Adoptiveltern für meine Kryos gesucht

Es antwortet die Klinik ivf-spain Madrid.
Schwerpunkt Eizellspende.

Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid

sweetheart73
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 11 Jan 2008 21:08

Adoptiveltern für meine Kryos gesucht

Beitrag von sweetheart73 »

Sehr geehrte Frau Dr. Villaquiran,

da ich nach meinem erfolgreichen Kryotransfer im letzten Jahr nun mein 2. Wunschkind habe und mein Mann kein weiteres Kind möchte, suche ich Adoptiveltern für meine übrigen 5 kryokonservierten Embryonen im Vorkernstadium.

Ist es in Spanien möglich und erlaubt, diese Kryos "offen" zu spenden, d. h. daß ich selber eine Empfängerin finde, ihr die Kryos übergebe, sie damit nach Spanien fährt und sie sich in einer spanischen Klinik einsetzen läßt?

Oder wäre es vielleicht möglich, daß ich die Kryos persönlich nach Spanien z. B. zu Ihnen in Ihre Klinik bringe, damit sie dort aufgetaut und evtl. einer Patientin transferiert werden?
Ich habe mich bereits in Tschechien erkundigt, doch da wollte niemand Kryos von einer "fremden" Patientin bzw. ist in einer anderen Praxis Bedingung ein negativer Test auf Syphillis. Und dieser wurde weder bei mir noch bei meinem Mann jemals durchgeführt.
Auf HIV und Hepatitis wurden wir negativ getestet.

Für Ihre Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.


Freundliche Grüße

Sweetheart73.
P. S.: 1973 ist mein Geburtsjahr. Zum Zeitpunkt der Punktion war ich noch 35 Jahre alt.
Benutzeravatar
Dr. Villaquirán
Rang0
Rang0
Beiträge: 159
Registriert: 17 Feb 2010 22:45

Beitrag von Dr. Villaquirán »

Hallo,

in Spanien können Sie Embryonen bis zum 34sten Lebensjahr spenden. Leider können Ihre Embryonen von keinem Kinderwunschzentrum akzeptiert werden, da nach spanischem Reproduktionsgesetz negative Serologien über Syphilis vorgelegt werden müssen und Sie zum damaligen Zeitpunkt 35 Jahre alt waren.


Lieben Gruss,
Dr. Villaquirán
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Wissen Sie, Frau Dr. Villaquiran, vielleicht etwas darüber, in welchen Ländern das hier beabsichtigte Unternehmen möglich wäre, auch, wenn die Spenderin schon 35 Jahre alt war zum Zeitpunkt der Punktion und es keinen Syphilis-Test gibt?

Welchen Sinn macht eigentlich dieses Bestehen auf dem Syphilis-Test, wenn ja mal klar ist, dass das Spenderpaar 2 Jahre nach der Punktion nicht an dieser Krankheit und auch an keiner anderen gefährlichen Krankheit erkrankte?
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
sweetheart73
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 11 Jan 2008 21:08

Adoptiveltern für meine Kryos gesucht

Beitrag von sweetheart73 »

Sehr geehrte Frau Dr. Villaquiran,

ich möchte nur sicher gehen, daß Sie mich richtig verstanden haben.
Die Idee, meine Kryos einer europäischen Klinik zu spenden, damit diese eine Empfängerin auswählt, habe ich inzwischen verworfen, da ich weiß, daß das nicht möglich ist.
Mein Gedanke ist, ob es in Ihrer Klinik akzeptiert würde, wenn ich selber mit meinen Kryos und einer von mir ausgewählten Empfängerin zu Ihnen kommen würde.
Meine Frage ist, ob Sie dann die Kryos auftauen würden und ggf. den Transfer vornehmen würden, wenn sie den Auftauvorgang überstehen würden.
Wenn ich als die Spenderin und die Empfängerin uns einig wären, würde dann noch etwas gegen den Transfer in z. B. Ihrer Klinik sprechen?

Für Ihre Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.


Freundliche Grüße

Sweetheart73.
Benutzeravatar
Dr. Villaquirán
Rang0
Rang0
Beiträge: 159
Registriert: 17 Feb 2010 22:45

Beitrag von Dr. Villaquirán »

Hallo,

es besteht absolute Anonymität. Das spanische Reproduktionsgesetz verbietet, dass Kinder, die mit Hilfe assistierter Reproduktionstechniken geboren wurden, in keinem Fall die Identität der SpenderInnen erfahren dürfen. Auch die SpenderInnen dürfen nicht die Identität des Kindes erfahren.
Dasselbe gilt auch für SpenderInnen und Empfängerin.

Lieben Gruss,
Dr. Villaquirán
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hallo sweetheart73,

zuerst mal kompliment für dein ansinnen, find ich toll.
toll find ich auch, dass du auf nicht-anonyme spende wert legst, weil ja - wie vor einigen jahren schon im bereich adoption - immer deutlicher wird, dass die unbekannte herkunft für so entstandene kinder ein ganz großes problem werden kann! leider wird das in den kiwu-praxen nicht ausreichend thematisiert.

ich weiss nur, dass in england mittlerweile nur noch die nicht-anonyme embryonenspende erlaubt ist.
wie es da mit altersgrenzen, gesundheitstests etc. ist, weiss ich nicht.

wir hatten uns vor einiger zeit mal bei einigen kliniken dort als empfänger erkundigt, da wir ggf. auf nicht anonyme spende wert gelegt hätten. da wurde uns mitgeteilt, dass es seit der neuen regelung sehr wenige spender gibt. vielleicht hättet ihr da eine chance?

viel glück!

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Benutzeravatar
Pebbles
Rang4
Rang4
Beiträge: 7734
Registriert: 30 Mär 2002 01:00

Beitrag von Pebbles »

Mh,

mal eine ganz doofe Frage.

Ihr sucht Adoptiveltern für die Kryos.
dann holt ihr die Kryos aus der Kiwupraxis ab und gebt sie den empfänger mit, diese gehen in eine Kiwu-Praxis ihrer wahl und lassen sie sich dort einsetzen ?
Wer will das kontrollieren von wem die sind ?!

Man kann ja jederzeit die Praxis wechseln und auch Kryos mitnehmen.


Wobei es dann natürlich ratsam wäre, wenn keine namen mehr auf den Behältern stehen.
pebbles

:lol:

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.
Bruni
Rang1
Rang1
Beiträge: 554
Registriert: 19 Jun 2008 18:15

Beitrag von Bruni »

Pebbles,

eine sehr gute Idee....

LG Bruni
1.IUI in D. negativ
2. EZS Arleta HCG 38, Abgang
3. EZS Arleta negativ
4. EZS Gennet HCG 130, Abgang
5. EZS Gennet negativ
6. EZS Gennet HCG 30, Abgang
7. EZS Gennet negativ
8. EMS Pronatal + negativ
9. EMS Reprofit FG 6SSW
10. EZS Gennet negativ
11.EMS Reprofit HCG 35, Abgang
12. EMS Embryolab neg.
13. EMS Reprofit 06.10.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Ich kann das auch überhaupt nicht verstehen, warum solche Spenden absolut anonym sein müssen. Als Mutter von 2 Söhnen nach heterologer Befruchtung habe ich mich sehr mit dem Thema Aufklärung der Kinder und Anonymität beschäftigt. Ich fände es viel besser, wenn sowohl Spender als auch Empfänger die Wahl hätten, die Sache gerade nicht anonym zu machen.

Was spricht dagen, Frau Dr. Villaquirán? Sind die Gesetze in Spanien bzgl. möglicher Unterhaltsansprüche an die Spender auch so bekloppt, wie in Deutschland oder ist man in Spanien einfach noch nicht aufgewacht?
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Mireya
Rang0
Rang0
Beiträge: 46
Registriert: 30 Aug 2010 15:19

Beitrag von Mireya »

edit
Zuletzt geändert von Mireya am 15 Dez 2010 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Klinik ivf-spain Madrid“