Angst vor (Frühst-) Abort

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
kaestner
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 29 Sep 2002 13:26

Angst vor (Frühst-) Abort

Beitrag von kaestner »

Liebe Doktoren, darf ich mir erlauben, Ihnen folgende Fragen zu stellen:
1. Wie werden bei einem Kryozyklus die SS-Wochen gezählt? Der Beginn der letzten Periode war am 09.09.02; mit Utrogestan habe ich am 25.09.02 angefangen und der ET war am 27.09., SS-Test am 11.10..
2. Da ich ja Utrogestan und Estrofem weiter nehme, würde ich es wohl u. U. gar nicht merken, wenn sich die Schwangerschaft nicht weiter entwickelt, weil die Medikamente die Blutung verzögern würden? Zurzeit muss ich aber noch alle paar Minuten aufs WC; das ist doch ein gutes Zeichen, oder?
3. Meine KiWu-Ärztin meinte, der HCG-Wert wäre zwar nicht hoch, will aber keinen weiteren Test machen, weil man im Fall des Falles sowieso nichts für den Erhalt der SS tun könne. Soll ich mich also lieber doch noch nicht allzu sehr freuen? Was kann ich denn in der verbliebenen Woche noch tun? Wie häufig entwickelt sich denn die gerade angelegte Schwangerschaft nicht weiter?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen.
Freundliche Grüsse
Benutzeravatar
Susan37
Rang2
Rang2
Beiträge: 1412
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Susan37 »

Hallo Kaestner,

die Angst kann ich dir zwar leider nicht nehmen, aber es ist noch alles offen. Ein geringer Anfangswert sagt gar nicht so viel aus, hat mir mein Doc heute erst erzählt. Wichtig ist, dass er entsprechend steigt. Ausser Utrogest und Estrofem weiter zu nehmen, kannst du wirklich nicht mehr viel machen. Immerhin hat sich ja schon irgendwas getan und so richtig freuen, das kommt dann, wenn man auf dem US-Bild das Herz bummern sehen kann. Wünsch euch dafür alles Gute und dass die weitere Woche warten nicht zu lang wird.
Liebe Grüsse
Susan

Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollen wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen....
Jane Austen
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“