hallo
Habe mit meiner Freundin, die vor 1 Woche Transfer hatte , im Moment die rege Diskussion ob man in der Warteschleife tragen darf( zb Kind) oder nicht.
Sie ist der Meinung das nicht ,da ihr 1. Kind über 10kg wiegt.
Ich bin der Meinung das ein Herausheben aus dem Bett oder auf die wickelkommode nicht schadet ,da das andere FRauen früher auch so gemacht haben ,wenn sie nicht wußten das sie ss sind.
DArauf meinte sie ,das ein Transfer ja besondere Vorsicht gegenüber einer " normalen " ss bedeutet.
Ich trage und habe vor allen am Anfang mein 1 Kind viel rumgetragen ,allerdings ist diese ss auf normalen WEg entstanden.
wie ist das bei euch? Würde mich einfach mal intressieren wie da die Erfahrungen sind! Ich persönlich wüsste gar nicht wie man in diesen Fall aufs kurze Tragen verzichten will!
melina
Verhalten nach Transfer - Tragen oder nicht Tragen ?
-
- Rang0
- Beiträge: 117
- Registriert: 11 Feb 2008 09:57
Verhalten nach Transfer - Tragen oder nicht Tragen ?
Melina mit 2 ** Herzen
mit Frechdachs unterwegs und
Zwacki im Bauch
mit Frechdachs unterwegs und
Zwacki im Bauch
-
- Rang1
- Beiträge: 538
- Registriert: 17 Mai 2010 22:29
Hallo,
ich bin in der 12. SSW und habe nach dem ersten Transfer mit mir halb in Hose gemacht und mich kaum noch bewegt, tierisch beim essen und tragen aufgepasst. die Folge war: schlechte Laune und dann noch ein negativ. Im Kryo-Zyklus habe ich nach dem Transfer normal gelebt, wie vorher. Ich bin also jeden Tag aufs Rennrad für eine Stunde, war auf einem Triathlon, bin gewandert. Der Test war positiv. Ich fahre nach wie vor Rad, ich war auf einem Trekking Urlaub am Polarkreis und mir geht es bombig. Ich denke, man sollte das machen, was einem gut tut bzw. sich nicht verrückt machen. Ich weiß, das ist leicht gesagt...und wenn Deine Freundin sich nicht wohl beim Tragen ihres Kinder fühlt, dann sollte, sie es eben lassen. Es ist eigentlich nur wichtig, dass sie nicht komplett durchdreht (nicht wegen der Einnistung, sondern um sich selbst willen). Die Warteschleife ist nämlich eine sehr sehr schlimme Zeit, man kann es nicht nachvollziehen, wenn man nicht selber durchmusste. Bitte danke bei Diskussionen mit deiner Freundin da dran- denn DAS ist der große Unterschied zu spontan schwangeren Frauen. Die wissen ja meist so früh gar nichts von SS bzw. wissen, dass sie es immer wieder probieren können. Bei uns kostet jeder Versuch viel Geld und ist körperlich und psychisch ganz schön anstrengend.
Liebe Grüße und alles Gute für deine Freundin
Valeria
ich bin in der 12. SSW und habe nach dem ersten Transfer mit mir halb in Hose gemacht und mich kaum noch bewegt, tierisch beim essen und tragen aufgepasst. die Folge war: schlechte Laune und dann noch ein negativ. Im Kryo-Zyklus habe ich nach dem Transfer normal gelebt, wie vorher. Ich bin also jeden Tag aufs Rennrad für eine Stunde, war auf einem Triathlon, bin gewandert. Der Test war positiv. Ich fahre nach wie vor Rad, ich war auf einem Trekking Urlaub am Polarkreis und mir geht es bombig. Ich denke, man sollte das machen, was einem gut tut bzw. sich nicht verrückt machen. Ich weiß, das ist leicht gesagt...und wenn Deine Freundin sich nicht wohl beim Tragen ihres Kinder fühlt, dann sollte, sie es eben lassen. Es ist eigentlich nur wichtig, dass sie nicht komplett durchdreht (nicht wegen der Einnistung, sondern um sich selbst willen). Die Warteschleife ist nämlich eine sehr sehr schlimme Zeit, man kann es nicht nachvollziehen, wenn man nicht selber durchmusste. Bitte danke bei Diskussionen mit deiner Freundin da dran- denn DAS ist der große Unterschied zu spontan schwangeren Frauen. Die wissen ja meist so früh gar nichts von SS bzw. wissen, dass sie es immer wieder probieren können. Bei uns kostet jeder Versuch viel Geld und ist körperlich und psychisch ganz schön anstrengend.
Liebe Grüße und alles Gute für deine Freundin
Valeria