Guten Morgen liebe Forumsdocs
Dieser jetzige Versuch ist insgesamt mein 7 ter und ich habe trotz Übelkeit und Bauchziehen das Gefühl, dass es wieder nicht geklappt haben könnte. Ich habe, wie Sie aus meiner Signatur ersehen können eigene Versuche, sowie auch EZS und nun auch EMS hinter mir. Der letzte Versuch war ein Transfer von 2 Morulas in 1 er Qualität. Sollte dieser Versuch wirklich wieder negativ ausgehen, gibt es da etwas, was ich sonst noch machen kann? Blut ist schon lang weg zu R.-F. und von da kam die Empfehlung ASS 100 und Clexane 40 spritzen, aber ohne wirklich was aufregendes gefunden zu haben. Beim letzten Versuch habe ich an Zt 8 unter Stimu angefangen zu bluten, was auf die ASS und Clexane zurückzuführen war. Nach der Reduktion von ASS 100 auf nur 50 mg geht es mir gut und es kam auch keine Blutung außer der Reihe. Zusätzlich nehme ich schon seit Monaten aufgrund des Rheumas Prednisolon 15 mg und seit Transfer 20 mg. Mittlerweile werde ich noch auf Pleon eingestellt, damit man das Prednisolon mal reduzieren kann. Da ich schon eigene Kinder aus 1. Ehe habe, meint Prof. Würfel, dass mir keine KIR Gene fehlen können. Meine Schilddrüsenwerte sind laut KiWu Praxis in Ordnung. Haben Sie noch eine Idee?
Liebe Grüße und vielen Dank
Rabenmutti
7. ter Versuch - gibt es etwas, was man noch tun kann?
Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid
-
- Rang0
- Beiträge: 74
- Registriert: 09 Apr 2008 08:01
7. ter Versuch - gibt es etwas, was man noch tun kann?
1. ICSI 05/09: Nullbefruchtung
2. ICSI 07/09: Nullbefruchtung
1. HI 08/09: neg
1. HICSI 11.09: neg
12/09 Warteliste EZS
1. EZS 04/10: neg
06/10 KET FA
09/10 EMS PP: negativ
30.11.10 EMS RF
2. ICSI 07/09: Nullbefruchtung
1. HI 08/09: neg
1. HICSI 11.09: neg
12/09 Warteliste EZS
1. EZS 04/10: neg
06/10 KET FA
09/10 EMS PP: negativ
30.11.10 EMS RF
- Dr. Villaquirán
- Rang0
- Beiträge: 159
- Registriert: 17 Feb 2010 22:45
Hallo,
das ist schw¡erig zu sagen, da ich Ihren Fall nicht genau kenne.
Können Sie genauere Angaben zu den einzelnen Behandlungen machen? Z.B. muss ich wissen, wieviele Eizellen Sie bei den Eizellspenden sowie bei Ihren eigenen ICSI bekommen haben, gab es Spendersamen, wurde kryokonserviert und waren die Schwangerschaftstests alle negativ?
Lieben Gruss,
Dr. Villaquirán
das ist schw¡erig zu sagen, da ich Ihren Fall nicht genau kenne.
Können Sie genauere Angaben zu den einzelnen Behandlungen machen? Z.B. muss ich wissen, wieviele Eizellen Sie bei den Eizellspenden sowie bei Ihren eigenen ICSI bekommen haben, gab es Spendersamen, wurde kryokonserviert und waren die Schwangerschaftstests alle negativ?
Lieben Gruss,
Dr. Villaquirán
-
- Rang0
- Beiträge: 74
- Registriert: 09 Apr 2008 08:01
- Dr. Villaquirán
- Rang0
- Beiträge: 159
- Registriert: 17 Feb 2010 22:45
-
- Rang0
- Beiträge: 74
- Registriert: 09 Apr 2008 08:01
Liebe Frau Dr. Villaquirán
Ich habe Ihnen nochmal eine Mail geschickt und falls es wieder schief läuft, eine pn dazu - nu haben Sie´s wohl doppelt
Liebe Grüße
Rabenmutti
Ich habe Ihnen nochmal eine Mail geschickt und falls es wieder schief läuft, eine pn dazu - nu haben Sie´s wohl doppelt

Liebe Grüße
Rabenmutti
1. ICSI 05/09: Nullbefruchtung
2. ICSI 07/09: Nullbefruchtung
1. HI 08/09: neg
1. HICSI 11.09: neg
12/09 Warteliste EZS
1. EZS 04/10: neg
06/10 KET FA
09/10 EMS PP: negativ
30.11.10 EMS RF
2. ICSI 07/09: Nullbefruchtung
1. HI 08/09: neg
1. HICSI 11.09: neg
12/09 Warteliste EZS
1. EZS 04/10: neg
06/10 KET FA
09/10 EMS PP: negativ
30.11.10 EMS RF
-
- Rang0
- Beiträge: 74
- Registriert: 09 Apr 2008 08:01
Liebe Frau Dr. Villaquirán
Ich hoffe, meine Mail ist nun angekommen. Wie ich es ja schon geahnt habe, hat es wieder nicht geklappt und wie bei den letzten Malen hatte ich wieder die gleichen Symptome ( ziehen der Gebärmutter, Übelkeit,...) . Die Blutung hat inzwischen eingesetzt und es sind deutliche Fetzen zu erkennen und dicke Blutkoagel. Mein Mann möchte noch einen Versuch wagen, aber ich habe doch Angst, dass es wieder nicht klappt. Soweit ich gelesen habe, entzieht mein Rheumamedikament Pleon dem Körper die Folsäure und kann sie auch nicht richtig aufnehmen. Hätte ich mit einer Substitution von 5 mg Folsäure statt 0,8 mg die gebräuchlich ist, eine Chance auf eine bessere Einnistung? Bei der MTHFR Mutation kommt es ja ebenfalls zu einer Mangelversorgung von Folsäure und dabei empfiehlt man die 5 mg. Außerdem habe ich rausgefunden, dass es bei Rheuma zu einer Unterversorgung von Vit. B6 kommt, was ebenfalls zu Einnistungsproblemen führen kann. Mittlerweile habe ich die gesamten Blutuntersuchungen meiner KiWu-Klinik bekommen und anhand dessen ersehe ich, dass ich schon die ganze Zeit eine Erhöhung vom Protein C habe. Störungen von Protein S und C können zu Gerinnungsproblemen führen. Ich habe erst kurz vor dem Versuch im Juni ASS und Clexane verordnet bekommen, wobei ich am 8. ZT Blutungen bekam und das ASS erstmal reduzieren mußte. Bei diesem letzten Versuch habe ich Clexane erst ab einen Tag vor Transfer gespritzt. War das vielleicht zu spät? Was kann ich für den nächsten Versuch besser machen?
Vielen Dank für Ihre Antwort
Rabenmutti
Ich hoffe, meine Mail ist nun angekommen. Wie ich es ja schon geahnt habe, hat es wieder nicht geklappt und wie bei den letzten Malen hatte ich wieder die gleichen Symptome ( ziehen der Gebärmutter, Übelkeit,...) . Die Blutung hat inzwischen eingesetzt und es sind deutliche Fetzen zu erkennen und dicke Blutkoagel. Mein Mann möchte noch einen Versuch wagen, aber ich habe doch Angst, dass es wieder nicht klappt. Soweit ich gelesen habe, entzieht mein Rheumamedikament Pleon dem Körper die Folsäure und kann sie auch nicht richtig aufnehmen. Hätte ich mit einer Substitution von 5 mg Folsäure statt 0,8 mg die gebräuchlich ist, eine Chance auf eine bessere Einnistung? Bei der MTHFR Mutation kommt es ja ebenfalls zu einer Mangelversorgung von Folsäure und dabei empfiehlt man die 5 mg. Außerdem habe ich rausgefunden, dass es bei Rheuma zu einer Unterversorgung von Vit. B6 kommt, was ebenfalls zu Einnistungsproblemen führen kann. Mittlerweile habe ich die gesamten Blutuntersuchungen meiner KiWu-Klinik bekommen und anhand dessen ersehe ich, dass ich schon die ganze Zeit eine Erhöhung vom Protein C habe. Störungen von Protein S und C können zu Gerinnungsproblemen führen. Ich habe erst kurz vor dem Versuch im Juni ASS und Clexane verordnet bekommen, wobei ich am 8. ZT Blutungen bekam und das ASS erstmal reduzieren mußte. Bei diesem letzten Versuch habe ich Clexane erst ab einen Tag vor Transfer gespritzt. War das vielleicht zu spät? Was kann ich für den nächsten Versuch besser machen?
Vielen Dank für Ihre Antwort
Rabenmutti
1. ICSI 05/09: Nullbefruchtung
2. ICSI 07/09: Nullbefruchtung
1. HI 08/09: neg
1. HICSI 11.09: neg
12/09 Warteliste EZS
1. EZS 04/10: neg
06/10 KET FA
09/10 EMS PP: negativ
30.11.10 EMS RF
2. ICSI 07/09: Nullbefruchtung
1. HI 08/09: neg
1. HICSI 11.09: neg
12/09 Warteliste EZS
1. EZS 04/10: neg
06/10 KET FA
09/10 EMS PP: negativ
30.11.10 EMS RF