninfektion Heat Schock Proteine und der Wert lag bei 5,90.

Kann das der Grund sein, das es mit dem icsis nicht geklappt hatte?

Dank der Cortisontherapie ist der Wert dann auf 0,30 gesunken.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen, das ich jetzt unfruchtbar geworden bin?

Verklebte Eileiter hatte ich bei der Bauch und Gebärmutterspiegelung nicht.

Ist es sinnvoll vor einem weiteren Versuch Antibiotika zur Abschirmung zu nehmen oder Cortison?

Liebe Grüße Terra

Verfasst: 30 Aug 2010 20:11
von DrPeet
Hallo,
es könnte tatsächlich während der nächsten Behandlung antibiotisch abzuschirmen. Prednisolon-eher nicht.
Peet

Verfasst: 31 Aug 2010 14:18
von Terra1545
DrPeet hat geschrieben:Hallo,
es könnte tatsächlich während der nächsten Behandlung antibiotisch abzuschirmen. Prednisolon-eher nicht.
Peet
Hallo Herr Dr Peet.

Wie so ist Prednisolon nicht so gut?

Könnte man die Erreger mit einem Antibiotika also gut abschirmen?

Liebe Grüße Terra.

Die Chlamydienantikörper sind mit Prednisolon gut runter gegangen.

Mir macht es halt nur Sorgen, ob da noch Erreger irgendwo in den Zellen hängen und die evtl Unheil anrichten können oder?

Verfasst: 31 Aug 2010 19:03
von DrPeet
Daher empfehle ich ja die Antibiose. Das Cortison behindert da eher die Prophylaxe.
Peet