Kryo/verschiedene Methoden

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
smilli
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 03 Sep 2010 12:12

Kryo/verschiedene Methoden

Beitrag von smilli »

Hallo,

ich habe gelesen, dass es verschiedene Methoden für eine Kryo-Behandlung gibt (mit stimulation, spontaner Zyklus und Progynova mit Progesteron).
Gibt es Erfahrungen bzw. wissenschaftliche erkenntnisse darüber, welche der methoden am ehesten zu einer Schwangerschaft verhelfen würde?
Ist eine der methoden besser oder gar nicht zu empfehlen.
Mir ist durchaus bewusst, dass der behandelnde Arzt das individuell entscheidet, ber auch da gibt es unterschiedliche meinungen.
Was sagen Erfahrungen bzw. neue Erkenntnisse?
Ich frage mich, ob es nicht besser wäre in einem Kryozyklus einen Eisprung zu haben, da der Körper doch sonst gar nicht weiß, dass es evtl. eine Befruchtung gegeben haben könnte????????

bin 32, schon mal nach ICSI schwanger, sonst regelmäßiger Eisprung und Zyklus

Danke

smilli
Werbeslider mit Buttons
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Smilli, die Antwort auf diese Frage wird individuell ganz verschieden ausfallen. Einmal gibt es Ärzte, die die eine oder andere Methode bevorzugen und dann hängt es ja auch noch von den individuellen Voraussetzungen bei der Frau ab. In Deutschland bekommt man häufig gesagt, mit Stimulation wäre die Sache Erfolg versprechender. Ich habe allerdings mal das Schweizer IVF Register studiert und da hat man bei Kryoversuchen ähnlich gute Ergebnisse wie in Deutschland. In der Schweiz wurde nach Aussage dieses Registers selten mal bei Kryo stimuliert.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
ich schließemch gern an.
Es gibt überhaupt keien Grund bei einer Frau mit regelmäßigen Zyklen im Kryozyklus zu stimulieren.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Valerie.77
Rang1
Rang1
Beiträge: 538
Registriert: 17 Mai 2010 22:29

Beitrag von Valerie.77 »

Hallo,

bei mir hat es im Kryozyklus ohne irgendwelche Hilfsmittel (außer Utrogest) geklappt.

Nur Mut!

Valeria
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“